
28.05.2023 - Stimmung in der Festivalarena
28.05.2023 - Weißer Holunder
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
27.05.2023 - Pfingstsamstag
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
25.05.2023 - Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
25.05.2023 - Kevin im Sealords
24.05.2023 - Autofreies Truckerfestival
23.05.2023 - Heimatverein ist in die Saison gestartet
22.05.2023 - Inselwitz XIII.
22.05.2023 - Schadstoffmobil heute
19.05.2023 - Rucksack vertauscht
19.05.2023 - Schwarze Jacke gefunden
19.05.2023 - Die Welt ist rund
18.05.2023 - Frühschoppen am Freitag
18.05.2023 - Brautpfade
17.05.2023 - Kajak-Uwe hört auf
17.05.2023 - Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
17.05.2023 - Nächtlicher Einsatz
17.05.2023 - Wanderin gerettet
17.05.2023 - Himmelfahrt: Musikalische Vesper
17.05.2023 - Baufortschritt Strandstraße
25.08.2022
JobsOnIsland
Moin liebe Arbeitgeber und Beschäftigte der Insel Baltrum.
Vor nahezu zwei Jahren wurde ein Projekt zur Verringerung des Fachkräftemangels auf den Ostfriesischen Inseln als Gemeinschaftsprojekt von der Gemeinde Wangerooge beantragt. Zwischenzeitlich wurde dieser Antrag vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems positiv beschieden, und es ist eine Kollegin, Frau Herweg von der Gemeinde Wangerooge, mit dem Projektmanagement betraut und koordiniert dieses. Dem Projekt wurde der Name: „JobsOnIsland“ (J.O.I. – Projekt Fachkräftemangel) gegeben und ist mit einer Kickoff-Veranstaltung gestartet, die leider aufgrund der Corona-Pandemie nicht früher stattfinden konnte.
Im nächsten Schritt werden nun alle Inseln von Herrn Prof. Dr. Enno Schmoll und seinem Team von der Jade-Hochschule in einer ersten Phase zu einem sog. Recruiting-Prozess besucht werden.
Wir auf Baltrum sind am Montag, dem 5. September 2022 an der Reihe. Die genauen Uhrzeiten werden noch mitgeteilt.
Es soll den Arbeitgebern und auch den Arbeitnehmern dieser Tag jeweils hälftig zur Verfügung stehen. Ziel ist es, mit den Arbeitgebern/Arbeitnehmern pro Insel den Recruiting-Prozess zu durchleuchten.
Hierbei sollen folgende Stichworte eine Rolle spielen:
- Resonanz Stellenausschreibungen
- Feedback der Bewerber
- Absagequote
- Abbruchquote
- Bewerberkultur
- Gehaltsverhandlungen
- Wohnraumsituation
- etc.
Es ist wichtig, dass Arbeitgeber der unterschiedlichsten Berufszweige (branchenübergreifend) befragt werden, um einen sinnvollen Querschnitt abbilden zu können.
Bitte nutzen Sie die Chance einer Verringerung des Fachkräftemangels durch Ihre Teilnahme am J.O.I., unterrichten Sie auch Ihre Beschäftigten und ermöglichen Sie diesen die Teilnahme an dem Projekt. Durch eine möglichst hohe Beteiligung erhoffen sich alle Akteure ein Gegenlenken des Fachkräftemangels erreichen zu können.
Die zweite Phase „Employer-Branding“ befindet sich noch in Abstimmung.
Machen Sie bitte Werbung für das Projekt bei Ihren Freunden/Nachbarn/Bekannten und tauschen Sie sich gerne hierüber aus.
Es wird um Anmeldung bis zum 30. August gebeten.
Mit freundlichem Gruß aus dem Rathaus
Harm Olchers
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Harm Olchers, Bürgermeister
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
09.12.2022 - Ratssitzung am 19. Dezember
08.12.2022 - Betriebsausschuss tagt am 15.12.22
25.11.2022 - Insularer Erfahrungsaustausch
01.11.2022 - JobsOnIslands
10.10.2022 - Wahlausgang Baltrum
05.10.2022 - Ratssitzung 28.922 Teil V.
01.10.2022 - Bunt bemalt
30.09.2022 - Rundbrief der Gemeinde
30.09.2022 - Wahlbekanntmachung
29.09.2022 - Ratssitzung 28.9.22 Teil III.
29.09.2022 - Ratssitzung 28.9.22 Teil II.
29.09.2022 - Ratssitzung am 28.9.2022
21.09.2022 - Nächste Ratssitzung am 28. September
15.09.2022 - Recht auf Einsicht
Weitere News

28.5.2023
Stimmung in der Festivalarena
5. Autofreies Truckerfestival bei schönstem Sonnenschein...

28.5.2023
Weißer Holunder
... er blühte...

27.5.2023
B-L bittet um Klarstellung
...

27.5.2023
Pfingstsamstag
...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
Schöffin, Spenden, Hafenzweckverband, Dorferneuerungsprogramm...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
Doppelhaushalt 23/24 – 2024 und Beschluss...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
Doppelhaushalt 23/24 – 2023...

25.5.2023
Ratssitzung am 16. Mai 2023
Rückblick auf das Haushaltsjahr 2022...

25.5.2023
Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
Freitag ab 20.30 Uhr in Uschis Beachclub...

25.5.2023
Kevin im Sealords
Solo Session mit Kevin von den Stokes am Freitagabend im Sealords...

24.5.2023
Autofreies Truckerfestival
Baltrum truckt! Pfingstsamstag in der Baltrum-Arena...

23.5.2023
Heimatverein ist in die Saison gestartet
Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus, Postkarten, Paul-Klee-Plakat und mehr...

22.5.2023
Inselwitz XIII.
...

22.5.2023
Schadstoffmobil heute
Montag, 22.5.2023 von 11.30 bis 13 Uhr...

19.5.2023
Rucksack vertauscht
Ein Rucksack ist im Nationalpark-Haus liegen geblieben, während ein anderer verschwunden ist und ...

19.5.2023
Schwarze Jacke gefunden
Beim Verhungernix am Hafen ist gestern eine schwarze Männer-Softshell-Jacke liegengeblieben, darin ...

19.5.2023
Die Welt ist rund
Baltrum von hoch oben...

18.5.2023
Frühschoppen am Freitag
Am 19. Mai ab 11 Uhr: Green Cabbage Jazz Combo...

18.5.2023
Brautpfade
Inselschule folgt ostfriesischem Brauch...

17.5.2023
Kajak-Uwe hört auf
Beliebter Sportclub am Strand sucht Nachfolge...

17.5.2023
Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
Green Cabbage Jazz Combo...

17.5.2023
Nächtlicher Einsatz
Landeplatz gesichert...

17.5.2023
Wanderin gerettet
Einsatz: Wattwanderung für die Baltrumer Feuerwehr...

17.5.2023
Himmelfahrt: Musikalische Vesper
...

17.5.2023
Baufortschritt Strandstraße
Keine Einschränkungen über Himmelfahrt...