Suche:
News

30.03.2023

Verhalten im Nationalpark Wattenmeer


Gemeinsame Medieninformation der Nationalparkverwaltungen Schleswig-Holsteinisches, Niedersächsisches und Hamburgisches Wattenmeer, des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats (CWSS) und des WWF

 

Tönning/Husum/Hamburg/Wilhelmshaven, 30. März 2023

 

 

Tierische Videos werben für respektvolles Verhalten im Wattenmeer

 

Eine neue Videokampagne informiert unter dem Motto „Hier bist du Gast. Hier darf ich sein.“ über respektvolles Gästeverhalten im Wattenmeer. Die größten zusammenhängenden Wattflächen der Welt sind durch Nationalparke geschützt und als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet. Gleichzeitig ist das sensible Naturgebiet ein beliebtes Urlaubsziel, das jährlich Millionen von Menschen besuchen, die sich in der intakten und einzigartigen Natur erholen möchten.

Wenn also einmal ein Seehund unseren schönen Baltrum-Strand besucht, möchte er sich sicher nur ausruhen. Das ist völlig normal und muss nirgends gemeldet werden.

 

Konflikte zwischen erholungssuchenden Menschen und der Tier- und Pflanzenwelt in den Wattenmeer-Nationalparken haben insbesondere während der Corona-Pandemie zugenommen. Die neue Informationskampagne für respektvolles Verhalten im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer ist auch als Reaktion darauf von mehreren Institutionen gemeinsam entwickelt worden.

Ziel der Projektgruppe, bestehend aus dem WWF Wattenmeerbüro, dem Gemeinsamen Wattenmeersekretariat (CWSS) und den drei Nationalparkverwaltungen Schleswig-Holsteinisches, Niedersächsisches und Hamburgisches Wattenmeer, ist es, die Verhaltensregeln im Nationalpark in innovativer Form und mit einer humorvollen Note zu kommunizieren. Mithilfe von Videos sollen neue ebenso wie langjährige Gäste zu einem wertschätzenden Benehmen in der Natur ermutigt werden.

Umgesetzt wurde das Vorhaben mithilfe der beiden Hamburger Produktionsfirmen „win win Film“ und „dschungelfilm“, die auch an der NDR-Serie „Neues aus Büttenwarder“ mitwirkten. Herausgekommen sind fünf Kurzvideos, sogenannte „Reels“, deren Einsatzgebiet vor allem das Soziale Medium „Instagram“ ist. Darin wird der Spieß umgedreht: Was passiert, wenn sich wilde Tiere und Pflanzen im Lebensraum der Menschen danebenbenehmen? Hauptdarsteller sind fünf menschengroße Kostüme von Austernfischer, Ringelgans, Seehund, Stranddistel und Sandregenpfeifer. Eindrucksvoll und amüsant zeigen die Clips, wie sich die Gäste im Wattenmeer verhalten sollen, um das wertvolle Ökosystem zu bewahren. In einem ergänzenden, längeren Film kommen 12 Menschen zu Wort, die an und mit dem Wattenmeer leben.

Die Videos sind in den drei Wattenmeersprachen Deutsch, Dänisch und Niederländisch sowie auf Englisch verfügbar. In der deutschen Version der Instagram-Reels hat der Hamburger Musiker Jan Delay den Tieren eine markante Stimme gegeben.

Das Projektteam dankt allen Mitwirkenden, vor allem den ehrenamtlichen Darstellenden in allen Clips, und freut sich über eine rege Verbreitung der Filme on- und offline. Interessierte können sich an die Projektpartner wenden, wenn sie die Videos für ihre eigenen Kanäle, Infoscreens oder Ausstellungen nutzen möchten. Die fünf Kostüme werden in der Wattenmeerregion weiterhin im Einsatz sein, zum Beispiel auf Veranstaltungen.

