Suche:
News

21.06.2024

Wolf auf Norderney


Presseinformation | 21. Juni 2024

 

Sichtung eines Wolfs auf Norderney im Nationalpark Wattenmeer

 

Am 20.06.2024 hat die Norderneyer Nationalpark-Rangerin bei Auswertungen von Wildtierkamera-Aufnahmen auf Norderney Fotos festgestellt, die offensichtlich einen Wolf zeigen. Das Wolfsbüro des NLWKN hat nach Sichtung der Fotos heute bestätigt, dass es sich um einen Wolf handelt. Das Tier wurde am 6. und am 20. Juni abgelichtet.

 

Nach Einschätzung des Wolfsbüros handelt es sich um einen Rüden. Es ist davon auszugehen, dass das Tier seinen Weg über das Watt eigenständig gefunden hat. Zwischen dem Festland und den Inseln wird des Öfteren auch ein Austausch etwa von Damwild beobachtet. Somit ist es zwar die erstmalige bekannte Sichtung eines Wolfes auf den Ostfriesischen Inseln. Eine Auftreten von einzelnen Wölfen auch auf den Inseln lag aber immer im Bereich des Möglichen. Eine dauerhafte Ansiedlung von Wölfen dort ist unwahrscheinlich, da die Inseln dafür zu klein sind.

 

Derzeit wird nach Einschätzung des Wolfsbüros kein Handlungsbedarf gesehen, solange der Wolf sich nicht auffällig verhält. Bislang sind keine Risse durch einen Wolf auf Norderney bekannt. Zudem gab es keine Sichtungen in der Nähe von Siedlungsbereichen, sondern nur im Nationalpark selbst.

 

Derzeit lässt sich nicht abschätzen, welche Auswirkungen ein Wolfsvorkommen auf den Lebens- und Naturraum des Nationalparks haben könnte. Zum Nahrungsspektrum des Wolfes zählen zwar auch Vögel und Vogeleier, aber sehr untergeordnet gegenüber wildlebenden Huftieren und Kleinsäugern. Untersuchungen von Kotproben haben ergeben, dass Wildvögel zusammen mit Fischen und Früchten im Normalfall wohl nur 0,1 Prozent der Wolfsnahrung ausmachen.

 

Die Nationalparkverwaltung hat die Stadt Norderney, den Landkreis Aurich und das NLWKN sowie das Niedersächsische Umweltministerium von der Sichtung in Kenntnis gesetzt. Eine enge Abstimmung über ein mögliches weiteres Vorgehen wurde vereinbart.

 

Hinweis: Bei Wolfsichtungen bitte melden bei der  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer unter 04421-911-0 / poststelle@nlpvw.niedersachsen.de


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025

Das Schild vom Sonntag

Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025

Nationalpark-Gespräch

Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025

Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete

Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025

Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude

Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025

Fenster-Café Dolce schließt

Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025

SindBad bis auf Weiteres geschlossen

Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025

Veranstaltungstipps

 Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025

Dienstag Filmabend der Inselfreunde

26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025

SindBad am Montag auch noch zu

Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025

Letzte KiBi-Woche fällt aus

Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025

Bei Pipos‘: Live-Musik

Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025

SindBad geschlossen

Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025

Filmtipp: Seenotretter im Einsatz

Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025

Strandsingen – zweite Halbzeit

Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025

Eiländer-Sommer-Konzert

Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025

TenneT Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025

Am Sonntag ist Dorffest

24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025

Karaoke in der Kleinen Freiheit

FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025

TenneT-Video

Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025

Lustiges Spektakel

Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025

Nass- und Trockensauger für die FFW

Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8178 Artikel online verfügbar