Suche:
News

26.10.2006

Ratssitzung vom 24.10.2006


In seiner 36. und letzten Ratssitzung der 14. Legislaturperiode wurde dem Baltrumer Bürgermeister Günter Tjards Entlastung für die Haushaltsjahre 2003, 2004 und 2005 erteilt. Der Gemeinderat stimmte zudem der Feststellung der jeweiligen Fehlbeträge zu sowie den über- und außerplanmäßigen Ausgaben. Er folgte damit einstimmig den Empfehlungen der Ausschüsse. Da das Prüfungsamt jetzt die Jahresrechnungen geprüft habe, konnte nun erst abgestimmt werden. Hinrich-Peter Janßen (SPD) stellte fest, dass die Prüfungsbemerkungen beinahe vollständig ausgeräumt und die Haushaltsrechnung für 2005 ohne Empfehlung seitens des Prüfungsamtes akzeptiert worden wären.


Der Stellvertreter des Bürgermeisters und Ratsälteste Udo Bengen (Mitte) überreicht Bürgermeister Günter Tjards Ehrenkurkarte und Blumen zum Dank an die gute Zusammenarbeit der letzten fünf Jahre


Das Defizit der Jahresrechnung 2003 beträgt demnach 1.275.507,14 Euro, in 2004 waren es 1.596.874,72 und in 2005 nunmehr 2.151.271,45 Euro. Die Summe hat sich angehäuft, da die Bedarfszuweisungen fehlen. Auch für 2006 sei mit keiner Zuweisung zu rechnen, bedauerte der noch amtierende Bürgermeister. Das Fehl wird sich also weiter erhöhen.
Der Jahresverlust des Eigenbetriebes Kurverwaltung 2005 beträgt 458.397,59 Euro und wird wieder von der Gemeinde Baltrum ausgeglichen. Man habe immerhin rund 75.000 Euro weniger Schulden gemacht als im vorhergehenden Jahr, freute sich der Rat wie auch schon der Werksausschuss vor einer Woche - aber mit der Erhöhung der Kreisumlage würden alle Sparbemühungen wieder zunichte gemacht. Der Jahresabschluss für 2005 wurde einstimmig genehmigt, dem Bürgermeister Entlastung erteilt.

Der Nachtragshaushalt für 2006 wurde ebenfalls einstimmig angenommen. Es sind die Veränderungen der bewilligten Projekte im Vermögenshaushalt der Gemeinde von 45.900 und im Vermögensplan des Eigenbetriebes Kurverwaltung um 307.375 Euro eingearbeitet worden. Es geht dabei um das Tourismuspaket mit der Sanierung der Straße zum NTB, der Bau der Brücke zum SindBad, die Sanierung des Eingangsbereiches der Touristin im Rathaus sowie die Einrichtung eines Museum im Alten Zollhaus des Heimatvereins Baltrum.

Die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 stand noch auf der Tagesordnung und wurde ebenfalls genehmigt. Da in absehbarer Zeit keine Änderungsverfahren mehr anstünden, sollte man zur Vereinfachung und Kostenreduzierung für Baltrum alle Bauleitpläne der Gemeinde Baltrum zu einem einzigen zusammenfassen, schlug der Bürgermeister vor.

Günter Tjards berichtete von der am Montag stattgefundenen Herbstbereisung des NLWKN auf Baltrum. Die übliche Strecke sei inspiziert und dabei keine nennenswerten Schäden festgestellt worden. Den Westkopf werde "man im Auge behalten", hieß es. Die Untersuchungen des Lichtweiß-Instituts in Braunschweig seien nunmehr abgeschlossen worden. Im kommenden Jahr soll mit der Sanierung des Deckwerkes begonnen werden. Da die Bausaison der Küstenschützer sich mit der Tourismussaison der Ostfriesischen Insel überschneidet, wird man unter Berücksichtigung aller Belange ä wie auf der großen Schwesterinsel Norderney sensibel vorgehen.

Die Diakoniestation Hage hat der Gemeinde Baltrum schriftlich mitgeteilt, dass sie ihre Dienstleistungen ab dem 1.1.2007 auf Grund zu geringer nachfrage nicht fortführen werde. Es kam im Gremium die Frage auf, ob die Diakonie überhaupt den vertrag kündigen könnte und welche Verträge es gebe. Die Verwaltung versprach, sich aktenkundig zu machen und die Ratsherren alsbald von den bestehenden oder nicht bestehenden Verträgen seitens der Gemeinde Baltrum zu informieren.

Günter Tjards dankte den Ratsherren für die "tolle Zusammenarbeit" und das kollegiale Verhältnis in seiner Amtszeit als Inselbürgermeister. Es habe sehr viele einstimmige Beschlüsse gegeben, meinte er stolz und es sei nur ein oder zwei mal vorgekommen, dass man seinen Vorschlägen nicht gefolgt sei. Seitens des Rates wurde ihm ebenfalls gedankt. Künftigen Inselaufenthalten steht Herrn Tjards nicht viel im Wege: Dem Bürgermeister und seiner Frau wurde zum Dank an die Baltrumer Zeit eine Ehrenkurkarte von Baltrum überreicht.



Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.5.2025

JeKaMi-Cobigolf-Turnier

60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Tolle Theatertage

Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7960 Artikel online verfügbar