
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
01.09.2025 - Veranstaltungen!
01.09.2025 - Das Schild vom Sonntag
28.08.2025 - Nationalpark-Gespräch
28.08.2025 - Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
27.08.2025 - Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
27.08.2025 - Fenster-Café Dolce schließt
26.08.2025 - SindBad bis auf Weiteres geschlossen
26.08.2025 - Veranstaltungstipps
26.08.2025 - Dienstag Filmabend der Inselfreunde
25.08.2025 - SindBad am Montag auch noch zu
24.08.2025 - Letzte KiBi-Woche fällt aus
23.08.2025 - Bei Pipos‘: Live-Musik
23.08.2025 - SindBad geschlossen
22.08.2025 - Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
22.08.2025 - Strandsingen – zweite Halbzeit
22.08.2025 - Eiländer-Sommer-Konzert
22.08.2025 - TenneT Bau-Update
22.08.2025 - Am Sonntag ist Dorffest
22.08.2025 - Karaoke in der Kleinen Freiheit
21.08.2025 - TenneT-Video
21.08.2025 - Lustiges Spektakel
21.08.2025 - Nass- und Trockensauger für die FFW
01.02.2006
Ratssitzung vom 31.01.2006
Mit einer schlechten Nachricht eröffnete Bürgermeister Günter Tjards am Dienstag Abend die erste Sitzung des Baltrumer Gemeinderates in diesem Jahr: Baltrum werde nach den Plänen der Landesregierung keine Bedarfszuweisung mehr erhalten. Nach dem neuen Finanzausgleichsgesetz mit Berücksichtigung des relativ hohen Pro-Kopf-Steueraufkommens Baltrums gehöre die kleinste Ostfriesische Insel damit zu den Verlieren. Darüber hinaus soll auch noch die Kreisumlage erhöht werden, für Baltrum um rund 10% (= 33.000 Euro). Mit den ebenso betroffenen Inselgemeinden Juist, Spiekeroog und Wangerooge wolle man beim Innenministerium einen "Vorstoß machen": Da diese jede eine Infrastruktur für eine viel größere Einwohnerzahl vorhalten würden, solle man bei den Berechnungen eine "fiktive Einwohnerzahl" zugrunde legen. Die kleine Gemeinde Baltrum mit 500 Einwohnern ist beispielsweise für 4000 Einwohner gerüstet.
Es sei nichts mehr zu sparen. Im Falle des Ausbleibens der Bedarfszuweisung könne man gleich den Offenbarungseid ablegen, so Tjards. Es müsse eine Lösung gefunden werden - man sei jedoch sehr "ratlos". Die weit reichenden Konsequenzen beinhalteten für Baltrum gar, dass "man sich gar nicht mehr treffen" brauche zu einer Ratsversammlung, so Ratsherr Riklef Wietjes (UBW).
Zum Buhnenbau wusste der Bürgermeister zu berichten, dass der Niedersächsiche Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Umweltschutz (NLWKN) mit der Sanierung der Buhne K am Badestrand begonnen habe und diesen bis zum 26. Juni diesen Jahres abschließen wolle. Der Surfcontainer werde 50 Meter weiter nach Osten verlagert, eine Strandzuwegung sei über den Höhenweg jederzeit garantiert. Baupausen werden sein vom 13. bis 24. April und vom 24. bis 28. Mai. Sofern witterungsbedingte Verzögerung die Fertigstellung bis zu den Sommerferien nicht zuließen, so würden die Restarbeiten ab dem 5. September diesen Jahres erledigt werden, habe der NLWKN zugesichert.
Dem Antrag eines Bauunternehmers zur Umwandlung einer privaten Grünfläche in eine überbaubare Fläche wurde nicht stattgegeben. Im so genannten Pirolagarten sollten zwei kleine Insulanerhäuser errichtet werden. Der anwesende Unternehmer sehe sich mit verantwortlich für die langsame Dorfentwicklung der kleinen Insel, indem er in althergebrachter Bauweise den Flecken um Inselglocke und Alter Inselkirche neu belebe. Im November war die Entscheidung über die Änderung des Bebauungsplanes vertagt worden, weil sie den Ratsherren wichtig genug erschien, sorgfältig geprüft zu werden. Es sollten vergleichbare Flächen ebenfalls untersucht werden. Das Ergebnis der Entscheidungsfindung indes wurde am Dienstagabend nicht mehr öffentlich diskutiert - in geheimer Abstimmung wurde der Antrag mit einem Patt ablehnt: Drei Ja-Stimmen, drei Nein, eine Enthaltung.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025
Das Schild vom Sonntag
Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025
Nationalpark-Gespräch
Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025
Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025
Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025
Fenster-Café Dolce schließt
Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025
SindBad bis auf Weiteres geschlossen
Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025
Veranstaltungstipps
Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025
Dienstag Filmabend der Inselfreunde
26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025
SindBad am Montag auch noch zu
Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025
Letzte KiBi-Woche fällt aus
Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025
Bei Pipos‘: Live-Musik
Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025
SindBad geschlossen
Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025
Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025
Strandsingen – zweite Halbzeit
Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025
Eiländer-Sommer-Konzert
Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025
TenneT Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025
Am Sonntag ist Dorffest
24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025
Karaoke in der Kleinen Freiheit
FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025
TenneT-Video
Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025
Lustiges Spektakel
Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025
Nass- und Trockensauger für die FFW
Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...