Suche:
News

17.05.2022

Schotterhopper


Hannover. - Stell dir vor, es ist Frühling und alles ist grau. So geht es der kleinen Raupe Kamilla, als sie aus dem Ei schlüpft – um sie herum nur Schottersteine im Vorgarten. Wie sie es schafft, zusammen mit Hugo, dem Heupferd, und Polly, dem kleinen Eichenbock, ein bunteres Zuhause zu finden und welche Superkräfte die drei im Laufe der Reise entwickeln, ist im Kinderheft „Die Schotterhopper wandern aus!" nachzulesen. „Das Heft im sogenannten Maxi-Pixi-Format ist für Leseneulinge und zum Vorlesen geeignet und zeigt in vielen bunten Bildern die faszinierende Lebenswelt der Insekten", erklärt Berthold Paterak, Leiter des Geschäftsbereichs „Naturschutz" beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). „Und natürlich gibt es Tipps, was jedes Kind für so eine bunte Welt tun kann, damit muss man nicht warten, bis man erwachsen ist."

 

Der Landesbetrieb hat mit diesem Heft eine Reihe weitergeführt, in der Menschen jeden Alters Einblicke in die vielfältige und spannende Welt der heimischen Insekten erhalten. Die Broschüre „Insektenvielfalt in Niedersachsen - und was wir dafür tun können" richtet sich an Erwachsene und kann auch für Lehrende als Hintergrundinformation verwendet werden. Darin ist eine Vielzahl an Handlungsmöglichkeiten zusammengestellt, wie der Rückgang der Insektenvielfalt aufgehalten werden kann. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Schul- oder Bürogelände - im Frühling ist die beste Zeit, aktiv zu werden.

 

„Entdecke die unbekannte Welt der Insekten - Das Kinderheft" richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse. Mit Poster zum Selbstbekleben und vielen Spielen und Tipps werden darin die gleichen Tiere vorgestellt wie im Heft für die noch Größeren. Ergänzt werden die Printprodukte durch vielfältige Informationen auf der Internetseite des NLWKN - auch speziell für Kinder.

Alle Online-Informationen sowie die Möglichkeit, die Hefte kostenlos herunterzuladen oder zu bestellen finden Sie unter: www.nlwkn.niedersachsen.de/insektenvielfalt

 

 

Die drei Broschüren des NLWKN richten sich an Erwachsene, Kinder ab der 3. Klasse sowie an Kinder im Kindergarten und bis zur 2. Klasse. (Foto: NLWKN)


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLWKN
Quelle: NLWKN


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.7.2025

Von Nachtschwärmern und Nachteulen

Skurrile Schönheiten...

9.7.2025

20 Jahre Hennings Kiteschule

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025

Der Jugendclub hat wieder auf

Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025

B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme

Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025

Kleine Freiheit hat wieder auf!

Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025

Post für die Dorfmoderatorinnen

Ideen erwünscht...

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8051 Artikel online verfügbar