Suche:
News

29.01.2007

Ratssitzung vom 29.01.2007


Für die Teilname am 'Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept' ILEK sprachen sich die Ratsmitglieder am Montag Abend einstimmig aus. Zusammen mit Norden/Norddeich, Juist und Norderney will die kleinste Ostfriesische Insel ein „Tourismusdreieck" bilden und nach intensiven Planungen ein investives Programm verwirklichen. Folkert Steinfelder vom Amt für Landentwicklung in Aurich (der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften GLL) war eigens nach Baltrum gekommen, um das Konzept zu erläutern. ILEK soll die Grundlage bilden für investive Maßnahmen und deren Förderung. Bisher örtlich isolierte Einzelmaßnahmen sollen besser aufeinander abgestimmt werden und so eine gemeindeübergreifende Entwicklung der Region entstehen. Norden, Norddeich, Juist und Norderney hatten bereits seit geraumer Zeit die Beteiligung bekundet. Mit der Zustimmung Baltrums kann jetzt im Februar die erste gemeinsame Veranstaltung stattfinden, wobei ein öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen den Beteiligten geschlossen und ein Planungsbüro bestimmt werden soll. Danach können Pläne der Beteiligten an das Amt zur Bescheidung übergeben werden.

Für Baltrum sieht Herr Steinfelder eine Chance im Bereich der Dorferneuerung. Ziele und Perspektiven seien in gesamtkonzeptionelle Überlegungen einzubringen, eine Stärken-Schwäche-Aufstellung zu machen und ein Leitbild zu entwickeln, legte er dem Gemeinderat nahe. Bereits vorhandene Planungen wie das Straßenerneuerungskonzept, das Baltrum bereits ausarbeiten lassen hat, könnten dabei mit eine Grundlage bilden.

Bei herrschender Mittelverknappung erhofft man sich durch die Abstimmung im regionalen Rahmen eine höhere Bezuschussung. Da die Insel in Wettbewerb und Entwicklung gut in den Planungsverbund passe, trage der Zusammenschluss für das Land Niedersachsen zu geeigneten Investmaßnahmen hinsichtlich der Nachhaltigkeit bei. Zuschüsse gibt es dann vom Land und der EU.

Der Planungsumfang beträgt rund 70.000 Euro, davon werden 50.000 vom Land übernommen, die restlichen 20.000 sind anteilig zwischen den Partnern aufzuteilen.

Dass Zuschüsse nicht nur seitens neu zu entwickelnder Konzepte, sondern ganz konkret schon jetzt nötig sind, erfuhren die Anwesenden nicht zuzletzt aus dem Bericht der Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick: Nach einer Begehung der gemeindeeigenen Gebäude mit Rat, Verwaltung und Bauhof wurden Mängellisten aufgestellt. Die Fenster seien in fast allen Gebäuden abgängig, hieß es. Turnhalle, Schule, Arztpraxis, Jugendclub und Sanitärgebäude seien insgesamt in keinem guten Zustand. Das „Wirrwarr in der Telefonanlage", so Frau Wietjes-Paulick, solle jetzt durch eine Fachfirma behoben werden. Ein Gutachten über die Dächer habe ergeben, dass jene von SindBad und Mehrzweckhalle mit kleinen Einschränkungen in Ordnung seien. Beim Haus des Gastes aber lägen zahlreiche Mängel vor. Zwar sei die Gebrauchstauglichkeit noch nicht beeintächtigt, jedoch sei keinerlei Wärmeisolierung vorhanden. Ein vorsorglich gemachter Kostenvoranschlag aus dem Gutachten geht von Investitionskosten in Höhe von 120.000 Euro aus.
Leider sei die Höhe der dringend erwarteten und erhofften Bedarfszuweisung und Kreisumlage noch nicht bekannt, bedauerte die Bürgermeisterin. So verzögere sich die Planung für den Haushalt für das laufende Jahr.

Aus den Beschlüssen der letzten nichtöffentlichen Tagung wurde u.a. bekannt gegeben, dass ein Kaufvertrag für das Alte Kurzentrum ausgearbeitet werde, nachdem ein Kaufangebot seitens des Rates angenommen worden war.



Autor: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8295 Artikel online verfügbar