
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
19.12.2002
Ratssitzung vom 17.12.02
Mit dem Nachtragshaushalt befassten sich gestern die Gemeinderatsherren der Insel Baltrum. Die Haushaltssatzung wurde einstimmig beschlossen. Festzustellen war, dass die Ansätze weitgehend gehalten werden konnten, nur das Defizit in den Kurbeitragseinnahmen bereite ein wenig Kopfzerbrechen. Probleme indes könne man nicht vor sich herschieben, wie das in früheren Jahren vielleicht praktiziert worden wäre, meinte Bürgermeister Günther Tjards, sondern Haushaltswahrheit bringe Haushaltsklarheit. So seien die Abweichungen in diesem Jahr nicht so groß, weil die Einnahmen nicht über- und die Ausgaben nicht unterschätzt worden seien. Aus dem Jahr 2000 fehlten in der Verlustabdeckung rund 200.000 Euro, die nun im neuen Ansatz 2002 Berücksichtigung finden müssten.
Der Nachfinanzierungshaushalt für den Hafenzweckverband, der wegen der „Umgehungsstraße“ in Neßmersiel erforderlich geworden war, wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. Die Ratsherren wünschten sich für die Zukunft aber frühzeitige Information, vor allem wenn es um finanzielle Angelegenheiten des Zweckverbandes ginge. Ein neuer Plan für den Frachtpierausbau läge vor, eine „große Lösung“ werde es nicht geben, hieß es.
Tjards berichtete über die Klärung der Bedenken wegen des bei der Feuerwehr zu errichtenden Funkturmes, die meist geklärt werden konnten. Ein neuer Bauantrag werde eingereicht, weil ein einteiliger Mast nicht transportierbar sei und daher die Statik neu berechnet werden müsse.
Ein neuer Feuerwehrlöschzug sei erforderlich. Für die veranschlagten 120.000 Euro eines Vorführfahrzeuges müsse man erneut einen Kredit aufnehmen, andere Finanzierungsmöglichkeiten stünden nicht in Aussicht.
Am 16. Januar 2003 sei Oberkreisdirektor Theuerkauf auf die Insel eingeladen, einen Vortrag über die Anerkennung des Wattenmeeres als UNESCO-Naturwelterbe zu halten.
Verabschiedung des Ratsherren Bernd Klein
Bernd Klein wurde nach der gestrigen Ratssitzung von Bürgermeister Günther Tjards offiziell verabschiedet. Seit 1. November 1976 trat er für die Insel ein und engagierte sich sehr für die Belange der Gemeinde. Viele wichtige Entscheidungen hat er mitgetragen, viele Ratsherren und Bürgermeister erlebt. Der CDU-Fraktion stand er lange Zeit vor. Zwischen 1986 und 1991 war er ehrenamtlicher Bürgermeister und seit 1996 bis heute stellvertretender Bürgermeister. Nun wolle er einem Jüngeren Platz machen, begründete er seine Entscheidung. Andreas Dietrich (CDU) rückt für ihn nach.
Tjards dankte ihm für die geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Wahlperioden, überreichte neben Blumen und Urkunde ein bleiverglastes Wappen der Insel Baltrum und wünschte für die Zukunft alles Gute.
Text: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...