Suche:
News

06.12.2021

Ratssitzung Teil V


Vom OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband) gab es eine schlechte Mitteilung, verkündete Bürgermeister Harm Olchers am Dienstagabend bei der Ratssitzung im Kinderspielhaus. Der Abwasserpreis erhöhe sich von 3,88 Euro auf 4,33 Euro pro Kubikmeter – die Abwassermenge entspräche nicht der der Vorjahre, die Rücklagen seien aufgebraucht.

 

Beim Hafenzweckverband gibt es eine personelle Umstellung, der der Baltumer Gemeinderat zustimmte. Der Posten des Geschäftsführers des Hafenzweckverbandes Neßmersiel ist seit alter Zeit und Tradition dem Dornumer Bürgermeister zugeschrieben, dort wo die Hauptarbeit ist, am festen Lande, um notfalls schnell vor Ort zu sein. Dagegen geht der Vorsitz mehr oder weniger automatisch an den Bürgermeister der Gemeinde Baltrum. Bei den jeweiligen Stellvertretern ist es dann umgekehrt. Der neue Rathauschef Uwe Tränapp (SPD) in Dornum wünscht sich nun eine intensive Einarbeitungszeit. Somit wird umdisponiert, und Harm Olchers wird neuer Verbandsgeschäftsführer. Dies soll auf zwei Jahre gelten, danach werden die Zuständigkeiten wieder zurückgetauscht. Der Geschäftsführer hat kein Stimmrecht, und so wurde Keya Hinrichs (GfB) als weiteres stimmberechtigtes Mitglied von Baltrum aus in den Hafenzweckverband nachnominiert und Ralf Olchers (MoinBaltrum) zum stellvertretenden Verbandsvorsitzenden bestimmt. Es sind von Baltrum aus jetzt stimmberechtigt im HZV: Galt Heiken (CDU), Christian Ulrichs (Baltrum 21), Ralf Olchers und Keya Hinrichs.

 

Der Antrag der CDU auf Aufwandsentschädigung für die Ratsarbeit wurde diskutiert und abgelehnt. Die Verwaltung arbeitet eine neue Satzung nach den heutigen Maßstäben und mit den möglichen Ansätzen zur Beschlussvorlage zur nächsten Ratssitzung aus. Die Ratsmitglieder von MoinBaltrum/Baltrum21 und Gemeinsam für Baltrum hatten angekündigt, auf Auszahlungen wie gehabt zugunsten des Gemeindesäckels verzichten zu wollen. Wohl wolle man aber gerne verdeutlichen, dass die ehrenamtliche Ratsarbeit wertvoll und wichtig sei.

 

Die Zweitwohnungssatzung wurde wieder neu beschlossen. Dies betrifft den Passus §2 Abs 2,3 "Gemeinschaftliche Eigentümer/Anteil der Wohnungen bei Schuldnerschaft".

 

Der Verzicht auf Aufstellung der konsolidierten Gesamtabschlüsse für die Haushaltsjahre 2012 bis 2020 Gemeinde und Kurverwaltung Baltrum wurde einstimmig beschlossen und betrifft die Kapitalflussrechnung. Mit dieser Möglichkeit ergebe sich ein Kostenvorteil, da u.a. keine Prüfungen mehr anfielen, so Kämmerer Dennis Pollmann.

 

Die Auflösung des Eigenbetriebes Kurverwaltung war noch ein wichtiger Punkt bei der letzten Ratssitzung. Aus steuerrechtlichen Gründen wie der Umsatzsteuerpflicht für Kommunen soll die Kurverwaltung wieder in die Gemeinde eingegliedert werden. Die Haushaltsführung werde einfacher, Steuerberatungsgebühren entfielen, die Rechtsfeldproblematik wäre nichtig, erkärte Pollmann.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

25.11.2025

SchirmSeaBar zeigt Champions-League

Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...

24.11.2025

Inselmagazin 2026 erschienen

Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8300 Artikel online verfügbar