Suche:
News

11.10.2025

Zugvogeltage!


Mitmachem beim Aviathlon! Wer hat die meisten Vögel?

 

Das komplette Programm und weitere Infos online: www.zugvogeltage.de

 

Veranstaltungsübersicht

Die Zugvogeltage finden vom 11. bis 19. Oktober 2025 statt und bieten ein vielfältiges Programm für Familien und Naturinteressierte. ​
Die Aktivitäten umfassen geführte Wanderungen, Exkursionen, Bastelaktionen und literarische Veranstaltungen, die sich um das Thema Zugvögel drehen.
Die Veranstaltungen sind für unterschiedliche Altersgruppen geeignet, wobei einige speziell für Kinder konzipiert sind.

 

Details zu den Veranstaltungen ​

Vogelkiek für Familien (11. Okt.):

Vogelbeobachtung mit Fokus auf Erkennung und Verhalten.

 

Tatort Watt (12. Okt.):

Wattwanderung zur Spurensuche von Zugvögeln und anderen Tieren.

 

Ornithologische Wanderung (12. Okt.):

Exkursion in den wilden Osten der Insel zur Beobachtung von Watvögeln und Enten.

 

Wattolympiade (13. Okt.):

Sportliche Aktivitäten, die die Herausforderungen von Zugvögeln nachahmen.

 

Vogelexkursion (13. Okt.):

Beobachtung von vegetarischen Vögeln in den Hellerwiesen.

 

Laternenumzug (15. Okt.):

Basteln und Umzug zu Ehren der Sturmmöwe.

 

Literaturveranstaltung (17. Okt.):

Geschichten über Zugvögel mit anschließender Malaktion.

 

Einführung in die Vogelbeobachtung (18. Okt.):

Entdeckungstour mit Ferngläsern rund um Baltrum.

Anmeldungen sind per E-Mail, telefonisch oder persönlich möglich. ​
Die Veranstaltungen sind größtenteils barrierefrei, jedoch gibt es einige Einschränkungen für gehbehinderte Personen.
Die Kosten variieren je nach Veranstaltung und Altersgruppe, mit ermäßigten Preisen für Kinder.
Das Programm bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Natur und die Vogelwelt des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer zu erleben.

 

Weitere Details und Inhalte siehe beigefügtes Programmheft

 

 

Aviathlon
Der diesjährige Aviathlon findet vom 11. bis 18.10.2025 statt!
 
Das ist das Motto des Aviathlons während der Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Hierbei treten jeweils die Ostfriesischen Inseln (plus Insel Neuwerk) und die Festlandsregionen an der Niedersächsischen Wattenmeerküste eine Woche lang gegeneinander an. Dabei geht es nicht nur um Ruhm und Ehre für die teilnehmenden Regionen, sondern auch darum, die Artenvielfalt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu erfassen. Die Insel und Festlandsregion, die am Ende die meisten Vogelarten für sich verbuchen konnte, gewinnt den Aviathlon!

 

Alle bei ornitho.de eingetragenen (und akzeptierten) Vogelarten werden automatisch der Region zugeordnet, aus der die Beobachtung stammt. Der aktuelle Zwischenstand kann live mitverfolgt werden, abgesehen vom letzten Samstag des Aviathlons. Zudem gibt es täglich einen Tagesbericht über den Verlauf und über die Highlights des Wettstreits. Die Auflösung und Ehrung der erfolgreichsten Insel und Festlandsregion findet auf dem Zugvogelfest am letzten Sonntag der Zugvogeltage statt. Dort werden die vom “Zugvogeltage-Künstler” Reno Lottmann exklusiv gestalteten Urkunden stellvertretend an das Nationalpark-Haus oder den Nationalpark-Partner überreicht.

 

Der Aviathlon wird in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Deutscher Avifaunisten e. V. (DDA) durchgeführt.


Spielregeln
Zwischen Samstag, den 11. Oktober 2025 (00:00 Uhr) und Samstag, den 18. Oktober 2025 (23:59 Uhr) Vogelarten suchen und
bei ornitho.de

oder mit der kostenlosen ornitho-App “NaturaList” eintragen

(Hinweis: ab diesem Jahr werden keine Meldungen mehr über die Sammelstellen in den NP-Häusern angenommen!)
Jede (akzeptierte) Meldung wird automatisch der jeweiligen Region zugeordnet
Den Zwischenstand live mitverfolgen – ausgenommen am letzten Samstag des Aviathlons
Die Auflösung und Ehrung findet auf dem Zugvogelfest, am 19. Oktober 2025 in Horumersiel statt.


 

 


ZVT25_A4-ausdruck_baltrum.pdf

NPH-Veranstaltungen_0710-1810_03.pdf

Artenliste_Zugvogeltage.pdf

ZVT25_programmheft_baltrum_web.pdf

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLPE
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum | Zugvogeltage.de


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.11.2025

Post hat am Freitag zu

Leider hat am morgigen Freitag die Baltrumer Postfiliale aus personellen Gründen geschlossen....

27.11.2025

Brücken marode, Züge fallen aus

2026: Drei Wochen Hauptsaison ohne einen Zug nach Norddeich Mole...

25.11.2025

SchirmSeaBar zeigt Champions-League

Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...

24.11.2025

Inselmagazin 2026 erschienen

Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8302 Artikel online verfügbar