Suche:
News

02.04.2022

Inseldialog


Inseldialog am 31. März 2022 in Aurich

Von Hartmut Brings, Spiekerooger Inselbote

 

Aurich / Baltrum - Die Niedersächsische Landesregierung hat den sieben Ostfriesischen Inseln finanzielle Unterstützung bei der Beseitigung der Schäden durch die Sturmfluten im Februar 2022 zugesichert. Die vergangene Sturmflutsaison beherrschte den jährlich stattfindenden „Inseldialog“, diesmal am 31. März in Aurich. Neben Umweltminister Olaf Lies, dem Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium, Berend Lindner, und Frank Thorenz, Leiter der Betriebsstelle Norden des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), nahmen auch die BürgermeisterInnen der Inseln teil.

 

Die Zusage geht dabei über die reinen Küstenschutzmaßnahmen hinaus: Hannover wird zukünftig auch Folgen für den Tourismus abfedern. Bekanntlich haben die Sturmfluten im vergangenen Winter besonders den Badestränden auf Wangerooge und Baltrum zugesetzt. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, bei der Sitzung vertreten durch seinen Staatssekretär Berend Lindner: „Sollten die Strände der Ostfriesischen Inseln nicht mehr oder nur eingeschränkt touristisch genutzt werden können, hätte das erhebliche Besucherrückgänge und finanzielle Einbußen zur Folge.“ Daher würde das Land die Inseln zusätzlich zu den Mitteln für den Küstenschutz finanziell bei der Wiederherstellung der touristischen Infrastruktur mit einer Gesamtsumme von bis zu 2,5 Millionen Euro unterstützen.

 

Vorgesehen sei ein Zuschuss mit maximal 90 Prozent. Die sieben betroffenen Kommunen müssten Hannover den Bedarf anmelden. Für jede Insel werde zeitnah eine Einzelfallentscheidung getroffen. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere auch Sandaufschüttungen am Badestrand. Denkbar sind zum Beispiel aber auch Mittel für Dünenübergänge, die wegen der erheblichen Abbruchkanten durch die Sturmfluten neu erstellt werden müssten. Auch die Strandreinigung nach den Sturmfluten könnte ein Thema werden. Das Land sehe sich in jedem Fall in der Verantwortung, dass die Strände touristisch genutzt werden könnten.


Umweltminister Lies stellt den sieben Insel-Gemeinden zusätzliche fünf Millionen Euro aus Mitteln für Vorhaben des Küstenschutzes auf den Ostfriesischen Inseln zur Verfügung. „Die Dünen und Strände bilden ein Bollwerk und schützen nicht nur die Inseln selbst, sondern genauso unser Festland. Und sie sind von unschätzbarem touristischen Wert für Niedersachsen. Die Küstenschutzanlagen haben die Belastungsproben des Winters insgesamt zwar planmäßig bewältigt, die Bilder von den Stränden waren aber mindestens beunruhigend. Wir stehen daher gemeinsam eng an der Seite der Inseln.“ Das Umweltministerium sei dabei wichtig, in enger Abstimmung und im konstruktiven Dialog mit den Inseln diese Mittel einzusetzen. Lies: „Die wirklich dauerhaften Lösungen liegen nicht darin, regelmäßig gegen die Natur anzubaggern, sondern Lösungen mit der Natur im Sinne einer nachhaltigen, ökologischen Sedimentstrategie zu finden."


Vertagt wurde beim „Inseldialog“ in Aurich das Thema Dauerwohnraum für Einheimische. Hier soll es einen gesonderten Termin geben.


 

 

 


Autor: Hartmut Brings, Spiekerooger Inselbote
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Spiekerooger Inselbote


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.11.2025

7 Inseln in 8 Tagen

Nordseelauf 2026 vom 20. bis 27. Juni ...

27.11.2025

Lebendiger Adventskalender

Offene Türchen auf Baltrum vom 1. bis 24. Dezember 2025...

27.11.2025

bofrost kommt zur Insel

Die Firma bofrost kommt am 18.12. zur Insel und liefert Bestellungen aus....

27.11.2025

Post hat am Freitag zu

Leider hat am morgigen Freitag die Baltrumer Postfiliale aus personellen Gründen geschlossen....

27.11.2025

Brücken marode, Züge fallen aus

2026: Drei Wochen Hauptsaison ohne einen Zug nach Norddeich Mole...

25.11.2025

SchirmSeaBar zeigt Champions-League

Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...

24.11.2025

Inselmagazin 2026 erschienen

Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8305 Artikel online verfügbar