Suche:
News

15.12.2022

Bratwurst vom Deichlamm


Medieninformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | 15.12.2022

 

Ostfrieslands Antwort auf die Currywurst

 

Beim Treffen der Nationalpark- und Biosphären-Partnerbetriebe wurde ein schmackhaftes Kooperationsprojekt vorgestellt. Zukunftsperspektiven wurden diskutiert und drei neue Partner willkommen geheißen.

Auf Niedersachsens Deichen stehen ca. 60.000 Schafe. Sie prägen unser Landschaftsbild und pflegen unsere Deiche. Zugleich bieten die Deiche den Tieren beste Nahrungs- und Lebensbedingungen – und Radfahrer:innen wie Spaziergänger:innen manche tierische Begegnung.

So präsent wie die Deichschafe an der Nordsee, ist auch die Nachfrage nach Lammfleisch in der Gastronomie. Doch 75 % der Gastronomen kaufen ihr Lammfleisch über den Großhandel: meist als küchenfertig portionierte Tiefkühlware aus Neuseeland.

Unsere Frage: Was können wir als Biosphärenregion dagegen unternehmen?

Unsere Antwort: Biosphären-Bratwurst vom Deichlamm!

Um die Region zu stärken und wieder mehr heimisches Lamm auf die Teller zu bringen, haben sich auf Einladung der Biosphärenregion einige Akteure auf den Weg gemacht und eine neue Lieferkette mit kurzen Wegen – für maximale Frische und Qualität – ins Leben gerufen. „So arbeiten für die Herstellung und Vermarktung der Biosphären-Bratwurst Betriebe aus der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer partnerschaftlich zusammen“, erklärt Astrid Martin, Koordinatorin des Partnernetzwerks bei der Nationalpark- und Biosphärenverwaltung. „Gleichzeitig werden eine naturverträgliche Landwirtschaft, eine Kultur der Zusammenarbeit und die Wirtschaft in der Region gefördert.“

Die teilnehmenden Betriebe sind:

•            Deichschäferei Jochen Fass, Wilhelmshaven

•            Fleischerei Hamacher, Neustadtgödens

•            Atlantic Hotel Wilhelmshaven

•            Gulfhof Friedrichsgroden, Carolinensiel

Weitere Informationen rund um die Biosphären-Bratwurst und Möglichkeiten zum Kauf finden Sie unter http://watten.land/deichlamm

 

 

 

Projektteam mit Schafen v.l.n.r.: Jochen Fass (Deichschäferei Voslapper Groden), Marco und Stefan Hamacher (Fleischerei Hamacher, Neustadtgödens), Matthias Zimmermann (Atlantic Hotel WHV).

Foto: Benjamin Brockhaus

 

Das Projekt und das Ergebnis – die sehr leckere Biosphären-Bratwurst – wurde gestern im Rahmen des jährlichen Partner-Treffens der Nationalpark- und Biosphären-Partner:innen präsentiert. Rund 70 Partnerinnen und Partner trafen sich im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven und nutzen die Zeit, um zu diskutieren, zu netzwerken und voneinander zu lernen. Im Fokus des diesjährigen Treffens stand das „Zukunftsfähige Wirtschaften“. Dazu hielt Hannah Strobel vom Next Economy Lab (NELA) einen spannenden Vortrag und bereitete den Auftakt zur Diskussion um die Ziele des Netzwerks in den kommenden fünf Jahren. Viel positive Resonanz erhielt auch das Thema „Watt für die Seele – Wattenmeer-Achtsamkeitsübungen“,  eine Sammlung von Übungen, die die Charakteristika der Wattenmeernatur explizit einbeziehen. Ziel der Übungen ist es, Anreize zu setzen für Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und mit dem Weltnaturerbe Wattenmeer.

Abgerundet wurde das Treffen mit der Zertifizierung von drei neuen Betrieben, die direkt im Netzwerk der Nationalpark- und Biosphären-Partner willkommen geheißen wurden:

•            Intellexi

•            Heimwärts Garten

•            Ferienwohnung „Dat lüttje Paradies“

 

Das Partner-Netzwerk

Das Partner-Netzwerk des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer umfasst inzwischen etwa 280 Partner. Dazu gehören 110 Betriebe aus den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Hotellerie/Gastronomie und Tourismus sowie ca. 170 ausgebildete Nationalpark-Führer*innen.

Weitere Informationen zum Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden. Hinweise zum Anerkennungsverfahren und Antragsunterlagen stehen zum Download zur Verfügung.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Benjamin Brockhaus, NLPV
Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025

Inselmarkt backt frische Brote

Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025

Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden

Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...

16.6.2025

30 Jahre Inselmarkt Baltrum

Genossinnen und Genossen feierten mit Kundschaft am Sonntag, dem 15. Juni 2025 das 30....

15.6.2025

Konsumgenossenschaft: JVH am 30.6.2025

Die Konsumgenossenschaft Baltrum lädt ein zur Ordentlichen Generalversammlung ...

14.6.2025

Veranstaltungen!

Die Highlights nächste Woche etc....

14.6.2025

Uschi hat am Sonnabend zu

Dienstag 17. Juni kein Ruhetag...

12.6.2025

Welterbegeburtstag 2025

Wattwanderung von Neßmersiel nach Baltrum am 29. Juni um 7 Uhr...

12.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen / Horizontalbohrung...

12.6.2025

Singen zur Nacht

In der katholischen St. Nikolaus-Kirche am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 um 20 Uhr...

11.6.2025

Heute Fest im Museum Altes Zollhaus

Der Heimatverein Baltrum lädt zu seinem großen Pfingstfest ab 14.30 Uhr...

10.6.2025

Auf hoher See

Theater auf Baltrum: Immer eine Reise wert!...

10.6.2025

Heute schon was vor?

ShantyChor-Konzert um 20.20 Uhr im HdG. Karten bei Stadtlander und an der Abendkasse...

10.6.2025

Pfingst-Rosse

von Peter Puls...

9.6.2025

Grundschule beim NTB

Treffen mit Grundschule Altengrode Wilhelmshafen...

9.6.2025

Pfingstmontag

Musik in der ev. Kirche ...

7.6.2025

Über Pfingsten: Watt‘n Grill abends länger auf

In diesen Tagen gibt es abends auch von 20-22 Uhr noch Pommes, Frozen Joghurt und Getränke. ...

7.6.2025

Katze vermisst

Es wird wieder eine Katze vermisst: Silver aus dem Ostdorf...

7.6.2025

Auf hoher See

Pfingstpremiere! der Inselbühne Baltrum am Sonntag, dem 8. Juni 2025 um 20.30 Uhr...

7.6.2025

Heute wieder Karaoke-Party

ab 21 Uhr in der Kleinen Freiheit...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8024 Artikel online verfügbar