
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
06.12.2021
Ratssitzung Teil V
Vom OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband) gab es eine schlechte Mitteilung, verkündete Bürgermeister Harm Olchers am Dienstagabend bei der Ratssitzung im Kinderspielhaus. Der Abwasserpreis erhöhe sich von 3,88 Euro auf 4,33 Euro pro Kubikmeter – die Abwassermenge entspräche nicht der der Vorjahre, die Rücklagen seien aufgebraucht.
Beim Hafenzweckverband gibt es eine personelle Umstellung, der der Baltumer Gemeinderat zustimmte. Der Posten des Geschäftsführers des Hafenzweckverbandes Neßmersiel ist seit alter Zeit und Tradition dem Dornumer Bürgermeister zugeschrieben, dort wo die Hauptarbeit ist, am festen Lande, um notfalls schnell vor Ort zu sein. Dagegen geht der Vorsitz mehr oder weniger automatisch an den Bürgermeister der Gemeinde Baltrum. Bei den jeweiligen Stellvertretern ist es dann umgekehrt. Der neue Rathauschef Uwe Tränapp (SPD) in Dornum wünscht sich nun eine intensive Einarbeitungszeit. Somit wird umdisponiert, und Harm Olchers wird neuer Verbandsgeschäftsführer. Dies soll auf zwei Jahre gelten, danach werden die Zuständigkeiten wieder zurückgetauscht. Der Geschäftsführer hat kein Stimmrecht, und so wurde Keya Hinrichs (GfB) als weiteres stimmberechtigtes Mitglied von Baltrum aus in den Hafenzweckverband nachnominiert und Ralf Olchers (MoinBaltrum) zum stellvertretenden Verbandsvorsitzenden bestimmt. Es sind von Baltrum aus jetzt stimmberechtigt im HZV: Galt Heiken (CDU), Christian Ulrichs (Baltrum 21), Ralf Olchers und Keya Hinrichs.
Der Antrag der CDU auf Aufwandsentschädigung für die Ratsarbeit wurde diskutiert und abgelehnt. Die Verwaltung arbeitet eine neue Satzung nach den heutigen Maßstäben und mit den möglichen Ansätzen zur Beschlussvorlage zur nächsten Ratssitzung aus. Die Ratsmitglieder von MoinBaltrum/Baltrum21 und Gemeinsam für Baltrum hatten angekündigt, auf Auszahlungen wie gehabt zugunsten des Gemeindesäckels verzichten zu wollen. Wohl wolle man aber gerne verdeutlichen, dass die ehrenamtliche Ratsarbeit wertvoll und wichtig sei.
Die Zweitwohnungssatzung wurde wieder neu beschlossen. Dies betrifft den Passus §2 Abs 2,3 "Gemeinschaftliche Eigentümer/Anteil der Wohnungen bei Schuldnerschaft".
Der Verzicht auf Aufstellung der konsolidierten Gesamtabschlüsse für die Haushaltsjahre 2012 bis 2020 Gemeinde und Kurverwaltung Baltrum wurde einstimmig beschlossen und betrifft die Kapitalflussrechnung. Mit dieser Möglichkeit ergebe sich ein Kostenvorteil, da u.a. keine Prüfungen mehr anfielen, so Kämmerer Dennis Pollmann.
Die Auflösung des Eigenbetriebes Kurverwaltung war noch ein wichtiger Punkt bei der letzten Ratssitzung. Aus steuerrechtlichen Gründen wie der Umsatzsteuerpflicht für Kommunen soll die Kurverwaltung wieder in die Gemeinde eingegliedert werden. Die Haushaltsführung werde einfacher, Steuerberatungsgebühren entfielen, die Rechtsfeldproblematik wäre nichtig, erkärte Pollmann.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...