
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
22.12.2006
Ratssitzung vom 21.12.2006
Die letzte diesjährige Ratssitzung auf Baltrum behandelte u.a. die Nutzungsänderung im Geltungsbereich des Baltrumer Bebauungsplanes Nr. 08 für das Hausgrundstück 171, DRK-Heim. Das ehemalige Mutter-Kind-Kurheim sei so gut wie verkauft, hieß es. Der Baltrumer Gemeinderat stimmte dem Antrag auf Änderung von einer Fläche für den Gemeinbedarf (Kinderheim) in eine überbaubare Fläche im Sondergebiet für Kur- Heil und Erholungszwecke entsprechend der angrenzenden Nutzungen zu.
Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick war gleich bei ihrer Amtsübernahme über die Kalkulation für den Fremdenverkehrsbeitrag gestolpert - die neue Satzung war erst Ende 2005 nach einem Gutachten eines Sachverständigen beschlossen worden. Für die Gemeinde Baltrum bedeute dies jedoch Mindereinnahmen, was im Widerspruch zur Zielvereinbahrung mit dem Landkreis stehe. Der Rat hat nun als Kompromiss den Kalkulationszeitraum auf die Jahre 2006 und 2007 festgelegt. Im kommenden Jahr müsse neu kalkuliert werden. Momentan sei der Fremdenverkehrsbeitrag für Hotelbetten und Ferienwohnungen geringer als noch 2005, für Beschäftigte im Einzelhandel jedoch wesentlich höher als zuvor.
Auch die Kurbeitragssatzung ist neu beschlossen worden: Ab 2007 gilt ein einheitlicher Kurbeitrag von 2,50 Euro für Erwachsene, für Kinder von 1 Euro und zwar für die ganze Zeit vom 15. März bis zum 31. Oktober. Eine Jahreskurkarte kostet 75,- Euro, für Kinder 30 Euro. Außerdem soll künftig bei einer Überprüfung und Feststellung einer Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro erhoben werden, kündigte Frau Wietjes-Paulick an. Dieser Passus stehe aber nicht erst jetzt in der Satzung.
In ihrem Bericht vor dem Rat bedauerte sie, die Höhe der angekündigten Bedarfszuweisung noch nicht zu kennen. Die Kreisumlage werde jedoch auch im kommenden Jahr wieder höher als noch 2005 sein - damals waren es rund 200.000 Euro, im Jahr 2006 40.000 Euro mehr und für 2007 müsse man voraussichtlich rund 220.000 Euro einplanen.
Ein weiterer Wehrmutstropfen sei die "Perspektive für das SindBad", von dem sich die Gemeinde viel erhofft hatte. Nach Erstellung einer Expertise bliebe bei Übernahme durch Aqualon für die Kurverwaltung immer noch eine jährliche Verlustabdeckung von rund 440.000 Euro, bedauerte die Bürgermeisterin. Die Substanz des SindBads sei sehr viel schlechter, als man allerseits angenommen hatte. Nun müsse überprüft werden, wie wiet das Konzept durchführbar sei - Alternative wäre sonst nur die Schließung des Bades.
Die Fertigstellung der Frachterkaje in Neßmersiel sei bedauerlicherweise auf den 31.3.2008 vorverlegt worden. Diers bedeute, dass im Sommer durchgearbeitet werden müsse, entgegen der Forderungen der Tourismusplaner von Dornum.
Baltrum solle am Integrierten Ländlichen Entwicklungs-Konzept ILEK, das die Stadt Norden zusammen mit den Inselgemeinden Juist und Norderney initiiert hatte, teilhaben. Die GLL werde im neuen Jahr das Konzept im Baltrumer Gemeinderat vorstellen, so Frau Wietjes-Paulick.
Baltrums Bürgermeisterin kündigte einen Neujahrsempfang an: Dieser soll am 11. Januar stattfinden.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...





