Suche:
News

01.02.2006

Ratssitzung vom 31.01.2006


Mit einer schlechten Nachricht eröffnete Bürgermeister Günter Tjards am Dienstag Abend die erste Sitzung des Baltrumer Gemeinderates in diesem Jahr: Baltrum werde nach den Plänen der Landesregierung keine Bedarfszuweisung mehr erhalten. Nach dem neuen Finanzausgleichsgesetz mit Berücksichtigung des relativ hohen Pro-Kopf-Steueraufkommens Baltrums gehöre die kleinste Ostfriesische Insel damit zu den Verlieren. Darüber hinaus soll auch noch die Kreisumlage erhöht werden, für Baltrum um rund 10% (= 33.000 Euro). Mit den ebenso betroffenen Inselgemeinden Juist, Spiekeroog und Wangerooge wolle man beim Innenministerium einen "Vorstoß machen": Da diese jede eine Infrastruktur für eine viel größere Einwohnerzahl vorhalten würden, solle man bei den Berechnungen eine "fiktive Einwohnerzahl" zugrunde legen. Die kleine Gemeinde Baltrum mit 500 Einwohnern ist beispielsweise für 4000 Einwohner gerüstet.
Es sei nichts mehr zu sparen. Im Falle des Ausbleibens der Bedarfszuweisung könne man gleich den Offenbarungseid ablegen, so Tjards. Es müsse eine Lösung gefunden werden - man sei jedoch sehr "ratlos". Die weit reichenden Konsequenzen beinhalteten für Baltrum gar, dass "man sich gar nicht mehr treffen" brauche zu einer Ratsversammlung, so Ratsherr Riklef Wietjes (UBW).
Zum Buhnenbau wusste der Bürgermeister zu berichten, dass der Niedersächsiche Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Umweltschutz (NLWKN) mit der Sanierung der Buhne K am Badestrand begonnen habe und diesen bis zum 26. Juni diesen Jahres abschließen wolle. Der Surfcontainer werde 50 Meter weiter nach Osten verlagert, eine Strandzuwegung sei über den Höhenweg jederzeit garantiert. Baupausen werden sein vom 13. bis 24. April und vom 24. bis 28. Mai. Sofern witterungsbedingte Verzögerung die Fertigstellung bis zu den Sommerferien nicht zuließen, so würden die Restarbeiten ab dem 5. September diesen Jahres erledigt werden, habe der NLWKN zugesichert.
Dem Antrag eines Bauunternehmers zur Umwandlung einer privaten Grünfläche in eine überbaubare Fläche wurde nicht stattgegeben. Im so genannten Pirolagarten sollten zwei kleine Insulanerhäuser errichtet werden. Der anwesende Unternehmer sehe sich mit verantwortlich für die langsame Dorfentwicklung der kleinen Insel, indem er in althergebrachter Bauweise den Flecken um Inselglocke und Alter Inselkirche neu belebe. Im November war die Entscheidung über die Änderung des Bebauungsplanes vertagt worden, weil sie den Ratsherren wichtig genug erschien, sorgfältig geprüft zu werden. Es sollten vergleichbare Flächen ebenfalls untersucht werden. Das Ergebnis der Entscheidungsfindung indes wurde am Dienstagabend nicht mehr öffentlich diskutiert - in geheimer Abstimmung wurde der Antrag mit einem Patt ablehnt: Drei Ja-Stimmen, drei Nein, eine Enthaltung.



Autor: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8272 Artikel online verfügbar