Suche:
News

06.12.2021

Ratssitzung Teil V


Vom OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband) gab es eine schlechte Mitteilung, verkündete Bürgermeister Harm Olchers am Dienstagabend bei der Ratssitzung im Kinderspielhaus. Der Abwasserpreis erhöhe sich von 3,88 Euro auf 4,33 Euro pro Kubikmeter – die Abwassermenge entspräche nicht der der Vorjahre, die Rücklagen seien aufgebraucht.

 

Beim Hafenzweckverband gibt es eine personelle Umstellung, der der Baltumer Gemeinderat zustimmte. Der Posten des Geschäftsführers des Hafenzweckverbandes Neßmersiel ist seit alter Zeit und Tradition dem Dornumer Bürgermeister zugeschrieben, dort wo die Hauptarbeit ist, am festen Lande, um notfalls schnell vor Ort zu sein. Dagegen geht der Vorsitz mehr oder weniger automatisch an den Bürgermeister der Gemeinde Baltrum. Bei den jeweiligen Stellvertretern ist es dann umgekehrt. Der neue Rathauschef Uwe Tränapp (SPD) in Dornum wünscht sich nun eine intensive Einarbeitungszeit. Somit wird umdisponiert, und Harm Olchers wird neuer Verbandsgeschäftsführer. Dies soll auf zwei Jahre gelten, danach werden die Zuständigkeiten wieder zurückgetauscht. Der Geschäftsführer hat kein Stimmrecht, und so wurde Keya Hinrichs (GfB) als weiteres stimmberechtigtes Mitglied von Baltrum aus in den Hafenzweckverband nachnominiert und Ralf Olchers (MoinBaltrum) zum stellvertretenden Verbandsvorsitzenden bestimmt. Es sind von Baltrum aus jetzt stimmberechtigt im HZV: Galt Heiken (CDU), Christian Ulrichs (Baltrum 21), Ralf Olchers und Keya Hinrichs.

 

Der Antrag der CDU auf Aufwandsentschädigung für die Ratsarbeit wurde diskutiert und abgelehnt. Die Verwaltung arbeitet eine neue Satzung nach den heutigen Maßstäben und mit den möglichen Ansätzen zur Beschlussvorlage zur nächsten Ratssitzung aus. Die Ratsmitglieder von MoinBaltrum/Baltrum21 und Gemeinsam für Baltrum hatten angekündigt, auf Auszahlungen wie gehabt zugunsten des Gemeindesäckels verzichten zu wollen. Wohl wolle man aber gerne verdeutlichen, dass die ehrenamtliche Ratsarbeit wertvoll und wichtig sei.

 

Die Zweitwohnungssatzung wurde wieder neu beschlossen. Dies betrifft den Passus §2 Abs 2,3 "Gemeinschaftliche Eigentümer/Anteil der Wohnungen bei Schuldnerschaft".

 

Der Verzicht auf Aufstellung der konsolidierten Gesamtabschlüsse für die Haushaltsjahre 2012 bis 2020 Gemeinde und Kurverwaltung Baltrum wurde einstimmig beschlossen und betrifft die Kapitalflussrechnung. Mit dieser Möglichkeit ergebe sich ein Kostenvorteil, da u.a. keine Prüfungen mehr anfielen, so Kämmerer Dennis Pollmann.

 

Die Auflösung des Eigenbetriebes Kurverwaltung war noch ein wichtiger Punkt bei der letzten Ratssitzung. Aus steuerrechtlichen Gründen wie der Umsatzsteuerpflicht für Kommunen soll die Kurverwaltung wieder in die Gemeinde eingegliedert werden. Die Haushaltsführung werde einfacher, Steuerberatungsgebühren entfielen, die Rechtsfeldproblematik wäre nichtig, erkärte Pollmann.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8045 Artikel online verfügbar