Suche:
News

22.05.2020

Gemeinderat beantragt Bürgermeister-Abwahl


Baltrumer Gemeinderat beantragt Abwahl des Bürgermeisters


Pressemitteilung der Ratsmitglieder der Gemeinde Baltrum:

 

Am 17.5.20 haben die Ratsmitglieder der Gemeinde Baltrum schriftlich die Einleitung eines Abwahlverfahrens zur Abwahl des Baltrumer Bürgermeisters, Berthold Tuitjer, gemäß §82 (Abwahl) des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in seiner Fassung vom 17. Dezember 2010 beantragt.


Das Vertrauensverhältnis zwischen den Fraktionen und dem Bürgermeister ist tiefgründig zerrüttet und nicht mehr gegeben. Die Wahrnehmung der Pflichten und Aufgaben des Bürgermeisters entsprechen nicht den Erwartungen. Seine Personalführung schafft mehr Probleme, als sie löst. Sein Auftreten in der Öffentlichkeit sowie in Gremien schadet dem Ansehen der Insel. Die Anwesenheit des Bürgermeisters auf der Insel hat in den letzten Jahren ständig abgenommen. Als jetzt die Insel coronabedingt isoliert war, hat er sich wochenlang von der Insel ferngehalten und damit auch das letzte Vertrauen bei der Bevölkerung verloren.


Die weiteren Schritte des nun anstehenden Verfahrens beschreibt §82 den NKomVG (Niedersächsisches Kommunal Verfassungs Gesetz).

Die Einleitung des Abwahlverfahrens wurde vom Rat einstimmig beantragt. Damit wird der Ratsvorsitzende Jann Bengen beauftragt, frühestens zwei Wochen nach dem Antrag eine Ratssitzung einzuberufen. Diese Sitzung ist öffentlich. In namentlicher Abstimmung wird ohne vorherige Aussprache über den Abwahlantrag abgestimmt.
Wenn mindestens drei Viertel, also sechs Gemeinderäte für den Antrag stimmen, ist dieser angenommen.
Innerhalb von vier Monaten müssen dann die Wahlberechtigten darüber abstimmen, ob sie den Bürgermeister abwählen möchten.
Sollte der Bürgermeister innerhalb einer Woche nach der Ratssitzung von sich aus auf ein Abwahlverfahren durch die Bürger verzichten und damit aus dem Amt ausscheiden, würde das Abwahlverfahren durch die Bürger entfallen.

Der Abwahlantrag des Rates stellt ausdrücklich keine Disziplinarmaßnahme gegen den Bürgermeister dar, sondern gibt nur die Einschätzung des Rates wieder, dass der Bürgermeister nicht mehr das nötige Vertrauen in der Bevölkerung besitzt.

 

Der vom Rat bestimmte Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist Gemeinderat Dr. Uwe Friedrich.


Ratsvorsitzender Jann Bengen hat die Ratssondersitzung auf den 8.6.2020 um 10.00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde terminiert. Eine Einladung erfolgt. Eventuell muss wegen der Coronaauflagen auf einen anderen Raum ausgewichen werden.

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Dr. Uwe Friedrich, Gemeinderatssprecher


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8295 Artikel online verfügbar