Suche:
News

23.09.2021

Vögel des Wattenmeeres


Fotowettbewerb zum Thema „Vögel des Wattenmeeres“

 

Aktion der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. zu den Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

 

Zweimal im Jahr suchen Millionen Zugvögel das Wattenmeer auf, um sich mit Energie für ihre langen, beschwerlichen Reisen entlang der Ostatlantischen Vogelzugroute zu versorgen und zu rasten. Im Frühjahr kommen sie aus ihren Überwinterungsgebieten, die sich bis nach Südafrika erstrecken, um in die arktischen Brutgebiete zu ziehen. Im Herbst befinden sie sich auf dem Wegzug in umgekehrter Richtung. Bisher wurden mehr als 400 Vogelarten erfasst, die das Wattenmeer ganzjährig oder nur zur Zugzeit nutzen.

 

Das Phänomen des Vogelzuges zieht nicht nur eingefleischte Ornitholog:innen in seinen Bann. Viele Fotograf:innen und naturbegeisterte Menschen sind Jahr für Jahr vor Ort, um diesem Schauspiel beizuwohnen. Die Beweggründe, an diesem Ereignis teilzuhaben, sind wohl so vielfältig wie es Zugvogelarten gibt: Aus naturwissenschaftlichem Interesse, Sehnsucht, Romantik oder Achtung vor der Leistung der Tiere, die sich jedes Jahr aufs Neue auf eine kräftezehrende Reise begeben.

 

Mit dem Fotowettbewerb „Vögel des Wattenmeeres“ rufen die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und die GDT (Gesellschaft für Naturfotografie e. V.) alle Interessierten zu einer Fotosafari zwischen den 13. Zugvogeltagen im Oktober 2021 und dem Sommer 2022 auf.

 

Die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden jedes Jahr im Herbst statt und werden durch die Nationalparkverwaltung über den gesamten Bereich des niedersächsischen Wattenmeeres organisiert. Die Zugvogeltage sind ein Veranstaltungsformat, das an neun Tagen zwischen Dollart und Elbe auf dem Festland und den Ostfriesischen Inseln zwischen Borkum und Wangerooge mehr als 250 Programmpunkte bietet, die das Phänomen des Vogelzuges und die Bedeutung des Wattenmeeres auf vielfältige Art und Weise demonstrieren.

 

Die GDT, Europas renommierteste Gesellschaft für Naturfotografie, bringt hier das notwendige Wissen und die Erfahrung rund um die Bereiche authentische, dokumentarische und ästhetische Naturfotografie mit. Beide Partner verbindet das Augenmerk auf den Naturschutz und das Ziel, auf diesen aufmerksam zu machen, was zu dieser einzigartigen Projektidee geführt hat. Dieser Wettbewerb möchte sensibilisieren und motivieren, sich mit dem Phänomen des Vogelzuges und der Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug entlang der sogenannten Ostatlantischen Vogelzugroute zu befassen.

 

Start des Wettbewerbs ist der 15. Oktober 2021. Bilder können in den fünf Kategorien Lebensraum Watt, Birds & Art, Jugend (bis 17 Jahre einschließlich), Küstenleben und Vogelzug eingereicht werden. Alle Einsendungen werden von einer Fachjury nach ornithologischen und fotografischen Gesichtspunkten bewertet. Diese setzt sich aus Mitarbeiter:innen der Nationalparkverwaltung und Mitglieder:innen der GDT zusammen. Die ersten zehn Plätze jeder Kategorie werden in einer Ausstellung präsentiert. Diese wird zu den 14. Zugvogeltagen im Herbst 2022 eröffnet.

 

Während der Zugvogeltage wird eine Auswahl der eingegangenen Bilder online für ein Publikums-Voting präsentiert. Das Ergebnis dieser Abstimmung wird auf dem Zugvogelfest zum Abschluss der 14. Zugvogeltage veröffentlicht.

 

Start der Einsendungen: 15. Oktober 2021

Einsendeschluss: 31. Juli 2022

 

Weitere Infos zum Fotowettbewerb, Teilnahmebedingungen:

www.fotowettbewerb-zugvogeltage.de

 

www.zugvogeltage.de


www.nationalpark-wattenmeer.de/nds


www.gdtfoto.de

 

 

 

 

Watvogel-Schwarm

Foto: Reno Lottmann/NLPV

 

 

 

Spießenten beim Gründeln

Foto: Stefan Pfützke/NLPV

 

 



Link -> Fotowettbewerb Zugvogeltage

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Reno Lottmann / Stefan Pfützke @ NLPV
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8273 Artikel online verfügbar