
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
06.06.2024
Ratssitzung vom 5. Juni 2024
Am Mittwochabend war Ratssitzung auf Baltrum. Sie dauerte nur knapp über eine halbe Stunde, zumindest der öffentliche Teil.
Bürgermeister Harm Olchers berichtete aus der vergangenen nicht öffentlichen Sitzung vom 11. März 2024, dass für die Erhebung des Gästebeitrags eine praktikable Handhabung gesucht werde, die nach der anstehenden Neukalkulation in eine neue Satzung einfließen werde.
Der Rat habe zudem einen Entwurf zum Pachtvertrag des auszuschreibenden Kurmittelbetriebes beschlossen sowie den Betrieb des (neuen) Jugendclubs samt Freiflächen (an der Alten Kiteschule).
Außerdem waren in der nicht öffentlichen Sitzung zwei Baugesuche eines Investors "abschließend negativ" beschieden worden.
Aus laufender Verwaltungstätigkeit berichtete der Bürgermeister, dass der Bebauungsplan V genehmigt wurde. Dies betrifft den Inselmarkt. Der Plan sei bereits auf Baltrum.de eingestellt und könne eingesehen werden.
Die Verwaltung habe auf Wunsch des Rates hin geprüft, ob eine gastronomische Strandnutzung östlich von Uschis Strandabgang möglich wäre und dabei festgestellt, dass mindestens ein Areal von 0,5 Hektar nötig seien, um überhaupt einen B-Plan aufzustellen. Die Kosten dafür lägen bei 12.500 Euro. Man werde nun ins Auge fassen, das gesamte Gebiet samt Strandaufgang und geplanter Musikkneipe (Alter Jugendclub) zu beplanen. Kostenpunkt 20.000 Euro, die auf die künftigen Pächter umzulegen wären, analog zum noch jungen Bauplan am Strandabgang Alter Badeturm. Im Nachgang der Tagesordnung hatten sich die Ratsherren Ralf Olchers (Moin Baltrum) und Galt Heiken (CDU) wegen der Dringlichkeit bereit erklärt, Gespräche an den richtigen wichtigen Stellen aufzunehmen und zu insistieren, um die seit langem erwünschten bzw. geforderten Projekte mit Nachdruck voranzutreiben. "Wir würden viel für Baltrum machen, wenn wir das da hinten hinkriegen!"
Der Bericht zum Projekt "Jobs on Islands" der Jade-Hochschule Wilhelmshaven sei fertig und die Ergebnisse können vorgestellt werden. Die Ratsmitglieder waren sich einig, dieses auf den Herbst zu verschieben.
"Was lange währt, wird endlich gut!" Mit Freude konnte der Verwaltungschef verkünden, dass just am Ratssitzungs-Mittwoch die Baugenehmigung für den Einbau der Schulküche angekommen sei. Nun könne es an die Ausschreibung gehen, das Geld sei im laufenden Haushalt bereits eingestellt. Die Schulkinder waren neulich ins Rathaus marschiert und hatten eine tapetenlange Petition überreicht, dass sie sich dringend eine Küche in der Schule wünschen.
Derzeit würden die Straßen auf Herz und Nieren geprüft – man möge sich nicht wundern, dass hier und da ein Beauftragter Pflastersteine aufnehmen würde. Wenn Bürgerinnen und Bürger "Nickeligkeiten" an Wegen und Straßen feststellen würden, mögen sie dies gerne an das Ordnungsamt melden.
Nächste Woche kommt ein "Rohrfuchs" auf die Insel, um das Kanalnetz zu prüfen. Anlass waren Versackungen auf Höhe Arztpraxis. Bei einem ersten Versuch war das eingesetzte Fahrzeug kaputtgegangen, sodass man jetzt noch einmal den Anlauf unternehme, das Kanalnetz auf Stücke zu bringen und gegebenenfalls Anschlüsse zu Gebäuden zu schaffen.
Die Statistik 2024 bis einschließlich Mai:
2024 haben 17.111 Gäste die Insel besucht mit 97.850 Übernachtungen.
2023 waren es 17.119 Gäste mit 96.470 Übernachtungen.
Die Tagesgastzahlen stehen noch aus.
Die Gemeinde habe einen Account geschaltet, um das ausgemusterte Strandrettungsboot und einen Drucker aus dem Rathaus feilzubieten. Näheres werde im kommenden Baltrum-Breev verkündigt, die Einheimischen dürften sich gerne an der Versteigerung beteiligen.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs (Archiv)
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
09.12.2022 - Ratssitzung am 19. Dezember
Weitere News

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...
Baltrum Wetter

14°C,
91% Luftfeuchtigkeit
10 km/h WNW Wind