![](/cms/news/img/shinrichs/6417_1.jpg)
26.01.2025 - Taucher unner sück
25.01.2025 - Kochbücher!
23.01.2025 - Theater!
21.01.2025 - Erfolge beim Vogelschutz
17.01.2025 - Jahrhundertliebe
16.01.2025 - Sonnabend wieder Fußball im Sturmeck
15.01.2025 - Monitoring von Zugvögeln
15.01.2025 - Gode Tied lädt zum Bingo
14.01.2025 - Inselmarkt: Renovierung
14.01.2025 - Das Foto des Jahres 2024
13.01.2025 - Een Leserbreev
11.01.2025 - Sonnetanken
10.01.2025 - High Tower im Osten
09.01.2025 - Sonnabend Fußball im Sturmeck
08.01.2025 - Generationswechsel im Strandhotel
08.01.2025 - Reiher nicht gleich Reiher
04.01.2025 - Mittendrin verlängert
02.01.2025 - Neustart mit Neujahrskonzert
31.12.2024 - Frohes Neues Jahr 2025!
31.12.2024 - Zauberhafter Winterzauber
31.12.2024 - Jahresabschied mit Windstärke 11
30.12.2024 - B.-L.: Türchen-Spende für den Heimatverein
30.12.2024 - Fleitjes-Konzert zwischen den Jahren
29.12.2024 - Reger Flugverkehr
28.12.2024 - Kevin am Sonntagabend im Sealords
02.04.2022
Inseldialog
Inseldialog am 31. März 2022 in Aurich
Von Hartmut Brings, Spiekerooger Inselbote
Aurich / Baltrum - Die Niedersächsische Landesregierung hat den sieben Ostfriesischen Inseln finanzielle Unterstützung bei der Beseitigung der Schäden durch die Sturmfluten im Februar 2022 zugesichert. Die vergangene Sturmflutsaison beherrschte den jährlich stattfindenden „Inseldialog“, diesmal am 31. März in Aurich. Neben Umweltminister Olaf Lies, dem Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium, Berend Lindner, und Frank Thorenz, Leiter der Betriebsstelle Norden des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), nahmen auch die BürgermeisterInnen der Inseln teil.
Die Zusage geht dabei über die reinen Küstenschutzmaßnahmen hinaus: Hannover wird zukünftig auch Folgen für den Tourismus abfedern. Bekanntlich haben die Sturmfluten im vergangenen Winter besonders den Badestränden auf Wangerooge und Baltrum zugesetzt. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, bei der Sitzung vertreten durch seinen Staatssekretär Berend Lindner: „Sollten die Strände der Ostfriesischen Inseln nicht mehr oder nur eingeschränkt touristisch genutzt werden können, hätte das erhebliche Besucherrückgänge und finanzielle Einbußen zur Folge.“ Daher würde das Land die Inseln zusätzlich zu den Mitteln für den Küstenschutz finanziell bei der Wiederherstellung der touristischen Infrastruktur mit einer Gesamtsumme von bis zu 2,5 Millionen Euro unterstützen.
Vorgesehen sei ein Zuschuss mit maximal 90 Prozent. Die sieben betroffenen Kommunen müssten Hannover den Bedarf anmelden. Für jede Insel werde zeitnah eine Einzelfallentscheidung getroffen. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere auch Sandaufschüttungen am Badestrand. Denkbar sind zum Beispiel aber auch Mittel für Dünenübergänge, die wegen der erheblichen Abbruchkanten durch die Sturmfluten neu erstellt werden müssten. Auch die Strandreinigung nach den Sturmfluten könnte ein Thema werden. Das Land sehe sich in jedem Fall in der Verantwortung, dass die Strände touristisch genutzt werden könnten.
Umweltminister Lies stellt den sieben Insel-Gemeinden zusätzliche fünf Millionen Euro aus Mitteln für Vorhaben des Küstenschutzes auf den Ostfriesischen Inseln zur Verfügung. „Die Dünen und Strände bilden ein Bollwerk und schützen nicht nur die Inseln selbst, sondern genauso unser Festland. Und sie sind von unschätzbarem touristischen Wert für Niedersachsen. Die Küstenschutzanlagen haben die Belastungsproben des Winters insgesamt zwar planmäßig bewältigt, die Bilder von den Stränden waren aber mindestens beunruhigend. Wir stehen daher gemeinsam eng an der Seite der Inseln.“ Das Umweltministerium sei dabei wichtig, in enger Abstimmung und im konstruktiven Dialog mit den Inseln diese Mittel einzusetzen. Lies: „Die wirklich dauerhaften Lösungen liegen nicht darin, regelmäßig gegen die Natur anzubaggern, sondern Lösungen mit der Natur im Sinne einer nachhaltigen, ökologischen Sedimentstrategie zu finden."
Vertagt wurde beim „Inseldialog“ in Aurich das Thema Dauerwohnraum für Einheimische. Hier soll es einen gesonderten Termin geben.
