Suche:
News

06.06.2024

Ratssitzung vom 5. Juni Teil II.


Der Rat hatte die Auftragsvergabe Strandaufschüttung formell (nachträglich) zu beschließen. Wie bekannt, ist die Firma Jeschke aus Blomberg bereits fertig, und Baltrum hat wieder einen tollen Badestrand!

 

Der Rat beschloss die Übernahme des Amarok-Feuerwehrautos zu rund 25.000 Euro. Bislang war das Fahrzeug geleast. Das Rechnungsprüfungsamt habe die Investition bereits genehmigt.

 

Ein Antrag auf Teilung von Wohneigentum gemäß § 22 BauGB wurde einstimmig beschlossen.

In Gebieten, die oder deren Teile überwiegend durch den Fremdenverkehr geprägt sind, können in einem Bebauungsplan oder durch eine sonstige Satzung die Gemeinden bestimmen, dass zur Sicherung der Zweckbestimmung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen unter anderem die Begründung oder Teilung von Wohnungseigentum oder die Begründung von Bruchteilseigentum einem Genehmigungsvorbehalt unterliegen. In solchen Fällen ist ein Antrag nach § 22 BauGB zu stellen. Über die Erteilung einer Genehmigung wird im Einvernehmen mit der Gemeinde entschieden – heißt es bei Kommune365.de.

Hier muss der erste Wohnsitz auf Baltrum und die grundbuchliche Absicherung nachgewiesen sowie ein Aufteilungsplan erstellt werden. Dies gelte für jede einzelne Wohnung in dem betreffenden Gebäude, beschloss der Rat.

 

Der Antrag von Moin Baltrum auf Verlängerung der Straßenbeleuchtung in der Hauptsaison wie Vor-Corona-Zeiten (ca. 2.30 Uhr, derzeit 12 Uhr) wurde mit einer Gegenstimme für die Zeit vom 24.6. bis 20.8.2024 genehmigt, das sind die Ferien Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

 

Der Antrag von Moin Baltrum auf Verlängerung der Terrassenöffnungszeiten von 23 auf 0 Uhr wurde diskutiert. Es sei abzuwiegen, ob anliegende Vermietungsbetriebe ihre Interessen wahren könnten. Die Gastronomen hatten sich im Angesicht der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft eine schnelle positive Entscheidung erhofft. Weitere Beratung und Beschlussfindung wurden in den nicht-öffentlichen Teil der Sitzung verschoben.

 

Zum Thema Oberflächenwasser gab es nach der Sitzung mehrere Anfragen. Bürgermeister Harm Olchers verwies darauf, dass das Kanalnetz seit 2001 an den Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband OOWV verkauft sei. Bei näheren Fragen zu Haus- und Grundstücksanbindung möge sich die Bevölkerung gegebenenfalls auch an diesen wenden. Mehrere Anträge auf Grundstücksanbindung seien bei der Gemeinde bereits eingegangen.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.3.2025

TenneT aktuell

Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025

DEHOGA Fahrt

Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025

Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April

Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025

Hunde-Anleinpflicht ab 1. April

Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025

Seehund hat am Wochenende nicht auf

(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025

Zäune über Zäune

Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025

Der Pizzabäcker von Baltrum

Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025

Pflasterpass für die Baltrum-Kids

Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025

Rundbrief der Gemeinde

1/2025...

17.3.2025

Saisonstart im Kinderspöölhus

Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025

Strandkorbversteigerung

am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025

Gode Tied steht gut da

Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025

Praktikum am Strand – Inselzeit

Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025

TenneT informiert

Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025

Kastration von Hauskatzen

Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025

JHV Gode Tied am 15. März

um 15 Uhr im Hotel Lottmann                                                  ...

11.3.2025

ZVT: Sturmmöwe im Focus

17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025

Müllsammelaktion des BUNDs

Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025

68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025

KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025

Insel-Kläranlage wird modernisiert

Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025

Seetrassen: Kohärenzmaßnahme

Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025

Saisonstart

Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025

Inselkarken unner sück

Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025

Der Natur auf der Spur

Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025

Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung

Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7890 Artikel online verfügbar