Suche:
News

15.08.2021

Meeresspiegelanstieg


Eine der bedrohlichsten Folgen des Klimawandels ist der Meeresspiegelanstieg.

 

Teilweise ist der Meeresspiegelanstieg ein natürlicher Prozess: während Kaltzeiten, also zum Beispiel einer Eiszeit, sinkt der Meeresspiegel drastisch ab, weil die Eismassen den Ozeanen ihr Wasser entziehen. In Warmzeiten hingegen schmelzen die Eiskappen ab und der Meeresspiegel steigt stark an. So ist der Meeresspiegel von der letzten Eiszeit bis jetzt um 125 Meter gestiegen.

 

Der menschengemachte Treibhauseffekt verstärkt den Prozess jedoch. Durchschnittlich hebt sich der Meeresspiegel mittlerweile um 3,6 Millimeter pro Jahr, allerdings steigt die Zahl, um die er sich hebt, jedes Jahr ein bisschen mehr. Verantwortlich für den Meeresspiegelanstieg sind zu 70 Prozent die abschmelzenden Gletscher, für die restlichen 30 Prozent sorgt die Wärmeausdehnung des Wassers. Wasser verändert nämlich in Abhängigkeit von der Temperatur sein Volumen und dehnt sich bei Erwärmung beispielsweise aus. Bis letzteres seine volle Wirkung erreicht hat, dauert es übrigens noch Jahrhunderte, denn die Oberflächentemperatur breitet sich sehr langsam in tiefere Schichten aus.

 

Wissenschaftler:innen gehen von verschiedenen Szenarien aus: je nachdem, wie gehandelt wird und die Emissionen verringert werden oder nicht, könnte der Meeresspiegel bis Ende des Jahrhunderts um mehr als einen Meter steigen. Das hätte für die Küste und besonders für den Lebensraum Wattenmeer verheerende Folgen!

Beim Pariser Klimaabkommen hat man sich darauf geeinigt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad seit der Industrialisierung bis 2100 zu beschränken. Wird das geschafft, würde der Meeresspiegel bis 2100 „nur“ um 35 Zentimeter ansteigen.

 

Allerdings sieht es im Moment ziemlich schlecht aus: laut Forscher:innen haben wir das so genannte 1,5 Grad Ziel schon 2030 erreicht, wenn wir die Emissionen nicht deutlich verringern!


 

 

 


Autor: Samira Mittring
Foto: Samira Mittring
Quelle: Nationalpark-Haus Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8209 Artikel online verfügbar