Suche:
News

22.12.2006

Ratssitzung vom 21.12.2006


Die letzte diesjährige Ratssitzung auf Baltrum behandelte u.a. die Nutzungsänderung im Geltungsbereich des Baltrumer Bebauungsplanes Nr. 08 für das Hausgrundstück 171, DRK-Heim. Das ehemalige Mutter-Kind-Kurheim sei so gut wie verkauft, hieß es. Der Baltrumer Gemeinderat stimmte dem Antrag auf Änderung von einer Fläche für den Gemeinbedarf (Kinderheim) in eine überbaubare Fläche im Sondergebiet für Kur- Heil und Erholungszwecke entsprechend der angrenzenden Nutzungen zu.
Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick war gleich bei ihrer Amtsübernahme über die Kalkulation für den Fremdenverkehrsbeitrag gestolpert - die neue Satzung war erst Ende 2005 nach einem Gutachten eines Sachverständigen beschlossen worden. Für die Gemeinde Baltrum bedeute dies jedoch Mindereinnahmen, was im Widerspruch zur Zielvereinbahrung mit dem Landkreis stehe. Der Rat hat nun als Kompromiss den Kalkulationszeitraum auf die Jahre 2006 und 2007 festgelegt. Im kommenden Jahr müsse neu kalkuliert werden. Momentan sei der Fremdenverkehrsbeitrag für Hotelbetten und Ferienwohnungen geringer als noch 2005, für Beschäftigte im Einzelhandel jedoch wesentlich höher als zuvor.
Auch die Kurbeitragssatzung ist neu beschlossen worden: Ab 2007 gilt ein einheitlicher Kurbeitrag von 2,50 Euro für Erwachsene, für Kinder von 1 Euro und zwar für die ganze Zeit vom 15. März bis zum 31. Oktober. Eine Jahreskurkarte kostet 75,- Euro, für Kinder 30 Euro. Außerdem soll künftig bei einer Überprüfung und Feststellung einer Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro erhoben werden, kündigte Frau Wietjes-Paulick an. Dieser Passus stehe aber nicht erst jetzt in der Satzung.
In ihrem Bericht vor dem Rat bedauerte sie, die Höhe der angekündigten Bedarfszuweisung noch nicht zu kennen. Die Kreisumlage werde jedoch auch im kommenden Jahr wieder höher als noch 2005 sein - damals waren es rund 200.000 Euro, im Jahr 2006 40.000 Euro mehr und für 2007 müsse man voraussichtlich rund 220.000 Euro einplanen.
Ein weiterer Wehrmutstropfen sei die "Perspektive für das SindBad", von dem sich die Gemeinde viel erhofft hatte. Nach Erstellung einer Expertise bliebe bei Übernahme durch Aqualon für die Kurverwaltung immer noch eine jährliche Verlustabdeckung von rund 440.000 Euro, bedauerte die Bürgermeisterin. Die Substanz des SindBads sei sehr viel schlechter, als man allerseits angenommen hatte. Nun müsse überprüft werden, wie wiet das Konzept durchführbar sei - Alternative wäre sonst nur die Schließung des Bades.
Die Fertigstellung der Frachterkaje in Neßmersiel sei bedauerlicherweise auf den 31.3.2008 vorverlegt worden. Diers bedeute, dass im Sommer durchgearbeitet werden müsse, entgegen der Forderungen der Tourismusplaner von Dornum.
Baltrum solle am Integrierten Ländlichen Entwicklungs-Konzept ILEK, das die Stadt Norden zusammen mit den Inselgemeinden Juist und Norderney initiiert hatte, teilhaben. Die GLL werde im neuen Jahr das Konzept im Baltrumer Gemeinderat vorstellen, so Frau Wietjes-Paulick.
Baltrums Bürgermeisterin kündigte einen Neujahrsempfang an: Dieser soll am 11. Januar stattfinden.



Autor: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.5.2025

JeKaMi-Cobigolf-Turnier

60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Tolle Theatertage

Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7960 Artikel online verfügbar