
02.02.2023 - Wellen, Wind – und wenig Sand
02.02.2023 - Kanalspülung
01.02.2023 - Uschi braucht Hilfe
31.01.2023 - Wohnung gesucht!
31.01.2023 - Neu: Interaktiver Lageplan
29.01.2023 - Besuch auf der Carlo Schneider
28.01.2023 - Sonnabend
27.01.2023 - Seeadler Update
27.01.2023 - Karneval
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
26.01.2023 - Trainingsschiff
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
22.01.2023 - Wintermonat Januar
18.01.2023 - Schneeweißchen
17.01.2023 - Nationalpark-Haus im Winter
17.01.2023 - Floorball boomt
15.01.2023 - Das Foto des Jahres 2022
14.01.2023 - 5. Jahreszeit
09.01.2023 - Winterzeit
04.01.2023 - Frohes neues Jahr!
31.12.2022 - Fleitjes sagen Danke
30.12.2022 - Picknick hat auf
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
27.12.2022 - Apotheke am 30.12.2022
25.08.2022
JobsOnIsland
Moin liebe Arbeitgeber und Beschäftigte der Insel Baltrum.
Vor nahezu zwei Jahren wurde ein Projekt zur Verringerung des Fachkräftemangels auf den Ostfriesischen Inseln als Gemeinschaftsprojekt von der Gemeinde Wangerooge beantragt. Zwischenzeitlich wurde dieser Antrag vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems positiv beschieden, und es ist eine Kollegin, Frau Herweg von der Gemeinde Wangerooge, mit dem Projektmanagement betraut und koordiniert dieses. Dem Projekt wurde der Name: „JobsOnIsland“ (J.O.I. – Projekt Fachkräftemangel) gegeben und ist mit einer Kickoff-Veranstaltung gestartet, die leider aufgrund der Corona-Pandemie nicht früher stattfinden konnte.
Im nächsten Schritt werden nun alle Inseln von Herrn Prof. Dr. Enno Schmoll und seinem Team von der Jade-Hochschule in einer ersten Phase zu einem sog. Recruiting-Prozess besucht werden.
Wir auf Baltrum sind am Montag, dem 5. September 2022 an der Reihe. Die genauen Uhrzeiten werden noch mitgeteilt.
Es soll den Arbeitgebern und auch den Arbeitnehmern dieser Tag jeweils hälftig zur Verfügung stehen. Ziel ist es, mit den Arbeitgebern/Arbeitnehmern pro Insel den Recruiting-Prozess zu durchleuchten.
Hierbei sollen folgende Stichworte eine Rolle spielen:
- Resonanz Stellenausschreibungen
- Feedback der Bewerber
- Absagequote
- Abbruchquote
- Bewerberkultur
- Gehaltsverhandlungen
- Wohnraumsituation
- etc.
Es ist wichtig, dass Arbeitgeber der unterschiedlichsten Berufszweige (branchenübergreifend) befragt werden, um einen sinnvollen Querschnitt abbilden zu können.
Bitte nutzen Sie die Chance einer Verringerung des Fachkräftemangels durch Ihre Teilnahme am J.O.I., unterrichten Sie auch Ihre Beschäftigten und ermöglichen Sie diesen die Teilnahme an dem Projekt. Durch eine möglichst hohe Beteiligung erhoffen sich alle Akteure ein Gegenlenken des Fachkräftemangels erreichen zu können.
Die zweite Phase „Employer-Branding“ befindet sich noch in Abstimmung.
Machen Sie bitte Werbung für das Projekt bei Ihren Freunden/Nachbarn/Bekannten und tauschen Sie sich gerne hierüber aus.
Es wird um Anmeldung bis zum 30. August gebeten.
Mit freundlichem Gruß aus dem Rathaus
Harm Olchers
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Harm Olchers, Bürgermeister
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
09.12.2022 - Ratssitzung am 19. Dezember
08.12.2022 - Betriebsausschuss tagt am 15.12.22
25.11.2022 - Insularer Erfahrungsaustausch
01.11.2022 - JobsOnIslands
10.10.2022 - Wahlausgang Baltrum
05.10.2022 - Ratssitzung 28.922 Teil V.
01.10.2022 - Bunt bemalt
30.09.2022 - Rundbrief der Gemeinde
30.09.2022 - Wahlbekanntmachung
29.09.2022 - Ratssitzung 28.9.22 Teil III.
29.09.2022 - Ratssitzung 28.9.22 Teil II.
29.09.2022 - Ratssitzung am 28.9.2022
21.09.2022 - Nächste Ratssitzung am 28. September
15.09.2022 - Recht auf Einsicht
09.09.2022 - Landtagswahl am 9. Oktober 2022
31.08.2022 - Rundbrief der Gemeinde
29.07.2022 - Ratssitzung 18.7.2022 Teil 3
21.07.2022 - Hafenzweckverbandstagung
13.07.2022 - Nächste Sitzung des Hafenzweckverbandes
11.07.2022 - Nächste Ratssitzung am 18. Juli
Weitere News

