
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
20.05.2011
NLWKN gestaltet Promenade um
Die Feinplanung für den Umbau der Promenade auf Baltrum durch den NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) nimmt Gestalt an. Gerade im Bereich des Strandhotels Wietjes steht nur wenig Platz für die notwendige Erhöhung des Deckwerks von mehr als zwei Metern zur Verfügung. Zudem hat dieser Bereich mit dem Schart als direkter Zugang vom Ort zur Promenade und zum Strand eine große Bedeutung für den Tourismus. Die vom NLWKN in enger Abstimmung mit der Inselgemeinde Baltrum entwickelte Lösung sieht einen Neubau des Scharts vor. Von dort führen zwei breite Rampen auf die Promenade, an die ein gestuftes, treppenartig angelegtes Deckwerk anschließt. „Dieser Teil der neuen Küstenschutzanlage bietet als Sitztribüne einen idealen Platz, um den Sonnenuntergang auf Baltrum zu erleben", betont Frank Thorenz, Leiter der Betriebsstelle Norden-Norderney.
Trotz sehr beengten Verhältnisse in diesem Bereich sei es gelungen, eine optimale Lösung zu entwickeln. Die Wände des Scharts bestehen aus Stahlbeton und werden anschließend verklinkert. Einen ersten Eindruck, wie dieser Bereich zukünftig aussehen könnte, vermittelt eine Computeranimation, die in der jetzt veröffentlichten Informationsbroschüre des NLWKN enthalten ist.
Die Hauptbauarbeiten zwischen dem Haus Küper und dem Strandhotel Wietjes beginnen voraussichtlich im nächsten Jahr, derzeit läuft die Planung auf Hochtouren. Es ist geplant, die bestehende deutliche zu niedrige Strandmauer abzubrechen. Stattdessen werden kleine Mauerelemente gebaut, die die Fachleute als Schwallwände bezeichnen. Sie sind zwischen 50 und 75 Zentimeter hoch und sollen die Wellen abbremsen und so den Wellenauflauf reduzieren. Zwischen den Elementen gibt es 75 cm breite Lücken, damit das Wasser wieder ablaufen kann.
Ein Rauhdeckwerk aus Granitquadersteinen, ein knapp vier Meter breiter Streifen aus gelblichen Betonpflastersteinen und eine 1,20 Meter hohe Kronenwand bilden den oberen Abschluss der Anlage. Hinter der Kronenwand verläuft ein Deichverteidigungsweg, der auch von Fußgängern genutzt werden kann und den Blick auf die Nordsee ermöglicht.
Derzeit laufen die Arbeiten für die Erhöhung der Küstenschutzanlagen im Bauabschnitt zwischen der Kuckucksdüne und dem Haus Küper. Hier wird ein flach geneigter Damm mit einer Kleiabdeckung errichtet, um die notwendigen Höhen der Küstenschutzanlagen zu erreichen. Der Klei wird gezeitenabhängig von Neßmersiel aus nach Baltrum transportiert. „Das ist eine große logistische Herausforderung, aber wir liegen voll im Plan" erläutert Projektleiter Theo van Hoorn.
Link
->
Info-Broschüre Küstenschutz Baltrum als PDF
Autor: Dennis Jost
Fotos: Jost, Grafiken: NLKWN
Quelle: www.nlwkn.niedersachsen.de
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
07.09.2022 - Sonntag: Tag des Offenen Denkmals
03.06.2022 - Derweil auf Baltrum...
03.06.2022 - Norderney: Schutzdünenverstärkung
25.05.2022 - Langeoog: Strandaufspülung
05.05.2022 - GeoWAM Befliegung
28.04.2022 - Neu am Deich
02.04.2022 - Inseldialog
01.04.2022 - CUORE sagt Danke
16.02.2022 - Sturmflut vor 60 Jahren
28.01.2022 - Niedriges Strandniveau
28.01.2022 - Abbruchkanten auf Langeoog
28.01.2022 - Neues Vermessungsschiff
15.01.2022 - Kunst: Steine
15.08.2021 - Meeresspiegelanstieg
30.07.2021 - Vom Weg abgekommen
06.07.2021 - Sicherheit
09.06.2021 - Watt mutt dat mutt
26.03.2021 - Über den Tellerrand
24.03.2021 - Teek
02.10.2020 - Schutzdünenverstärkung auf Norderney
28.08.2020 - Dünenverstärkung auf Juist
16.07.2020 - Schotten dicht
05.06.2020 - Langeoog: Strandaufspülung
30.04.2020 - Sturmflutwinter – Bilanz des NLWKN
Weitere News

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...