Autor: Hartmut Brings, Spiekerooger Inselbote
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Spiekerooger Inselbote
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
07.09.2022 - Sonntag: Tag des Offenen Denkmals
03.06.2022 - Derweil auf Baltrum...
03.06.2022 - Norderney: Schutzdünenverstärkung
25.05.2022 - Langeoog: Strandaufspülung
05.05.2022 - GeoWAM Befliegung
28.04.2022 - Neu am Deich
01.04.2022 - CUORE sagt Danke
16.02.2022 - Sturmflut vor 60 Jahren
28.01.2022 - Niedriges Strandniveau
28.01.2022 - Abbruchkanten auf Langeoog
28.01.2022 - Neues Vermessungsschiff
15.01.2022 - Kunst: Steine
15.08.2021 - Meeresspiegelanstieg
30.07.2021 - Vom Weg abgekommen
06.07.2021 - Sicherheit
09.06.2021 - Watt mutt dat mutt
26.03.2021 - Über den Tellerrand
24.03.2021 - Teek
02.10.2020 - Schutzdünenverstärkung auf Norderney
28.08.2020 - Dünenverstärkung auf Juist
16.07.2020 - Schotten dicht
05.06.2020 - Langeoog: Strandaufspülung
30.04.2020 - Sturmflutwinter – Bilanz des NLWKN
17.02.2020 - Dat moi Bild ant Anfang vant Week
Weitere News
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8172_1.jpg)
26.1.2025
Taucher unner sück
Vögel zum Sonntag ...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8171_1.jpg)
25.1.2025
Kochbücher!
Auslösung einer Kochbuchsammlung...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8170_1.jpg)
23.1.2025
Theater!
Inselbühne auf Theaterfahrt...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8169_1.jpg)
21.1.2025
Erfolge beim Vogelschutz
... auch dank ehrenamtlicher Meldungen | Brutvogel-Monitoring...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8168_1.jpg)
17.1.2025
Jahrhundertliebe
Hallo Niedersachsen: Heute, Freitag ab 19.30 und Sonnabend ab 11 Uhr...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8167_1.jpg)
16.1.2025
Sonnabend wieder Fußball im Sturmeck
Am 18. Januar 2025 ab 15:30 Uhr gemeinsames Fußballschauen...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8166_1.jpg)
15.1.2025
Monitoring von Zugvögeln
Neue Technologien im FLYWAY-Projekt...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8165_1.jpg)
15.1.2025
Gode Tied lädt zum Bingo
Bingo-Nachmittag am 22. Januar im Café Tant‘ Dora um 15 Uhr...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8164_1.jpg)
14.1.2025
Inselmarkt: Renovierung
Umbaumaßnahmen ab Mitte Januar...
![](/cms/news/img_thumb/djost/8163_1.jpg)
14.1.2025
Das Foto des Jahres 2024
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Nur eines konnte gewinnen....
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8162_1.jpg)
13.1.2025
Een Leserbreev
van Edzard Meyer ...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8161_1.jpg)
11.1.2025
Sonnetanken
gen Norderney ...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8160_1.jpg)
10.1.2025
High Tower im Osten
Alles frisch und menschenleer...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8159_1.jpg)
9.1.2025
Sonnabend Fußball im Sturmeck
Sturmeck macht außer der Reihe schon um 15:30 Uhr auf...
![](/cms/news/img_thumb/djost/8158_1.jpg)
8.1.2025
Generationswechsel im Strandhotel
Das Hotel bleibt in der Familie und wird als „Strandhotel Baltrum“ fortgeführt....
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8157_1.jpg)
8.1.2025
Reiher nicht gleich Reiher
Stelldichein der Langbeiner am Ententeich...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8156_1.jpg)
4.1.2025
Mittendrin verlängert
Nächste Woche noch von 12 bis 16 Uhr...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8155_1.jpg)
2.1.2025
Neustart mit Neujahrskonzert
Musikalischer Auftakt im Nationalpark-Haus am 3.1.25 um 17 Uhr...
![](/cms/news/img_thumb/djost/8154_1.jpg)
31.12.2024
Frohes Neues Jahr 2025!
Auch die Insel Baltrum ist gut ins neue Jahr gerutscht. ...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8153_1.jpg)
31.12.2024
Zauberhafter Winterzauber
Hand in Hand fürs Eiland...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8152_1.jpg)
31.12.2024
Jahresabschied mit Windstärke 11
Bunte Vielfalt auf diversen Blockflöten...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8151_1.jpg)
30.12.2024
B.-L.: Türchen-Spende für den Heimatverein
300 Euro für das Museum Altes Zollhaus...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8150_1.jpg)
30.12.2024
Fleitjes-Konzert zwischen den Jahren
30.12.204 um 20 Uhr in der ev. Kirche, Eintritt frei...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8149_1.jpg)
29.12.2024
Reger Flugverkehr
Trübe Sichtverhältnisse...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8148_1.jpg)
28.12.2024
Kevin am Sonntagabend im Sealords
Ab 20.30 Uhr an der Sealords-Bar, Eintritt frei!...