
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
29.09.2022
Ratssitzung am 28.9.2022
Warm Anziehen ist diesen Winter nicht nur auf Baltrum angesagt. Der Baltrumer Gemeinderat befasste sich bei seiner Sitzung am Mittwochabend im Ratssaal im Obergeschoss des Rathauses mit notwendigen und z.T. unausweichlichen Energiesparmaßnahmen. Auf Kreisebene war ein Maßnahmenkatalog erstellt worden, dem die Kommunen zustimmen sollen. Für Baltrum wolle man mit dem Landkreis Aurich d'accord gehen, wurde beschlossen, wenn auch einige für die besondere Insellage wichtige Punkte angemerkt werden sollen. Dies betrifft v.a. Schule und Kindergarten, wo die angesetzten Maximaltemperaturen künftig bei 20 °C für Grundschule und Kindergarten (Wickelbereich 24 °C), bzw. 19 °C für die Oberschule liegen sollen. Für die Turn- und Sporthalle sollen 16 °C ausreichen. Schulleiter Dr. Thomas Mronga hatte auf die Verletzungsgefahr hingewiesen und will auch die Raumtemperaturen wegen der Erkältungsgefahr kritisch angemerkt wissen: Die Baltrumer Schülerinnen und Schüler haben hohes Bewegungspotenzial in den Pausen und nach dem Sport und kommen oft verschwitzt in die Klassenräume... Beim Kindergarten verhält es sich so, dass das Gebäude von unten feucht ist. Davon ist der im Souterrain gelegene Kindergarten betroffen, Schimmelbildung ist ein Problem. Es wäre nicht gut, die Temperatur abzusenken, hatte Galt Heiken (CDU) angemerkt.
Des Weiteren sollen die Schwimmbadtemperaturen (Wasser und Luft) heruntergefahren werden, was aus bereits ausgeführten Gründen als problematisch angesehen wird. Zugute käme der Insel, dass die übliche Schließzeit von Januar bis März den Maßnahmen entsprechen, meinte Bürgermeister Harm Olchers. Verkürzte Nutzungszeiten oder andere Einschränkungen kommen auf der Insel nicht zum Tragen – das sei am Festland eine ganz andere Dimension. Die Kooperation mit dem Kult- und Sportverein funktioniere hervorragend. Die Mitarbeiter des Bauhofes hätten zudem alle Heizungsanlagen, Thermostaten, Sparduschköpfe, Ventile usw. im Blick. Wichtig sei einfach auch eine gute Kommunikation, wünschte sich Harm Olchers.
Hinsichtlich einer weiteren Verkürzung der Straßenbeleuchtung ab 22 Uhr stehe man generell nicht entgegen, doch bis Ende Oktober, zum Ende der Herbstferien, wolle man die touristischen Belange der Insel gewichtet sehen.
Werbe- und Außenbeleuchtung soll abgeschaltet werden! Eine Weihnachtsbeleuchtung gibt es auf Baltrum nur mit zwei Lichterketten am Weihnachtsbaum am Rathaus - daran wolle man festhalten.
Ganz nebenbei wurde festgestellt, dass die Beleuchtung rund um den Westkopf fast ein Drittel des gesamten Energiebedarfes der Straßenbeleuchtung Baltrums ausmache – es war bereits im Umweltausschuss seitens der GfB (Gemeinsam für Baltrum) eine möglichst komplette Abschaltung oder zumindest eine große Einschränkung angeregt worden.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...