Alle Videos der Kampagne sind auf den Online-Kanälen der beteiligten Institutionen sowie auf dieser Website zu finden:www.waddensea-worldheritage.org/de/benimm-dich

Finanziert wurde die Kampagne "Hier bist du Gast. Hier darf ich sein." aus Mitteln des Interreg VB-Projekts „PROWAD Link“. 15 Projektpartner aus dem Wattenmeer (DK, D, NL), Geirangerfjord (NO) und von der Wash & North Norfolk Küste (UK) nutzen in diesem Projekt zusammen mit interessierten Unternehmen das Konzept des „nature-business-benefit-cycle“, um neue nachhaltige Produkte und Angebote zu entwickeln. Das 2018 bis 2022 umgesetzte Projekt wurde im Rahmen des Interreg Nordseeregionprogramms unter Priorität 1 „Wachstum denken“ kofinanziert und durchgeführt. Das Programm finanziert der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union.

 

 

 

In der neuen Videokampagne erklären Tierkostüme auf humorvolle Weise das richtige Verhalten im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. © win win Film



Link -> Benimm Dich im Wattenmeer - im WWW

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: win win Film
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Weitere News

21.9.2023

Schulpraktikum im Klabautergarten

Lientje Otto hatte eine gute Zeit – Einladung ins Fresena...

21.9.2023

Vortrag: Stille Entzündungen

Sonnabend, 23.9.23 um 20 Uhr im Haus Meeresgruß, Westdorf N° 20...

20.9.2023

Inselcup 2023

Mit gemischten Gefühlen kehrten die Fußballer des KSV vom diesjährigen Inselcup-Turnier zurück....

20.9.2023

Lesung aus zwei Inselromanen

Winfried Picard liest am 27.9.23 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

19.9.2023

Erdung

Seminar am Freitag, 22.9.23 um 12 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

18.9.2023

Pipos letzte Runde

Pipos Surfbude hat noch bis kommenden Sonntag auf...

14.9.2023

Inselmagazin BaltrumTied

Anzeigenschluss 25. September...

12.9.2023

Traumhafter Herbst

zum Genießen – von Peter Puls...

9.9.2023

Fit for Family

Sonntag im Spielhaus 15 bis 17 Uhr...

9.9.2023

Samstag Party im Heimathafen

Sonnabend, 9.9. ab 22:30 Uhr...

8.9.2023

Party bei Pipos SurfBude

Ab 15 Uhr Freitagnachmittag Spätsommer-Party...

7.9.2023

Museumsfest

Strahlender Sonnenschein und Sommerhitze...

6.9.2023

Hinweise für Anglerinnen und Angler

Bekanntgabe der Gemeinde Baltrum...

6.9.2023

Inselabend im September

Volle Kraft voraus im Haus des Gastes...

6.9.2023

Donnerstag Eiländer bei Uschi

Donnerstag, 7.9.2023 ab 17 Uhr...

4.9.2023

Baltrumer Babytiger

Vier entzückende Babykatzen suchen ein Zuhause....

4.9.2023

Im Osten nichts Neues?

Doch: Abwechslungsreiche Idylle – von Peter Puls...

3.9.2023

Das Bild zum Sonntag

Neulich bei Vollmond ...

2.9.2023

Watt mit Ecki

Buntes Vergnügen mit Erleuchtung...

2.9.2023

Heute Sommerabschlussfest

Die Inselfreunde Baltrum feiern heute noch einmal eine Strandparty ...

2.9.2023

Uschis Strandgutaktion

Montag, 4. September ab 14 Uhr Müllsammelaktion bei Uschis Beachclub...

1.9.2023

Am 5.9. ist Inselabend!

Kartenvorverkauf in der Schatzinsel...

31.8.2023

Verona - auf ein Neues!

Ausverkaufte dritte Aufführung am Mittwochabend...

31.8.2023

Land unter auf der Cobigolfbahn

SchirmSeaBar geschlossen...

30.8.2023

Falsche Bankmitarbeiters am Telefon

Polizei warnt vor Betrugsmasche...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7074 Artikel online verfügbar