2.2.2023
Wellen, Wind – und wenig Sand
Viel Wasser und tolles Licht zum 1. Februar...

2.2.2023
Kanalspülung
OOWV reinigt nächste Woche Abwasserleitungen...

1.2.2023
Uschi braucht Hilfe
Unterkünfte gesucht...

31.1.2023
Wohnung gesucht!
Gode Tied hat neue Leiterin...

31.1.2023
Neu: Interaktiver Lageplan
Wir haben sämtliche Datenbanken der Insel Baltrum gebündelt und einen interaktiven Lageplan erstellt...

29.1.2023
Besuch auf der Carlo Schneider
Trainingsschiff der DGzRS bekommt Besuch ...

28.1.2023
Sonnabend
Wohin gehen wir heute? Mittendrin, Heimathafen, Sturmeck...

27.1.2023
Seeadler Update
Seeadler up Date! Sichtung auch im Dorf...

27.1.2023
Karneval
Hier sind jetzt erst einmal Zeugnisferien, und die Insel wird ziemlich still! Die Eltern fahren mit ...

26.1.2023
Seeadler gesichtet
Vom Ostende gen Langeoog beobachtet...

26.1.2023
Trainingsschiff
Carlo Schneider der DGzRS macht auf Baltrum Station...

26.1.2023
Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
um 11.30 Uhr im Dornumer Rathaus...

24.1.2023
Neues von Baltrum Aktiv
Spendenaufruf für Klassenfahrt...

22.1.2023
Wintermonat Januar
Einfach mal gemeinsam abtauchen – Entenvielfalt...

18.1.2023
Schneeweißchen
Märchenhaft! ...

17.1.2023
Nationalpark-Haus im Winter
Di + Do und zu den Zwischenferien...

17.1.2023
Floorball boomt
Neue KSV-Sparte Floorball erfreut sich großer Beliebtheit, zusätzl. Trainingsabend mittwochs 20 Uhr...

15.1.2023
Das Foto des Jahres 2022
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Wir möchten uns daher nochmal ganz herzlich...

14.1.2023
5. Jahreszeit
Jetzt aber! Zwischensaison zu Karneval!...

9.1.2023
Winterzeit
Geheimniskrämerei... Mittendrin Fisch, Heimathafen und die Backshops haben noch auf...

4.1.2023
Frohes neues Jahr!
Musikalisches Feuerwerk mit Nipptied...

31.12.2022
Fleitjes sagen Danke
Konzert zwischen den Jahren am Ende einer Saison mit ihren Tücken...

30.12.2022
Picknick hat auf
vom 28.12.22 bis 7.1.23 immer von 14 bis 18 Uhr...

28.12.2022
Kein Feuerwerk im Nationalpark
Was machen Vögel in der Silvesternacht? ...

27.12.2022
Apotheke am 30.12.2022
Am 30. Dezember findet nur eine Ausgabe von 14.00 bis 14.30 statt. Bitte beachten!...