
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
24.12.2005
Ratssitzungen dieser Woche
Um die Neugestaltung der Fremdenverkehrsabgabensatzung der Gemeinde Baltrum ging es in dieser Woche in zwei Ratssitzungen.
Nach dem Niedersächsischen Kommunal-Abgaben-Gesetz NKAG sind Gemeinden mit Fremdenverkehr dazu verpflichtet, eine Fremdenverkehrsabgabe zu erheben, zumal wenn es sich um Bedarfszuweisungsgemeinden handelt. Um der Zielvereinbarung mit dem Landkreis Aurich zur Haushaltskonsolidierung gerecht zu werden, hat die Gemeinde Baltrum nun die neue Satzung beschlossen: Danach sollen 70.000 Euro pro Jahr statt bisher 60.000 Euro erhoben werden. Zahlungspflichtig sind Betriebe, denen ein "besonderer wirtschaftlicher Vorteil" durch den Fremdenverkehr entsteht - de facto also allen Betrieben und Dienstleistern auf der kleinsten Ostfriesischen Insel, aber darüber hinaus auch Betrieben, die für die Insel vom Festland aus tätig sind.
Dem komplizierten Zahlenwerk zugrunde gelegt sind Erhebungen aus Umfragen des Deutschen Wirtschafts-Instituts zum Gästeverhalten. Roland Eberhard aus Lauffen/N. erläuterte den Ratsherren die Prozentzahlen des jeweiligen "möglichen Gewinns" einer jeden Betriebsart, die auf diesen Erhebungen beruhen. Da sich die Zahlen im Laufe der Jahre verschieben, ist jetzt eine Neuberechnung notwendig geworden, die man alle drei Jahre wiederholen sollte, mahnte er. Unter dem Strich kommt dabei heraus, dass es in einigen Betrieben im nächsten Jahr weniger Fremdenverkehrsbeitrag zu zahlen gilt, in anderen jedoch mehr, nämlich dort, wo auch mehr Gewinn anzunehmen ist.
Mit einer Gegenstimme wurde die Satzung angenommen.
Bereits am Montag hatte der Rat den Jahresabschluss 2004 des Eigenbetriebes Kurverwaltung mit der Feststellung, dem Lagebericht, der Entlastung des Werksleiters und dem Verlustausgleich von 533.842,48 Euro durch den Gemeindehaushalt beschlossen und war damit der Empfehlung des Werksausschusses gefolgt.
Die erste Nachtragshaushaltssatzung 2005 der Gemeinde Baltrum wurde ebenfalls beschlossen. Danach wird der Ansatz um 65.000 Euro erhöht. Darin sind enthalten die Anschaffung von Strandkörben und Strandzelten, der Einbau von Filtern und Pumpen im Sindbad sowie die Sanierung der ehemaligen Liegehalle im Rathaus. Die Gemeinde gibt dort einen Investitionszuschuss. Grundsätzlich könnten derlei Zuschüsse aus Verkaufserlösen von Grundstücken oder Immobilen getätigt werden, erläuterte Bürgermeister Günter Tjards, die Kommunalaufsicht hätte "grünes Licht" gegeben.
Am 15. Januar soll der neue Leseraum in der ehemaligen Liegehalle unter dem Rathaus beim Neujahrsempfang feierlich eingeweiht werden.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...