Suche:
News

01.12.2017

NLWKN tauft Mehrzweckschiff Leysand in Norddeich


Leysand ist Nachfolgerin der Janssand
Pressemitteilung vom 1. Dezember 2017

Norden/ Norddeich - Im Beisein des neuen Niedersächsischen Ministers für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, taufte der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) am Freitag sein neues Mehrzweckschiff auf den Namen „Leysand". „Die deutsche Bucht, entlang der niedersächsischen Küste, zählt zu den verkehrsträchtigsten Seewasserstraßen der Welt. Das neue, moderne Mehrzweckschiff stellt die Kapazität der küstennahen Ölbekämpfungsschiffe weiterhin sicher und leistet damit einen wichtigen Beitrag für unseren Küstenschutz", sagte Umweltminister Lies. Taufpatin im Westhafen von Norddeich war die Direktorin des Landesbetriebes, Anne Rickmeyer. „Im Alltag wird die „Leysand" Transportaufgaben in der Versorgung unserer Küstenschutzbaustellen auf den Inseln wahrnehmen. Bei Öl- und Schadstoffunfällen kann sie dank ihres an Bord eingebauten Aufnahmesystems sofort zum Einsatz fahren, ohne vorher noch Spezialgerät aufnehmen zu müssen", beschreibt Rickmeyer die Aufgabenfelder des Schiffes.

Der Neubau der SET Schiffs- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde ist 40,5 Meter lang und rund neun Meter breit bei einem maximalen Tiefgang von circa zwei Metern. Für den Antrieb sorgen zwei Hauptmaschinen mit einer Gesamtleistung von 750 Kilowatt, die die „Leysand" auf eine Marschgeschwindigkeit von über zehn Knoten bringen können.

Für die alltäglichen Transportaufgaben, steht ein 130 Quadratmeter großes Frachtdeck zur Verfügung, das Fahrzeuge über eine neuartige zwölf Meter lange faltbare Heckrampe erreichen. Für die Schadstoffunfallbekämpfung wird das Ölaufnahmesystem vom Typ „LAMOR" auf beiden Seiten des Schiffes eingesetzt. Dazu gehören auch vier Ladetanks, die bei Bedarf 130 Kubikmeter Öl-Wassergemisch aufnehmen können. „Dieses System hat sich bereits auf der „Leyhörn", dem Schwesterschiff der „Leysand", bewährt. Meine Mannschaft und ich freuen uns auf die Arbeit mit diesem leistungsstarken Schiff", ergänzt Hillerich Mühlena, künftiger NLWKN-Schiffsführer der Leysand. Explosionsschutz, Gasmesseinrichtung, Kran und Haltepfahl runden die moderne Ausstattung des Schiffes ab.

Die „Leysand" ist der Nachfolgebau für die in die Jahre gekommene „Janssand". Rund zehn Millionen Euro investierte das Land Niedersachsen zusammen mit der Partnergemeinschaft der Küstenländer zur Bekämpfung von Meeresverschmutzungen in das Mehrzweckschiff.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: NLWKN


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8269 Artikel online verfügbar