Suche:
News

04.05.2023

15. Zugvogeltage vom 14. bis 22. Oktober 2023


In diesem Jahr feiern die Zugvogeltage des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer ein kleines Jubiläum: Schon zum 15. Mal gibt es an neun Tagen im Herbst eine ansprechende Palette an Veranstaltungen rund um die Zugvögel. Zugvogeltage-Fans und solche, die es werden wollen, können jetzt schon online im Programm stöbern.

 

Die Welt der Zugvögel erleben: Das Programm der 15. Zugvogeltage ist veröffentlicht.

 

Vom 14. bis zum 22. Oktober 2023 bieten die 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer eine vielfältige Auswahl hochwertiger Veranstaltungen

Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer verbindet Welten: Jahr für Jahr machen hier Millionen Zugvögel Rast, um sich mit Nahrung zu versorgen und um sich auszuruhen. Kein Wunder, denn viele Zugvogelarten des Wattenmeeres legen zwischen den arktischen Brutgebieten und den westafrikanischen Überwinterungsgebieten rund 10.000 Kilometer zurück!

 

Aber weshalb kommt gerade dem Wattenmeer eine solche Bedeutung zu? Dies ist das übergeordnete Thema der 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums wird das Wattenmeer in seiner Bedeutung für die Zugvögel intensiv beleuchtet, gemeinsam mit den Wattenmeer-Anrainerstaaten und den diesjährigen Partnerländern der Zugvogeltage, der Niederlande und Dänemark.

Im Mittelpunkt dabei steht auch der faszinierende Löffler, der mittlerweile im gesamten Wattenmeergebiet Brutkolonien etablieren konnte.

„Mit rund 250 Veranstaltungen bieten die Zugvogeltage eine hervorragende Möglichkeit, um sich auf vielfältige Art und Weise mit dem Vogelzug und der Bedeutung des Wattenmeers auseinanderzusetzen. Bei Vorträgen und Exkursionen, Musik- und Theateraufführungen oder bei einem nachhaltigen Frühstück – für alle ist etwas dabei!“ sagt Dr. Rune Michaelis, der Koordinator der Zugvogeltage in der Nationalpark-Verwaltung in Wilhelmshaven.

Das Programm ist jetzt auf www.zugvogeltage.de veröffentlicht und wird stetig ergänzt. Man kann zwischen Exkursionen zu Fuß, mit dem Rad, dem Schiff oder Bus wählen, oder nach Vorträgen, Seminaren, Ausstellungen und Konzerten suchen. Selbstverständlich sind auch die beliebten Klassiker, wie zum Beispiel der Vogelturm an der Vareler Schleuse oder auch der Aviathlon, der Wettbewerb zwischen den Inseln und den Festlandregionen um die meisten Vogelarten, wieder mit von der Partie.

„Seit dem Auftakt im Jahr 2009 sind die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer eine Erfolgsgeschichte, die durch die Nationalpark-Informationseinrichtungen und zahlreiche Nationalpark-Partner immer wieder mit neuen und kreativen Veranstaltungsformaten weiterentwickelt wird. Das ist eine starke Zusammenarbeit, um die Welt der Zugvögel für jeden Gast erlebbar zu machen“, sagt Nationalpark-Leiter Peter Südbeck.

 

Aktuelle Informationen zum Zugvogel-Geschehen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und zum Programm gibt es auch auf https://www.facebook.com/zugvogeltage/.



Link -> Zugvogeltage – das ganze Programm online

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Holger Onnebrink @ NLPV
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Weitere News

21.9.2023

Schulpraktikum im Klabautergarten

Lientje Otto hatte eine gute Zeit – Einladung ins Fresena...

21.9.2023

Vortrag: Stille Entzündungen

Sonnabend, 23.9.23 um 20 Uhr im Haus Meeresgruß, Westdorf N° 20...

20.9.2023

Inselcup 2023

Mit gemischten Gefühlen kehrten die Fußballer des KSV vom diesjährigen Inselcup-Turnier zurück....

20.9.2023

Lesung aus zwei Inselromanen

Winfried Picard liest am 27.9.23 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

19.9.2023

Erdung

Seminar am Freitag, 22.9.23 um 12 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

18.9.2023

Pipos letzte Runde

Pipos Surfbude hat noch bis kommenden Sonntag auf...

14.9.2023

Inselmagazin BaltrumTied

Anzeigenschluss 25. September...

12.9.2023

Traumhafter Herbst

zum Genießen – von Peter Puls...

9.9.2023

Fit for Family

Sonntag im Spielhaus 15 bis 17 Uhr...

9.9.2023

Samstag Party im Heimathafen

Sonnabend, 9.9. ab 22:30 Uhr...

8.9.2023

Party bei Pipos SurfBude

Ab 15 Uhr Freitagnachmittag Spätsommer-Party...

7.9.2023

Museumsfest

Strahlender Sonnenschein und Sommerhitze...

6.9.2023

Hinweise für Anglerinnen und Angler

Bekanntgabe der Gemeinde Baltrum...

6.9.2023

Inselabend im September

Volle Kraft voraus im Haus des Gastes...

6.9.2023

Donnerstag Eiländer bei Uschi

Donnerstag, 7.9.2023 ab 17 Uhr...

4.9.2023

Baltrumer Babytiger

Vier entzückende Babykatzen suchen ein Zuhause....

4.9.2023

Im Osten nichts Neues?

Doch: Abwechslungsreiche Idylle – von Peter Puls...

3.9.2023

Das Bild zum Sonntag

Neulich bei Vollmond ...

2.9.2023

Watt mit Ecki

Buntes Vergnügen mit Erleuchtung...

2.9.2023

Heute Sommerabschlussfest

Die Inselfreunde Baltrum feiern heute noch einmal eine Strandparty ...

2.9.2023

Uschis Strandgutaktion

Montag, 4. September ab 14 Uhr Müllsammelaktion bei Uschis Beachclub...

1.9.2023

Am 5.9. ist Inselabend!

Kartenvorverkauf in der Schatzinsel...

31.8.2023

Verona - auf ein Neues!

Ausverkaufte dritte Aufführung am Mittwochabend...

31.8.2023

Land unter auf der Cobigolfbahn

SchirmSeaBar geschlossen...

30.8.2023

Falsche Bankmitarbeiters am Telefon

Polizei warnt vor Betrugsmasche...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7074 Artikel online verfügbar