Suche:
News



21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update

07.02.2018

Ratssitzung auf Baltrum am 6. Februar 2018


Die Ratssitzung am Dienstagabend auf Baltrum fand nicht wie üblich im Ratsaal im Rathaus, sondern im barrierefrei zugänglichen Kinderspielhaus auf Baltrum statt. Nach der obligatorischen Begrüßung durch den Ratsvorsitzenden Jann Bengen (CDU) ging es mit einer erweiterten und geänderten Tagesordnung an die Genehmigung der Protokolle der letzen beiden Sitzungen vom 28. November und 19. Dezember 2017. Letzteres wollte Ratsherr Edzard Meyer (Gemeinsam für Baltrum GfB) dahingehend geändert wissen, dass der Rat keinen Beschluss zum Thema Errichtung eines Pferdestalles im Hafengebiet gefasst hätte, wie im Protokoll fälschlich vermerkt. Dies sei kein Punkt der Tagesordnung gewesen und es hätte keine Abstimmung gegeben. Im Protokoll würde der Eindruck erweckt, der Rat sei schuld - dabei gebe die "höhere Gesetzeslage" die Ablehnung der Anträge vor. „Das kann man auch mal in der Zeitung schreiben“. Die korrigierten Protokolle wurden einstimmig angenommen.
Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung gab es auch diesmal nicht bekanntzugeben, was im Anschluss der Sitzung bei der Bürgerfragestunde mit Erstaunen quittiert wurde.
Das zum Verkauf stehende Strandcafé wird in Abstimmung mit der Eigentümerin derzeit einer Prüfung durch die Denkmalschutzbehörde nach Paragraf 3, Absatz 2 Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz, unterworfen. Die Gastronomie könne nur mit Zustimmung der Behörde z. B. in Ferienwohnungen umgewandelt werden, erläuterte Bau- und Ordnungsamtsleiter Harm Olchers. Das Gebäude (aus den Zwanzigerjahren) allein sei schon erhaltungswürdig, hätte die Behörde beschieden, auch wenn es nicht unter Denkmalschutz stünde.
In Sachen Schließung der Sparkasse - offiziell: Umwandlung der mitarbeiterbesetzten Filiale auf Baltrum in eine SB-Filiale - hätte es eine Stellungnahme des Niedersächsischen Finanzministeriums als Sparkassenaufsicht gegeben, berichtete Bürgermeister Berthold Tuitjer. Darin würde die geschäftspolitische Entscheidung des Vorstandes nicht beanstandet. Laut Sparkassengesetz gebe es keinen Anspruch auf eiune Filiale, so Tuitjer. Gleichwohl sei der Entschluss im Schreiben als „kritisch“ bewertet worden und es würde weitergehend auf den Klageweg verwiesen. Seitens des Landrates habe es dazu bis dato keine Stellungnahme gegeben. Um das Bargeldproblem auf die eine oder andere Weise noch vor der Saison zu lösen, will die Gemeinde demnächst eine Abfrage bei Vermietern und Geschäftstreibenden starten: Je mehr sich beteiligten, desto günstiger werde es für den Einzelnen. Ein Werttransportunternehmen plant, einmal wöchentlich Bargeldentsorgung und Münzgeldversorgung für die Baltrumer Kunden zu regeln. Tuitjer sei zudem im Gespräch mit dem Sparkassenvorstand, um bargeldlose Techniken für Baltrum voranzutreiben. Dass die auf Baltrum noch mit einer Filiale vertretene Raiffeisen-Volksbank die Neuaufnahme einiger Kunden abgelehnt hätte, sei nicht nur ein Gerücht, so Tuitjer. Genossenschaften seien jedoch privatrechtlich organisiert und unterlägen keinem öffentlichen Auftrag.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8255 Artikel online verfügbar