Suche:
News

30.07.2021

Vom Weg abgekommen


Schilder des NLWKN weisen an den offiziellen Dünenübergängen auf das Betretungsverbot der Schutzdünen hin, werden aber häufig ignoriert. Gut zu erkennen: ein Trampelpfad mit zerstörter Pflanzendecke (Bild: NLWKN).

 




 

Das Gleiche gilt auch für Baltrum:

 

Norderney/Norden. „Schweizer Käse" an der Nordsee? Vor allem im Bereich des Norderneyer Nordbads leiden die Dünen der Insel unter einer Missachtung des strikten Betretungsverbots. 2021 haben die Schäden durch vom Weg abgekommene Erholungssuchende sichtlich zugenommen, berichtet der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Norden.

Schutzdünen bilden zusammen mit den Hauptdeichen einen Ring um das Inselinnere und gewährleisten so den Sturmflutschutz auf Norderney. „Schäden an der Pflanzendecke, wie sie durch Wildtiere, aber eben auch durch Menschen über Trampelpfade immer wieder entstehen, sind eine ernste Gefahr für ihre wichtige Schutzfunktion", betont Barbara Giese vom NLWKN in Norden. Der Grund: Schnell entstehen zunächst kleinräumige Windrisse, die sich bald zu sogenannten Ausbläsern entwickeln können - mehrere Meter große Löcher im Dünengebilde, die im Ernstfall empfindliche Angriffspunkte bieten. Daneben bestehe für Norderney die Sorge, dass die südlich angrenzende Ortslage verstärkt durch Sandflug beeinträchtigt wird. „Im Dünengelände vor dem Nordbad haben sich bereits zahlreiche solcher Ausbläser gebildet, die nur mit großem Aufwand durch den NLWKN gesichert und wieder begrünt werden können", erklärt Giese.

 

Auch das Aufstellen zusätzlicher Hinweisschilder im Bereich der zugelassenen Dünenübergänge im vergangenen Winter hindert Gäste und Einheimische offenbar nicht daran, abseits der zugelassenen Wege in den Dünen zu laufen. In diesem Sommer beobachtet der NLWKN eine besonders stark ausgeprägte Trampelpfadbildung. Hinweisschilder werden oftmals einfach ignoriert, berichtet die Küstenschützerin: „Auf Luftbildern ist gut erkennbar, dass die Schutzdünen durch die Zerstörung der Pflanzendecke durch Trittschäden und daraus resultierende Ausbläser teils wie ein Schweizer Käse aussehen".

 

Aber auch im Winter waren laut Giese wieder viele Menschen im Dünengelände abseits der Wege unterwegs: „Einheimische sollten den Wert der Dünen für ihre Insel kennen und als Vorbild für die Urlauber agieren" appelliert Giese. Mitarbeiter des NLWKN haben am Rand der Dünenübergänge deshalb auch in diesem Frühjahr wieder zahlreiche Trampelpfade mit Buschfaschinen dichtgesetzt.

 

Der NLWKN ruft erneut eindringlich dazu auf, die zugelassenen Wege nicht zu verlassen und diesen wichtigen Hinweis auch an Gäste der Insel weiterzugeben.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLWKN
Quelle: NLWKN

Weitere News

28.5.2023

Stimmung in der Festivalarena

5. Autofreies Truckerfestival bei schönstem Sonnenschein...

28.5.2023

Weißer Holunder

... er blühte...

27.5.2023

B-L bittet um Klarstellung

...

27.5.2023

Pfingstsamstag

...

25.5.2023

Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.

Schöffin, Spenden, Hafenzweckverband, Dorferneuerungsprogramm...

25.5.2023

Ratssitzung 16.5.23 Teil III.

Doppelhaushalt 23/24 – 2024 und Beschluss...

25.5.2023

Ratssitzung 16.5.23 Teil II.

Doppelhaushalt 23/24 – 2023...

25.5.2023

Ratssitzung am 16. Mai 2023

Rückblick auf das Haushaltsjahr 2022...

25.5.2023

Uschis wilde Abfahrt PVol. 2

Freitag ab 20.30 Uhr in Uschis Beachclub...

25.5.2023

Kevin im Sealords

Solo Session mit Kevin von den Stokes am Freitagabend im Sealords...

24.5.2023

Autofreies Truckerfestival

Baltrum truckt! Pfingstsamstag in der Baltrum-Arena...

23.5.2023

Heimatverein ist in die Saison gestartet

Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus, Postkarten, Paul-Klee-Plakat und mehr...

22.5.2023

Inselwitz XIII.

...

22.5.2023

Schadstoffmobil heute

Montag, 22.5.2023 von 11.30 bis 13 Uhr...

19.5.2023

Rucksack vertauscht

Ein Rucksack ist im Nationalpark-Haus liegen geblieben, während ein anderer verschwunden ist und ...

19.5.2023

Schwarze Jacke gefunden

Beim Verhungernix am Hafen ist gestern eine schwarze Männer-Softshell-Jacke liegengeblieben, darin ...

19.5.2023

Die Welt ist rund

Baltrum von hoch oben...

18.5.2023

Frühschoppen am Freitag

Am 19. Mai ab 11 Uhr: Green Cabbage Jazz Combo...

18.5.2023

Brautpfade

Inselschule folgt ostfriesischem Brauch...

17.5.2023

Kajak-Uwe hört auf

Beliebter Sportclub am Strand sucht Nachfolge...

17.5.2023

Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit

Green Cabbage Jazz Combo...

17.5.2023

Nächtlicher Einsatz

Landeplatz gesichert...

17.5.2023

Wanderin gerettet

Einsatz: Wattwanderung für die Baltrumer Feuerwehr...

17.5.2023

Himmelfahrt: Musikalische Vesper

...

17.5.2023

Baufortschritt Strandstraße

Keine Einschränkungen über Himmelfahrt...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



6880 Artikel online verfügbar