Suche:
News

28.08.2020

Dünenverstärkung auf Juist


Dünenverstärkung sichert Sturmflutschutz auf Juist

Küstenschutzvorhaben im Westen der Insel beginnt in der kommenden Woche

 

Der Westen der Insel Juist ist durch die ständigen Einwirkungen des Meeres besonders starken Veränderungen ausgesetzt. An der Nordseite der Insel sichert hier eine Schutzdünenkette den Bestand der Insel und schützt den Billpolder mit der Domäne Bill vor Überflutungen. Sturmfluten haben der Düne westlich der Bill im vergangenen Winter allerdings schwer zugesetzt und zu Dünenabbrüchen geführt, welche die Sturmflutsicherheit an der Bill gefährden. Durch naturnahe Küstenschutzmaßnahmen will der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in den kommenden Wochen gegensteuern: Das Küstenschutzvorhaben stellt den Sturmflutschutz im Bereich der Bill rechtzeitig vor den Winterstürmen wieder her. 

Ziel der für den September geplanten Maßnahme ist es, den Schutz für den nahegelegenen Billpolder zu gewährleisten. Die Dünen westlich des Billpolders sollen hierfür mit einer Mindestbreite von 20 Metern auf einer Höhe von NHN + 6,5 Metern verstärkt werden. Insgesamt werden rund 18.000 Kubikmeter Sand verbaut. Das für das Vorhaben benötigte Material wird aus einem unmittelbar westlich angrenzenden Gelände gewonnen. „Auf diese Weise können wir die Transportentfernungen und damit auch Störungen des hier vorhandenen wertvollen Naturraums soweit möglich minimieren", erklärt Prof. Frank Thorenz, Leiter der NLWKN-Betriebsstelle Norden-Norderney.

Der Vereinbarkeit von Küsten- und Naturschutz messen die Planer eine große Bedeutung bei: Die Dünen werden landschaftsgerecht mit höher aufragenden Kuppen und unterschiedlichen Böschungsneigungen gestaltet. „Besonders wertvolle Bereiche werden möglichst ausgespart oder die Vegetation an geeignete Standorte umgepflanzt", so Frank Thorenz. Nach Abschluss des Sandeinbaus werden die Sandflächen umgehend durch Abdecken mit einer dünnen Lage Heu und anschließendes Pflanzen von Strandhafer gegen Ausblasen durch Windeinwirkung stabilisiert. Sie werden dann der natürlichen Entwicklung überlassen und fügen sich so sehr gut in das Landschaftsbild ein.

Im Westteil von Juist herrscht bereits seit längerem Sandmangel vor. Ursache hierfür sind großräumige Veränderungen im Bereich Osterems, des tiefen Wattstroms zwischen Borkum und Juist. Zwischen den Jahren 2000 und 2014 mussten bereits andere gefährdete Schutzdünenbereiche zwischen Bill und Hammersee durch Einbau von Sand auf die erforderliche Breite und Höhe verstärkt werden. Mit dieser Maßnahme wird der neue Schutzdünenriegel im Westen ergänzt.

 

Wie auf allen Ostfriesischen Inseln, so überwacht der NLWKN auch auf Juist die Entwicklung der Strände und Dünen regelmäßig per satellitengestützten Vermessungstechniken und Fernerkundungsverfahren. „Mit Hilfe von computerbasierten Simulationsmodellen wird dann beurteilt, ob die Dünen noch breit und damit wehrhaft genug sind, um die Sturmflutsicherheit der Insel zu gewährleisten", betont Prof. Thorenz.

 

Der Küstenschutz auf den Ostfriesischen Inseln ist eine Aufgabe des Landes Niedersachsen und wird durch den NLWKN wahrgenommen. Im Rahmen der Arbeiten auf Juist werden knapp 200.000 Euro aus Mitteln der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes investiert.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLWKN
Quelle: NLWKN

Weitere News

8.12.2023

Kinder-Nikolaus-Fest

Schöner Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung...

7.12.2023

Weihnachtsschmuck

Zwerge am Werk...

7.12.2023

HZV: Versammlung am 15. Dezember

Hafenzweckverband Neßmersiel tagt auf Baltrum am 15.12.23 um 10.45 Uhr...

7.12.2023

Offenes Türchen bei Gode Tied

Das Adventskalender-Türchen bei Gode Tied am Mittwochnachmittag war ein voller Erfolg, freut sich de...

7.12.2023

B-L: Fahrplanänderungen

Fähre um 20.30 Uhr fällt am Donnerstag aus, Freitag auch Änderungen...

6.12.2023

Rosengarten-Advent

Traumhaft – von Peter Puls...

6.12.2023

Inselcup für Inselkinners

80 Kinder bei Inselcup-Premiere: Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

6.12.2023

Der Nikolaus war bei der Feuerwehr

Am Dienstagnachmittag war der Nikolaus bei der Feuerwehr. Die Baltrumer Feuerwehrleute haben ihn mit...

6.12.2023

Friseurin auf Baltrum

Am kommenden Donnerstag ist Friseurmeisterin Jennifer Wolf-Martens da – freie Termine!...

5.12.2023

Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023

Mittwoch, 13.12.2023 um 20 Uhr im Rathaus...

5.12.2023

Viel Schnee – kein Müll

Wenn das Wetter so bleibt, wird diese Woche kein Müll gefahren!...

5.12.2023

OA: Kontrastprogramm

Der Offene Adventskalender: Bei Michaela (nochmal) und beim NTB! Nikolausi för de Baltrumers...

4.12.2023

Wintersonne

Letzte Strahlen am Deich – von Peter Puls...

4.12.2023

Gelungener Adventstürchen-Auftakt

Gelungener Start des lebendigen Adventskalenders bei Michaela...

4.12.2023

Schnee von heute

Wenn die Insulaners ein paar Tage unterwegs waren in der weiten Welt, geht ein erster Gang am nächst...

4.12.2023

Schnee von gestern

Nachlese ShantyChor auf dem Weihnachtsmarkt Essen...

3.12.2023

Nikolaus-Gewinn-Countdown

Jetzt Lose kaufen für die Nikolaus-Tombola!...

1.12.2023

ShantyChor in Essen

Auftritt an Sonnabend um 18 Uhr bei der Freya...

1.12.2023

Weiße Pracht auf Baltrum

Seit gestern hat sich eine weiße Decke über unsere Insel gelegt....

30.11.2023

Container-Kooperation

Reederei Baltrum-Linie und Baltrum-Cargo weiten Zusammenarbeit aus...

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...

28.11.2023

Kleine Freiheit hat zu

Die Kleine Freiheit bleibt aus persönlichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7213 Artikel online verfügbar