
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
15.06.2022
Betriebsausschuss I.
Prospekt oder nicht Prospekt? Das ist hier die große Frage und taucht nicht zum ersten Mal bei den Sitzungen der Gemeindegremien als Tagespunkt auf. Marketingleiter Denis Metz stellte am Dienstagnachmittag den Mitgliedern des Betriebsausschusses das neue Konzept der Kurverwaltung vor, das eine Gratwanderung zwischen finanzierbarem Printmedium und repräsentativem Aushängeschild für Baltrum darstellen könnte.
Das Anzeigenvolumen ist nicht erst seit den vergangenen elf Jahren, in denen Metz für die Herstellung des Baltrumkataloges zeichnet, zurückgegangen, sondern war bereits seit den Neunzigerjahren kontinuierlich gefallen. Das lag zum einen am "naturgemäßen" Rückgang von klassischen Beherbergungsbetrieben, zum anderen am Aufkommen neuer Werbemöglichkeiten wie Internet und Co - und freilich auch an der meist guten wirtschaftlichen Lage, bei der die Notwendigkeit von Reklame nicht so recht (ein-)gesehen wurde. Den Spagat zwischen umfassender Darstellung der Insel zum einen und möglichst hunderprozentigem Bettennachweis andererseits gab es also schon lange nicht mehr, doch nun offenbart sich das Dilemma nach Auffassung von Metz "dramatisch" - zumal die Kurverwaltung in der Rechtfertigungsrolle steht. Das recht dünne Heft mit 58 Seiten ist längst nicht mehr das Herzstück eines gemeinsamen und schlagkräftigen Baltrum-Auftritts.
Um aus der Misere zu kommen - denn mehr Anzeigen würden wohl kaum akquiriert - schlägt Metz neben der Vorstellung der Insel und ihrer Besonderheiten, der Kureinrichtungen etc., eine Präsentation aller Unterkünfte als simple Auflistung in tabellarischer Form vor. Finanziert werden müsste dies aus dem Fremdenverkehrsbeitrag - dann hätten wieder alle etwas davon, und der Prospekt, der zudem auf der Insel bis auf den Druck komplett selbst hergestellt wird, würde seine Wichtigkeit für den Tourismus wiedererlangen. Die Kurverwaltung sei, anders als viele Mitglieder des Rates bzw. der Ausschüsse, der Auffassung, dass es ohne nicht gehe. Der Vergleich mit anderen Inseln zeige, dass auch diese nicht auf eine Darstellung ihrer Destination per gedrucktem Prospekt oder Katalog verzichten würden. Auf Baltrum mit der großen Stammgästeschar stelle der Katalog mit Weihnachtsversand und Weihnachtsinselglocke ein hervorragendes Bindungsmittel dar. Die Auflage sei seit Jahren konstant, der Prospekt sehr beliebt.
Die Mitglieder des Betriebsausschusses hatten mit solch einer Vorstellung wohl nicht gerechnet; sie hatten die erklärenden Unterlagen allerdings auch erst zu Beginn der Sitzung ausgehändigt bekommen. Daher gab es keinen Empfehlungsbeschluss für Verwaltungsausschuss und Rat, es bestehe noch Erklärungsbedarf. Einige Wünsche wurden dennoch formuliert: Das Gremium möchte vor Drucklegung (wieder) Einsicht in den Prospekt bekommen, um mögliche Änderungen oder Fehler rechtzeitig zu korrigieren, vorzugsweise per rundgeschickter Email. Doch den Katalog komplett zu canceln, wie mehrfach zu hören war, scheint doch auch keine gute Idee zu sein.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...