Suche:
News

20.08.2014

Neue Freiwillige beim NLWKN Norden-Norderney


Arbeit für Natur- und Küstenschutz

Norden - Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) bietet in ganz Niedersachsen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) mehr als 20 Stellen für Frauen und Männer im Umweltbereich - so auch an der ostfriesischen Küste, auf den Inseln sowie für die Naturschutzstation Dümmer und im Raum Hannover.

In der NLWKN-Betriebsstelle Norden Norderney sind kürzlich acht neue Freiwillige eingestellt worden: Clemens Pätz, Lennerte Sebesse, Lukas Fuhse, Violetta Färber, Johannes Degen, Henrike Klara Bäumer (Baltrum), Beke Tietjen und Josefine Bethke.

Sie wurden durch Betriebsstellenleiter Frank Thorenz zusammen mit den Betreuern Martin Schulze Dieckhoff und Martin Reuter begrüßt. „Wir freuen uns sehr, dass junge Menschen sich dafür entscheiden haben, für ein Jahr diese sehr wichtige und interessante Aufgabe für den Natur- und Küstenschutz im NLWKN zu übernehmen" freute sich Thorenz.

Anschließend erfolgte ein erster Überblick über die vielfältigen kommenden Aufgaben und eine erste Einweisung in die Technik der Vogelzählung vor Ort durch Martin Reuter und die erfahrene Freiwillige Frauke Gerlach.

Der Einsatz der Freiwilligen erfolgt im Rahmen des Seevogelschutzes und der Dünen- und Nationalparkwacht auf den Ostfriesischen Inseln und an der Festlandsküste. Gezielte Besucherlenkung in den Schutzgebieten des Nationalparks und den Küstenschutzdünen, Informationsarbeit zu Natur- und Küstenschutz, Landschaftskontrolle, Seevogelschutz, Brut- und Gastvogelerfassung, Spülsaummonitoring und vieles mehr umfasst die Tätigkeiten der Freiwilligen. Die enge Einbindung in die Arbeit der Betriebshöfe des NLWKN auf den Inseln und am Festland sowie die umfassende Betreuung durch die hauptamtlichen Kräfte des NLWKN schaffen den erforderlichen Rahmen, um diese anspruchsvollen Aufgaben bewältigen zu können. „Die Freiwilligen leisten mit Ihrem engagierten Einsatz einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Küstenschutz hier in Ostfriesland" freuten sich Thorenz und Schulze Dieckhoff.

Die Daten der Brut- und Gastvogelerfassung bilden eine wichtige Grundlage für die Staatliche Vogelschutzwarte im NLWKN sowie für die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, um die räumliche Verteilung von Küstenvogelarten beurteilen und so Artenschutzmaßnahmen besser planen zu können. Gerade auch für den Küstenschutz bilden die Daten eine unerlässliche Grundlage um frühzeitig Belange des Natur- und Artenschutzes bei der Planung und Umsetzung von Küstenschutzmaßnahmen in dem sensiblen Küstenraum berücksichtigen zu können.

Die Betriebsstelle Norden-Norderney ist im NLWKN mit 15 Stellen die größte Einsatzstelle Die überwiegend jungen Menschen sind mit großer Begeisterung und viel Engagement bei der Sache. Mittlerweise beginnt die dritte Generation in Nachfolge des Zivildienstes ihren Dienst beim NLWKN.



Martin Schulze-Dieckhoff, Clemens Pätz, Frauke Gerlach, Lennart Sebesse, Lukas Fuhse, Betriebsstellenleiter Frank Thorenz, Violetta Färber, Johannes Degen, Henrike Klara Bäumer, Beke Tietjen, Martin Reuter und Josefine Bethke

Link ->

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLWKN
Quelle: NLWKN


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.11.2025

Post hat am Freitag zu

Leider hat am morgigen Freitag die Baltrumer Postfiliale aus personellen Gründen geschlossen....

27.11.2025

Brücken marode, Züge fallen aus

2026: Drei Wochen Hauptsaison ohne einen Zug nach Norddeich Mole...

25.11.2025

SchirmSeaBar zeigt Champions-League

Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...

24.11.2025

Inselmagazin 2026 erschienen

Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8302 Artikel online verfügbar