Suche:
News

25.05.2023

Ratssitzung 16.5.23 Teil III.


In 2024 wird der Haushalt dann defizitär, führte Pollmann bei der Ratssitzung am vorvergangenen Dienstag weiter aus. Der Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst mit 200 Euro Zulage und 5,5 Prozent Lohnerhöhung werde zu Buche schlagen. An außerordentlichen Aufwendungen steht der Abriss des Feuerwehrgerätehauses mit 330.600 Euro im Plan.

Bei der Verhältnisbetrachtung für 2024 fällt auf, dass die Aufwendungen für Personalkosten auf über 50 Prozent klettern. Der Finanzplan der laufenden Verwaltung ist also im Saldo defizitär.

Im Investitionsplan ist das neue Feuerwehrgerätehaus mit 1 Mio. Euro plus 500.000 Euro Fördergelder eingestellt. Insgesamt beträgt die Investitionssumme 4 Mio. Euro, davon werden vom Land 2 Mio. Euro erhofft.

An Posten sind noch das auslaufende Leasing für das Feuerwehrfahrzeug einzukalkulieren, sowie die kontinuierliche Aufstockung des Strandkorb- und -zeltparks.

Die Zielvereinbarung mit dem Land werde bis 2023 einzuhalten sein, darüber hinaus wird man wieder mit Fehlbeträgen kalkulieren müssen. Bis 2022 waren die kommunalen Fehlbeträge dank der kapitalisierten Bedarfszuweisung nach und nach abgebaut worden.

 

 

 

 

Gemäß § 110 Abs. 8 S. 1 NKomVG hat die Kommune ein Haushaltssicherungskonzept aufzustellen, wenn der Haushaltsausgleich nicht erreicht werden kann oder eine Überschuldung abgebaut oder eine drohende Überschuldung abgewendet werden muss. Die fiktive Überschussrücklage deckt den voraussichtlichen Fehlbetrag 2024 (§ 110 Abs. 5 NKomVG). Insofern bestehe grundsätzlich nicht die Pflicht zur Erstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes, erläuterte Pollmann. Die Zielvereinbarung sei mit dem Landkreis bereits abgesprochen.

 

Mit sechs gegen eine Stimme wurde der Doppelhaushalt 2023/24 wie folgt beschlossen: "Der Verwaltungsausschuss empfiehlt, der Rat beschließt, die Haushaltssatzung 2023 und 2024 der Gemeinde Baltrum mit den Anlagen

Haushalts-, Investitions- und Stellenplan sowie den Beteiligungsbericht 2023.

Sofern die tatsächlichen Jahresabschlüsse 2022 und 2023 von den derzeitigen

Hochrechnungen negativ abweichen und demzufolge der Fehlbetrag 2024 aus der

Überschussrücklage nicht gedeckt werden kann, ist unverzüglich ein

Haushaltssicherungskonzept mit konkreten Maßnahmen zur Konsolidierung zu

erstellen.

 

Jann Bengen (CDU) hatte darauf hingewiesen, dass die CDU-Fraktion einen Antrag auf ganzheitliche Untersuchung des SindBads gestellt hatte. Dieser war seinerzeit mehrheitlich abgelehnt worden. Dass im Haushalt nun 50.000 Euro für die Elektrolyse-Anlage eingeplant seien, halte er nicht für sinnvoll und wollte diesem Unterpunkt nicht zustimmen. Doch ein Haushalt kann nur in Gänze, nicht in Teilen beschlossen werden, erklärte Bürgermeister Harm Olchers. Hinsichtlich der Personalkosten wurde kritisiert, dass die Einstellung eines oder einer Umweltbeauftragten für die Gemeinde Baltrum nicht essenziell und somit vermeidbar sei.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Präsentation GV Baltrum, Foto Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025

Das Schild vom Sonntag

Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025

Nationalpark-Gespräch

Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025

Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete

Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025

Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude

Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025

Fenster-Café Dolce schließt

Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025

SindBad bis auf Weiteres geschlossen

Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025

Veranstaltungstipps

 Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025

Dienstag Filmabend der Inselfreunde

26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025

SindBad am Montag auch noch zu

Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025

Letzte KiBi-Woche fällt aus

Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025

Bei Pipos‘: Live-Musik

Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025

SindBad geschlossen

Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025

Filmtipp: Seenotretter im Einsatz

Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025

Strandsingen – zweite Halbzeit

Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025

Eiländer-Sommer-Konzert

Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025

TenneT Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025

Am Sonntag ist Dorffest

24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025

Karaoke in der Kleinen Freiheit

FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025

TenneT-Video

Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025

Lustiges Spektakel

Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025

Nass- und Trockensauger für die FFW

Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8178 Artikel online verfügbar