
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
21.07.2022
Hafenzweckverbandstagung
Nur eine Viertelstunde dauerte am Mittwochnachmittag, dem 20. Juli 2022, die Versammlung des Hafenzweckverbandes Neßmersiel auf Baltrum – zumindest der offizielle Teil. Im nicht öffentlichen Teil wurde so lange debattiert, bis die Verbandsmitglieder vom Festland aus Dornum und Neßmersiel tidebedingt wieder abreisen mussten...
Der Haushalt 2022 stand als dringendster Punkt (in der öffentlichen Versammlung) auf der Tagesordnung. Er war in beiden Gemeinderäten hüben in Baltrum wie drüben in Dornum behandelt worden, und die entsendeten Mitglieder sind aufgetragen, wie beschlossen auch beim Hafenzweckverband abzustimmen. Die Baltrumer seien der Dornumer Vorlage notgedrungen gefolgt, hieß es, und somit wurde der Haushalt für dieses Jahr einstimmig genehmigt und die Handlungsfähigkeit gewährleistet. Zahlen wurden keine genannt, nur hinsichtlich des Stellenplanes wurde bekannt, dass im Ergebnis die Personalkosten um 25.000 Euro gesenkt würden. Die Stelle des stellvertretenden Hafenmeisters ist gestrichen, die des Hafenmeisters ab 1. Juli 2022 der Entgeltgruppe 6 zugeordnet.
Allerdings war auch bei der Baltrumer Gemeinderatssitzung am Montag das Thema nur rudimentär behandelt worden – es wäre alles durchgesprochen, hieß es, konkretes wurde nicht verlautbart bzw. wurde nicht gewünscht (war bei der Ratssitzung auf Baltrum am 21. April 2022 öffentlich behandelt worden, Anm. d. Red.). Alles laufe "vorläufig auf Sparflamme". (Bericht von der Baltrumer Gemeinderatssitzung am Montagabend folgt.)
Der Fahrplan 2023 der Baltrum-Linie war fristgerecht eingereicht worden. Nach der Entgeltordnung sei dies bis zum 31. März jedes Jahres zu geschehen, erklärte Verbandsgeschäftsführer Harm Olchers. Der Entwurf wurde zur Kenntnis genommen und der Reederei Baltrum-Linie die Genehmigung für den Personenverkehr für das Jahr 2023 erteilt. Dem Frachterplanentwurf der B-L wurde ebenfalls zugestimmt und der Reederei der Zuschlag für den Linienverkehr im Frachtverkehr erteilt, obwohl dieser nicht fristgerecht eingereicht worden war, was bemängelt wurde. Man wünschte sich zudem eine nicht handschriftliche Ausführung. Reederei-Chefin Christina Ulrichs bedankte sich im Nachgang und entschuldigte sich für die Verspätung. Dabei wies sie auch darauf hin, dass Veranstaltungen wie Sea Summer Two vielleicht nicht wiederholt werden könnten, weil die Anlegegebühren zu hoch seien. Welche Fahrten der Baltrum-Linie als Linienfahrten und welche als Ausflugsfahrten gerechnet werden, erschloss sich der geneigten Zuhörerschaft allerdings noch nie. Harm Olchers hatte zuvor darauf hingewiesen, dass die angeschriebene Landeskartellbehörde das Verfahren um die Entgelte von 2016 einstellen könnte und eine neue Anfrage der Reederei als unzulässig abgewiesen worden sei. Somit habe die derzeitige Entgeltordnung des Hafenzweckverbandes Neßmersiel ab 1. Januar 2022 vollumfängliche Gültigkeit.
Die behindertengerechten Parkplätze am Hafen in Neßmersiel sollten besser platziert werden, um die Wegstrecken bei der Be- und Entladung zu verkürzen, wurde gewünscht. Das wolle man sich vor Ort anschauen, wurde versprochen, vielleicht gibt es etwas zu tauschen.
Generell steht es um das "Thema Parkplätze in Neßmersiel" nicht gut. Es sollte oder soll einen gemeinsamen Gesprächstermin geben, hieß es. Die anschließende nicht öffentliche Sitzung werde "nicht schön", so Olchers. Immerhin laufen die Bauarbeiten nach Plan.
Die Parkplatzsituation sei nicht optimal gelöst. Es gebe zu viele unterschiedliche Nutzer auf der relativ kleinen Fläche, Strandbesucher, Baltrumgäste, Tagesgäste, Wattwanderer, Frachtverkehr... und es stehen zu wenige Parkplätze zur Verfügung. Der erste Umbauabschnitt sei fristgerecht fertiggestellt worden, der zweite solle bis zum 30. September abgeschlossen werden. Beide Gemeinden versuchten im Hafenzweckverband zu vermitteln, sagte Harm Olchers, es nehme alles viel Zeit in Anspruch. Man hoffe auf ein Einpendeln und werde sofort aktiv, sollten Verbesserungen oder Möglichkeiten dazu in Sicht sein, versprach er.
Verbandsvorsteher Alwin Theessen schloss die Sitzung (öffentlicher Teil) um kurz nach viertel nach drei.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...





