Suche:
News

20.08.2014

Neue Freiwillige beim NLWKN Norden-Norderney


Arbeit für Natur- und Küstenschutz

Norden - Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) bietet in ganz Niedersachsen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) mehr als 20 Stellen für Frauen und Männer im Umweltbereich - so auch an der ostfriesischen Küste, auf den Inseln sowie für die Naturschutzstation Dümmer und im Raum Hannover.

In der NLWKN-Betriebsstelle Norden Norderney sind kürzlich acht neue Freiwillige eingestellt worden: Clemens Pätz, Lennerte Sebesse, Lukas Fuhse, Violetta Färber, Johannes Degen, Henrike Klara Bäumer (Baltrum), Beke Tietjen und Josefine Bethke.

Sie wurden durch Betriebsstellenleiter Frank Thorenz zusammen mit den Betreuern Martin Schulze Dieckhoff und Martin Reuter begrüßt. „Wir freuen uns sehr, dass junge Menschen sich dafür entscheiden haben, für ein Jahr diese sehr wichtige und interessante Aufgabe für den Natur- und Küstenschutz im NLWKN zu übernehmen" freute sich Thorenz.

Anschließend erfolgte ein erster Überblick über die vielfältigen kommenden Aufgaben und eine erste Einweisung in die Technik der Vogelzählung vor Ort durch Martin Reuter und die erfahrene Freiwillige Frauke Gerlach.

Der Einsatz der Freiwilligen erfolgt im Rahmen des Seevogelschutzes und der Dünen- und Nationalparkwacht auf den Ostfriesischen Inseln und an der Festlandsküste. Gezielte Besucherlenkung in den Schutzgebieten des Nationalparks und den Küstenschutzdünen, Informationsarbeit zu Natur- und Küstenschutz, Landschaftskontrolle, Seevogelschutz, Brut- und Gastvogelerfassung, Spülsaummonitoring und vieles mehr umfasst die Tätigkeiten der Freiwilligen. Die enge Einbindung in die Arbeit der Betriebshöfe des NLWKN auf den Inseln und am Festland sowie die umfassende Betreuung durch die hauptamtlichen Kräfte des NLWKN schaffen den erforderlichen Rahmen, um diese anspruchsvollen Aufgaben bewältigen zu können. „Die Freiwilligen leisten mit Ihrem engagierten Einsatz einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Küstenschutz hier in Ostfriesland" freuten sich Thorenz und Schulze Dieckhoff.

Die Daten der Brut- und Gastvogelerfassung bilden eine wichtige Grundlage für die Staatliche Vogelschutzwarte im NLWKN sowie für die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, um die räumliche Verteilung von Küstenvogelarten beurteilen und so Artenschutzmaßnahmen besser planen zu können. Gerade auch für den Küstenschutz bilden die Daten eine unerlässliche Grundlage um frühzeitig Belange des Natur- und Artenschutzes bei der Planung und Umsetzung von Küstenschutzmaßnahmen in dem sensiblen Küstenraum berücksichtigen zu können.

Die Betriebsstelle Norden-Norderney ist im NLWKN mit 15 Stellen die größte Einsatzstelle Die überwiegend jungen Menschen sind mit großer Begeisterung und viel Engagement bei der Sache. Mittlerweise beginnt die dritte Generation in Nachfolge des Zivildienstes ihren Dienst beim NLWKN.



Martin Schulze-Dieckhoff, Clemens Pätz, Frauke Gerlach, Lennart Sebesse, Lukas Fuhse, Betriebsstellenleiter Frank Thorenz, Violetta Färber, Johannes Degen, Henrike Klara Bäumer, Beke Tietjen, Martin Reuter und Josefine Bethke

Link ->

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLWKN
Quelle: NLWKN


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8263 Artikel online verfügbar