
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
19.12.2002
Ratssitzung vom 17.12.02
Mit dem Nachtragshaushalt befassten sich gestern die Gemeinderatsherren der Insel Baltrum. Die Haushaltssatzung wurde einstimmig beschlossen. Festzustellen war, dass die Ansätze weitgehend gehalten werden konnten, nur das Defizit in den Kurbeitragseinnahmen bereite ein wenig Kopfzerbrechen. Probleme indes könne man nicht vor sich herschieben, wie das in früheren Jahren vielleicht praktiziert worden wäre, meinte Bürgermeister Günther Tjards, sondern Haushaltswahrheit bringe Haushaltsklarheit. So seien die Abweichungen in diesem Jahr nicht so groß, weil die Einnahmen nicht über- und die Ausgaben nicht unterschätzt worden seien. Aus dem Jahr 2000 fehlten in der Verlustabdeckung rund 200.000 Euro, die nun im neuen Ansatz 2002 Berücksichtigung finden müssten.
Der Nachfinanzierungshaushalt für den Hafenzweckverband, der wegen der „Umgehungsstraße“ in Neßmersiel erforderlich geworden war, wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. Die Ratsherren wünschten sich für die Zukunft aber frühzeitige Information, vor allem wenn es um finanzielle Angelegenheiten des Zweckverbandes ginge. Ein neuer Plan für den Frachtpierausbau läge vor, eine „große Lösung“ werde es nicht geben, hieß es.
Tjards berichtete über die Klärung der Bedenken wegen des bei der Feuerwehr zu errichtenden Funkturmes, die meist geklärt werden konnten. Ein neuer Bauantrag werde eingereicht, weil ein einteiliger Mast nicht transportierbar sei und daher die Statik neu berechnet werden müsse.
Ein neuer Feuerwehrlöschzug sei erforderlich. Für die veranschlagten 120.000 Euro eines Vorführfahrzeuges müsse man erneut einen Kredit aufnehmen, andere Finanzierungsmöglichkeiten stünden nicht in Aussicht.
Am 16. Januar 2003 sei Oberkreisdirektor Theuerkauf auf die Insel eingeladen, einen Vortrag über die Anerkennung des Wattenmeeres als UNESCO-Naturwelterbe zu halten.
Verabschiedung des Ratsherren Bernd Klein
Bernd Klein wurde nach der gestrigen Ratssitzung von Bürgermeister Günther Tjards offiziell verabschiedet. Seit 1. November 1976 trat er für die Insel ein und engagierte sich sehr für die Belange der Gemeinde. Viele wichtige Entscheidungen hat er mitgetragen, viele Ratsherren und Bürgermeister erlebt. Der CDU-Fraktion stand er lange Zeit vor. Zwischen 1986 und 1991 war er ehrenamtlicher Bürgermeister und seit 1996 bis heute stellvertretender Bürgermeister. Nun wolle er einem Jüngeren Platz machen, begründete er seine Entscheidung. Andreas Dietrich (CDU) rückt für ihn nach.
Tjards dankte ihm für die geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Wahlperioden, überreichte neben Blumen und Urkunde ein bleiverglastes Wappen der Insel Baltrum und wünschte für die Zukunft alles Gute.
Text: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...





