Suche:
News

10.07.2019

Ratssitzung II.


Für das Baltrumer Kino wird ein neuer Pächter gesucht. Dies teilte Bürgermeister Berthold Tuitjer am Dienstagabend während der Ratssitzung mit. Der derzeitige Betreiber habe den Vertrag zum 31.12.2019 gekündigt.

 

Die GfB (Gemeinsam für Baltrum) hatte in einer der letzten Sitzungen vorgeschlagen, die Sanierungskosten der Straßen auf die Allgemeinheit zu verteilen und somit Anlieger zu entlasten. Zur Anfrage der GfB zum Straßenausbau gab Kämmerin Heike Klaassen folgenden Sachstandsbericht: Seit der 17. Novelle des Kommunalabgabengesetzes sei es Kommunen gestattet, wiederkehrende Beiträge zu erheben. Es müssten jedoch Straßen zusammengefasst, Abrechnungseinheiten erstellt, Ausbaumaßnahmen benannt, Investitionskosten prognostiziert, Anliegerumlagen berechnet, Abrechnungszeiträume festgelegt, Herstellungs- und Anschaffungskosten beitragsfähig kalkuliert, Nach- und Neukalkulationen berücksichtigt, Abrechnungsgebiete mit der Aufnahme aller Grundstücke gebildet sowie Überleitungsvorschriften eingehalten werden – kurzum, dies erfordere einen hohen Einführungs- und Abrechnungsaufwand. Nur die Herstellung, Anschaffung, Erweiterung, Verbesserung und Erneuerung von Straßen sei beitragsfähig, Reparaturen nicht. Zudem gebe es keine oder wenig Rechtsprechung zu Straßenausbaubeiträgen in Niedersachsen, und es sei vermieterunfreundlich, da nicht umlegbar.

Edzard Meyer (GfB) war die Darstellung der Einführung eines neuen Straßenbaubeitrages dieserart zu negativ. Er hob den geringen Gemeindeanteil von 20% hervor. Durch relativ geringe Beitragsgebühren könnten fünf Straßen in fünf Jahren in einem Rundumschlag saniert werden, was dringend nötig wäre. Aus den Publikumsreihen gab es später ebenfalls den Hinweis auf den katastrophalen Zustand der Straßen und Gehwege. Warum so wenig Wert auf Sanierung gelegt werde? Tuitjer verwies auf die noch geltende Beteiligungspflicht der Anlieger. Auch darum soll ein Gesamtkonzept inklusive einer Kalkulation erstellt werden. Alles, was zu schlimm werde und der Verkehrssicherheit zuwiderlaufe, werde aber bearbeitet, verprach er.

 

Die Bestandssicherung des Alten Badehaus zur Einrichtung eines Jugendtreffs sei gut vorangeschritten und werde fortgeführt, berichtete Bauamtsleiter Harm Olchers. Der Jugendclub habe für diese Saison noch einmal ein Zuhause in seinen angestammten Räumlichkeiten im Zeltschuppen Ost gefunden.

 

Für das Rathaus ist die Erstellung eines Schadstoffkatasters in Auftrag gegeben worden. Es habe einen Anfangsverdacht gegeben, der dem Alter des Gebäudes geschuldet sei, so Tuitjer auf Nachfrage.

 

Der Zuwendungsbescheid für die Sanierung der Attika am SindBad in Höhe von 217.000 Euro sei eingetroffen. Man erhoffe sich eine zusätzliche Unterstützung aus einer allgemeinen Bedarfszuweisung von 160.000 Euro, was noch zu klären sei, berichtete der Bürgermeister.

 

Das Projekt Abenteuerspielplatz sei von Baltrum Aktiv umgesetzt worden. In der kommenden Woche soll der neue Spielplatz in den Dünen unterhalb des Strandabgangs Ost von den Prüfern abgenommen werden, und am 20. Juli werde die Einweihung gefeiert.

 

Die Kurverwaltung hat Sportausrüstung im Wert von 1.900 Euro vom vorigen Betreiber des Sportangebotes auf Baltrum gekauft.

 

Für die anstehende Kutschenüberprüfung seien dem Veterinäramt des Landkreises Aurich geeignete Flächen vorgeschlagen worden.

 

Das Gastgeberverzeichnis 2020 sei in Vorbereitung. Ob man eine ganz andere Strategie einschlagen und beipielsweise Imageteil und Unterkunftsnachweis trennen will? Dazu soll es eine Extrabesprechung am 23. Juli mit Kämmerin Heike Klaassen und Grafiker Denis Metz geben.

 

Die Kurverwaltung will kein Marketinkonzept in Auftrag geben. Noch sei man bei der Nordsee GmbH involviert, der Vertrag laufe Ende 2020 aus, so Tuitjer. Die Beitragsregelung mit der OFI (Werbegemeinschaft der Ostfriesischen Inseln) wolle man erneut besprechen und die weitere Zusammenarbeit bzw. Teilnahme an den Maßnahmen angehen.

 

Seit dem Wegfall der Gitter an den Strandkörben vor zwei Jahren wurden folgende Zahlen an Schwarzsitzern registriert: 2017 waren es 115, die 1.125 Euro nachzuzahlen hatten, im Jahr 2018 waren es 101 mit 10.20 Euro, und heuer gab es bis dato 20 Schwarzsitzer.

 

Dann wurden noch die aktuellen Zahlen vorgestellt:

Im vergangenen Jahr haben fast 80.000 Gäste die Insel besucht und beinahe 500.000 Übernachtungen generiert. An Kurbeitrag kamen rund 1,3 Mio Euro zusammen.

Im laufenden Jahr sind bereits über 32.000 Urlauber zur Insel gekommen, 173.000 Übernachtungen gab es. Ins Kurbeitragssäckel flossen im ersten Halbjahr rund 450.000 Euro.

Dies entspräche einem Plus von 40 Prozent an Gästen und 35 Prozent an Übernachtungen gegenüber der vor 2013 bei Einführung des neuen Kurbeitragssystems registrierten Zahlen, verkündete Kurdirektor Tuitjer. Damals hätte das Kurbeitragsaufkommen bei rund 850.000 Euro im Jahr gelegen.

 

 

Ab 21. Juli sind alle Strandkörbe ausgebucht, wusste Tuitjer noch zu berichten. Wetterabhängig würde er für Spontansitzer gerne noch weitere Strandkörbe vorhalten können, also anschaffen wollen. Die Hochsaison sei sehr stark frequentiert –  allerdings falle es außerhalb sehr ab, so das Fazit.

 

Dieses war Punkt 5, der Bericht des Bürgermeisters.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8263 Artikel online verfügbar