
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.05.2011
NLWKN gestaltet Promenade um
Die Feinplanung für den Umbau der Promenade auf Baltrum durch den NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) nimmt Gestalt an. Gerade im Bereich des Strandhotels Wietjes steht nur wenig Platz für die notwendige Erhöhung des Deckwerks von mehr als zwei Metern zur Verfügung. Zudem hat dieser Bereich mit dem Schart als direkter Zugang vom Ort zur Promenade und zum Strand eine große Bedeutung für den Tourismus. Die vom NLWKN in enger Abstimmung mit der Inselgemeinde Baltrum entwickelte Lösung sieht einen Neubau des Scharts vor. Von dort führen zwei breite Rampen auf die Promenade, an die ein gestuftes, treppenartig angelegtes Deckwerk anschließt. „Dieser Teil der neuen Küstenschutzanlage bietet als Sitztribüne einen idealen Platz, um den Sonnenuntergang auf Baltrum zu erleben", betont Frank Thorenz, Leiter der Betriebsstelle Norden-Norderney.
Trotz sehr beengten Verhältnisse in diesem Bereich sei es gelungen, eine optimale Lösung zu entwickeln. Die Wände des Scharts bestehen aus Stahlbeton und werden anschließend verklinkert. Einen ersten Eindruck, wie dieser Bereich zukünftig aussehen könnte, vermittelt eine Computeranimation, die in der jetzt veröffentlichten Informationsbroschüre des NLWKN enthalten ist.
Die Hauptbauarbeiten zwischen dem Haus Küper und dem Strandhotel Wietjes beginnen voraussichtlich im nächsten Jahr, derzeit läuft die Planung auf Hochtouren. Es ist geplant, die bestehende deutliche zu niedrige Strandmauer abzubrechen. Stattdessen werden kleine Mauerelemente gebaut, die die Fachleute als Schwallwände bezeichnen. Sie sind zwischen 50 und 75 Zentimeter hoch und sollen die Wellen abbremsen und so den Wellenauflauf reduzieren. Zwischen den Elementen gibt es 75 cm breite Lücken, damit das Wasser wieder ablaufen kann.
Ein Rauhdeckwerk aus Granitquadersteinen, ein knapp vier Meter breiter Streifen aus gelblichen Betonpflastersteinen und eine 1,20 Meter hohe Kronenwand bilden den oberen Abschluss der Anlage. Hinter der Kronenwand verläuft ein Deichverteidigungsweg, der auch von Fußgängern genutzt werden kann und den Blick auf die Nordsee ermöglicht.
Derzeit laufen die Arbeiten für die Erhöhung der Küstenschutzanlagen im Bauabschnitt zwischen der Kuckucksdüne und dem Haus Küper. Hier wird ein flach geneigter Damm mit einer Kleiabdeckung errichtet, um die notwendigen Höhen der Küstenschutzanlagen zu erreichen. Der Klei wird gezeitenabhängig von Neßmersiel aus nach Baltrum transportiert. „Das ist eine große logistische Herausforderung, aber wir liegen voll im Plan" erläutert Projektleiter Theo van Hoorn.
Link
->
Info-Broschüre Küstenschutz Baltrum als PDF
Autor: Dennis Jost
Fotos: Jost, Grafiken: NLKWN
Quelle: www.nlwkn.niedersachsen.de
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
07.09.2022 - Sonntag: Tag des Offenen Denkmals
03.06.2022 - Derweil auf Baltrum...
03.06.2022 - Norderney: Schutzdünenverstärkung
25.05.2022 - Langeoog: Strandaufspülung
05.05.2022 - GeoWAM Befliegung
28.04.2022 - Neu am Deich
02.04.2022 - Inseldialog
01.04.2022 - CUORE sagt Danke
16.02.2022 - Sturmflut vor 60 Jahren
28.01.2022 - Niedriges Strandniveau
28.01.2022 - Abbruchkanten auf Langeoog
28.01.2022 - Neues Vermessungsschiff
15.01.2022 - Kunst: Steine
15.08.2021 - Meeresspiegelanstieg
30.07.2021 - Vom Weg abgekommen
06.07.2021 - Sicherheit
09.06.2021 - Watt mutt dat mutt
26.03.2021 - Über den Tellerrand
24.03.2021 - Teek
02.10.2020 - Schutzdünenverstärkung auf Norderney
28.08.2020 - Dünenverstärkung auf Juist
16.07.2020 - Schotten dicht
05.06.2020 - Langeoog: Strandaufspülung
30.04.2020 - Sturmflutwinter – Bilanz des NLWKN
Weitere News

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...