Suche:
News

06.06.2023

Schon angekommen?!


Die Gemeinde gibt Folgendes bekannt: 


Erhebung des Gästebeitrages für die Gemeinde Baltrum (Kurbeitragssatzung)

 

Liebe Vermieter, liebe Unterkunftgeber,

 

Der Gästebeitrag (ehemals Kurbeitrag) dient der Finanzierung diverser Angebote sowie der Bereitstellung und Unterhaltung erforderlicher Anlagen und Einrichtungen.

Dazu gehören z. B.

- Das Sindbad

- Die Strandkörbe

- Das Kinderspöölhaus mit Kleinkunstbühne

- Das Haus des Gastes

- Der Lesesaal mit offener Bücherei

- Öffentliche Duschen und Toiletten

- Der vom Land gepachtete Badestrand mit Rettungsschwimmern

- Ruhebänke überall auf der Insel

- Schutzhäuschen im östlichen Teil der Insel

- Gezeitenpfad (Lehrpfad)

- Reit- und Wanderwege

- Bohlenwege am Strand

- Spielplätze und Geräte

- Das beliebte Strand- und Dünensingen

- Das legendäre Schatzkofferspiel

 

Um interessante Angebote wie z.B. eine Anmietung von Strandkörben oder die Nutzung desSindBads reibungslos zu gewährleisten, müssen Gäste ihre Gästebeitragskarte künftig vor Ort vorzeigen können.

Leider kommt es immer wieder vor, dass Gäste am Hafen bei der Kurbeitragskontrolle mit der Situation konfrontiert werden, dass der (von den Vermietern einzuziehende) Gästebeitrag oder die Hundeabgabe noch nicht bezahlt worden ist.

Dies führt spätestens so kurz vor der Abreise regelmäßig zu Verzögerungen, schlechter Stimmung und vermeidbarem Stress für Gäste und Gemeindemitarbeiter, die die Kontrollen durchführen.

Wir möchten deshalb alle Vermieter eindringlich bitten, ihrem Auftrag nachzukommen und betonen, dass das Bezahlen der Gästebeiträge am Hafen und in der Touristeninformation nicht vorgesehen ist.

Wir weisen außerdem wohlwollend darauf hin, dass Sie als Vermieter oder Unterkunftgeber nach § 8 der Kurbeitragssatzung verpflichtet sind, den Gästebeitrag einzuziehen und die Gästekarte auszustellen. Andernfalls liegt eine Ordnungswidrigkeit seitens des Vermieters vor.

Auch wenn Gäste zusichern, den Gästebeitrag online zu bezahlen, sind Vermieter verpflichtet, zu überprüfen, ob ihre Gäste den Gästebeitrag tatsächlich entrichtet haben.

Darüber hinaus haben Vermieter den beitragspflichtigen Personen innerhalb von 24 Stunden eine Gästebeitragskarte auszustellen.

 

Um Gästen den Zugang zur Onlinezahlungv on Gästebeiträgen zu erleichtern, hat die Gemeinde Baltrum nun einen QR-Code erstellt, sowie Plakate entworfen, die auf den Gästebeitrag hinweisen und mit dem QR Codeversehen sind.

 

Die PDF-Datei „Gästebeitrag QR-Code“ wird von der Gemeinde im Downloadbereich der eigenen Webseite unter https://www.gemeindebaltrum.de/download/ zur Verfügung gestellt.

 

Vermieter von Ferienunterkünften können diese Datei gerne bei Buchungsbestätigungen mit verschicken und Ausdrucke der Datei in den Unterkünften auslegen oder aufhängen.

All das entbindet Vermieter nicht von der Verpflichtung, die Gästebeitragszahlung entsprechend der Kurbeitragssatzung sicherzustellen.

Dennoch hoffen wir, durch den QR-Code, die Plakate und die Beschilderung den Aufwand für Vermieter und Unterkunftgeber etwas verringern zu können.

 

In diesem Sinne wünschen wir uns eine gute Zusammenarbeit mit sämtlichen Vermietern, um gemeinsam allen Gästen auf Baltrum einen angenehmen Aufenthalt mit guter Erholung zu ermöglichen.

 

Bei Rückfragen können Sie sich gerne während der Öffnungszeiten an die Mitarbeiter der Gemeinde wenden.

 

 



Link -> Kurbeitrag einfach online buchen

 

 


Gstebeitrag QR-Code.pdf

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Gemeinde Baltrum
Quelle: Gemeinde Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar