
01.09.2025 - Inselschulgarten
01.09.2025 - Veranstaltungen!
01.09.2025 - Das Schild vom Sonntag
28.08.2025 - Nationalpark-Gespräch
28.08.2025 - Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
27.08.2025 - Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
27.08.2025 - Fenster-Café Dolce schließt
26.08.2025 - SindBad bis auf Weiteres geschlossen
26.08.2025 - Veranstaltungstipps
26.08.2025 - Dienstag Filmabend der Inselfreunde
25.08.2025 - SindBad am Montag auch noch zu
24.08.2025 - Letzte KiBi-Woche fällt aus
23.08.2025 - Bei Pipos‘: Live-Musik
23.08.2025 - SindBad geschlossen
22.08.2025 - Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
22.08.2025 - Strandsingen – zweite Halbzeit
22.08.2025 - Eiländer-Sommer-Konzert
22.08.2025 - TenneT Bau-Update
22.08.2025 - Am Sonntag ist Dorffest
22.08.2025 - Karaoke in der Kleinen Freiheit
21.08.2025 - TenneT-Video
21.08.2025 - Lustiges Spektakel
21.08.2025 - Nass- und Trockensauger für die FFW
20.08.2025 - Am Donnerstag spielen die Eiländer
18.08.2025 - Diese Woche auf Baltrum
07.02.2018
Ratssitzung auf Baltrum am 6. Februar 2018
Die Ratssitzung am Dienstagabend auf Baltrum fand nicht wie üblich im Ratsaal im Rathaus, sondern im barrierefrei zugänglichen Kinderspielhaus auf Baltrum statt. Nach der obligatorischen Begrüßung durch den Ratsvorsitzenden Jann Bengen (CDU) ging es mit einer erweiterten und geänderten Tagesordnung an die Genehmigung der Protokolle der letzen beiden Sitzungen vom 28. November und 19. Dezember 2017. Letzteres wollte Ratsherr Edzard Meyer (Gemeinsam für Baltrum GfB) dahingehend geändert wissen, dass der Rat keinen Beschluss zum Thema Errichtung eines Pferdestalles im Hafengebiet gefasst hätte, wie im Protokoll fälschlich vermerkt. Dies sei kein Punkt der Tagesordnung gewesen und es hätte keine Abstimmung gegeben. Im Protokoll würde der Eindruck erweckt, der Rat sei schuld - dabei gebe die "höhere Gesetzeslage" die Ablehnung der Anträge vor. „Das kann man auch mal in der Zeitung schreiben“. Die korrigierten Protokolle wurden einstimmig angenommen.
Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung gab es auch diesmal nicht bekanntzugeben, was im Anschluss der Sitzung bei der Bürgerfragestunde mit Erstaunen quittiert wurde.
Das zum Verkauf stehende Strandcafé wird in Abstimmung mit der Eigentümerin derzeit einer Prüfung durch die Denkmalschutzbehörde nach Paragraf 3, Absatz 2 Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz, unterworfen. Die Gastronomie könne nur mit Zustimmung der Behörde z. B. in Ferienwohnungen umgewandelt werden, erläuterte Bau- und Ordnungsamtsleiter Harm Olchers. Das Gebäude (aus den Zwanzigerjahren) allein sei schon erhaltungswürdig, hätte die Behörde beschieden, auch wenn es nicht unter Denkmalschutz stünde.
In Sachen Schließung der Sparkasse - offiziell: Umwandlung der mitarbeiterbesetzten Filiale auf Baltrum in eine SB-Filiale - hätte es eine Stellungnahme des Niedersächsischen Finanzministeriums als Sparkassenaufsicht gegeben, berichtete Bürgermeister Berthold Tuitjer. Darin würde die geschäftspolitische Entscheidung des Vorstandes nicht beanstandet. Laut Sparkassengesetz gebe es keinen Anspruch auf eiune Filiale, so Tuitjer. Gleichwohl sei der Entschluss im Schreiben als „kritisch“ bewertet worden und es würde weitergehend auf den Klageweg verwiesen. Seitens des Landrates habe es dazu bis dato keine Stellungnahme gegeben. Um das Bargeldproblem auf die eine oder andere Weise noch vor der Saison zu lösen, will die Gemeinde demnächst eine Abfrage bei Vermietern und Geschäftstreibenden starten: Je mehr sich beteiligten, desto günstiger werde es für den Einzelnen. Ein Werttransportunternehmen plant, einmal wöchentlich Bargeldentsorgung und Münzgeldversorgung für die Baltrumer Kunden zu regeln. Tuitjer sei zudem im Gespräch mit dem Sparkassenvorstand, um bargeldlose Techniken für Baltrum voranzutreiben. Dass die auf Baltrum noch mit einer Filiale vertretene Raiffeisen-Volksbank die Neuaufnahme einiger Kunden abgelehnt hätte, sei nicht nur ein Gerücht, so Tuitjer. Genossenschaften seien jedoch privatrechtlich organisiert und unterlägen keinem öffentlichen Auftrag.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025
Das Schild vom Sonntag
Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025
Nationalpark-Gespräch
Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025
Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025
Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025
Fenster-Café Dolce schließt
Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025
SindBad bis auf Weiteres geschlossen
Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025
Veranstaltungstipps
Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025
Dienstag Filmabend der Inselfreunde
26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025
SindBad am Montag auch noch zu
Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025
Letzte KiBi-Woche fällt aus
Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025
Bei Pipos‘: Live-Musik
Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025
SindBad geschlossen
Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025
Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025
Strandsingen – zweite Halbzeit
Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025
Eiländer-Sommer-Konzert
Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025
TenneT Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025
Am Sonntag ist Dorffest
24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025
Karaoke in der Kleinen Freiheit
FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025
TenneT-Video
Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025
Lustiges Spektakel
Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025
Nass- und Trockensauger für die FFW
Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025
Am Donnerstag spielen die Eiländer
21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025
Diese Woche auf Baltrum
Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...