
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
27.04.2018
Tag der Offenen Tür bei Deichacht und NLWKN Norden
Einen praktischen Einblick in den Küstenschutz, ganz ohne nasse Füße - das versprechen die Deichacht Norden und der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) für den 6. Mai. Am „Tag der offenen Tür" auf dem neuen Deichacht-Gelände (Ostermarscher Straße 20 A) sollen zahlreiche Informations- und Mitmach-Angebote die Themen Küstenschutz, Deichverteidigung und Schadstoff-Unfallbekämpfung dabei hautnah erlebbar machen. Ein Shuttleservice sorgt für die Anbindung der Veranstaltung an den Bevölkerungsschutztag der Polizeidirektion Osnabrück auf dem Norder Marktplatz.
„Beim Thema Gefahrenabwehr kommen schnell Begriffe wie Drehleiter, Martinshorn und Blaulicht in den Sinn", so Johann Oldewurtel, Rendant der Deichacht Norden. Dass der Schutz der Bürgerinnen und Bürger aber gerade in Ostfriesland auch viel mit Küstenschutz zu tun hat, möchte die Deichacht gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb nun einen ganzen Tag lang erlebbar machen. „Ohne uns wäre der Bevölkerungsschutztag, der zum ersten Mal in Norden stattfindet, unvollständig geblieben", erklärt Oldewurtel.
Was haben Schafe mit Sturmfluten zu tun? Wie kommt der Sand in den Sandsack? Und: wie informiert der in Norden ansässige Sturmflutwarndienst des NLWKN frühzeitig und zuverlässig über drohende Gefahren? Auf diese und viele weitere Fragen wollen die Küstenschützer zwischen 10:00 und 18:00 Uhr an insgesamt sechs Erlebnisstationen Antwort geben. Neben stündlichen Vorführungen an der neuen Sandsackbefüllmaschine und Angeboten der Deichacht rund um die Themen Deichunterhaltung und Teekbeseitigung bietet der Landesbetrieb dabei auch einen Einblick in die Schadstoffunfallbekämpfung.
„Da wir im Rahmen des Programms neben schwerem Gerät unter anderem einen Schäfer mit seinen Tieren vor Ort haben werden, stand für uns bereits früh fest, dass wir dieses umfangreiche Angebot nur auf unserer eigenen Deichacht-Anlage durchführen können", betont Oberdeichrichter Heinrich Jabben. Die Bevölkerung erhalte so zugleich die Möglichkeit, einen Blick auf das erst im Frühjahr fertiggestellte Gelände an der Ostermarscher Straße zu werfen. Von hier aus wird im Ernstfall die Deichverteidigung an den Deichabschnitten des Norderlandes von Neuwesteel bis Neßmergrode logistisch unterstützt und koordiniert.
Damit die Anbindung zu den anderen Veranstaltungsangeboten auf dem Norder Marktplatz dennoch reibungslos funktionieren kann, stellt die DLRG Ortsgruppe Norden den ganzen Tag über einen kostenfreien Shuttleservice zur Verfügung. Die Abfahrt des Busses erfolgt stündlich von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr ab der Ampelkreuzung Osterstraße/Am Markt und von 11:00 bis 16:00 Uhr ab Küstenschutzhalle. Für ein Bewirtungsangebot auf der Veranstaltungsfläche sorgen neben den Norder Landfrauen die Bargsteder Kanoniere mit ihrem von verschiedenen ostfriesischen Wochenmärkten bekannten Suppenrepertoire.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLWKN
Quelle: NLWKN
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
07.09.2022 - Sonntag: Tag des Offenen Denkmals
03.06.2022 - Derweil auf Baltrum...
03.06.2022 - Norderney: Schutzdünenverstärkung
25.05.2022 - Langeoog: Strandaufspülung
05.05.2022 - GeoWAM Befliegung
28.04.2022 - Neu am Deich
02.04.2022 - Inseldialog
01.04.2022 - CUORE sagt Danke
16.02.2022 - Sturmflut vor 60 Jahren
28.01.2022 - Niedriges Strandniveau
28.01.2022 - Abbruchkanten auf Langeoog
28.01.2022 - Neues Vermessungsschiff
15.01.2022 - Kunst: Steine
15.08.2021 - Meeresspiegelanstieg
30.07.2021 - Vom Weg abgekommen
06.07.2021 - Sicherheit
09.06.2021 - Watt mutt dat mutt
26.03.2021 - Über den Tellerrand
24.03.2021 - Teek
02.10.2020 - Schutzdünenverstärkung auf Norderney
28.08.2020 - Dünenverstärkung auf Juist
16.07.2020 - Schotten dicht
05.06.2020 - Langeoog: Strandaufspülung
30.04.2020 - Sturmflutwinter – Bilanz des NLWKN
Weitere News
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...





