
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
11.06.2020
Nationalpark-Haus I.
Es ist etwas in den Hintergrund geraten, in dieser seltsamen Zeit:
Miriam Tölke (rechts), seit August 2019 FÖJlerin im Nationalpark-Haus auf Baltrum, ist seit dem 6. März 2020 geprüfte Nationalpark-Führerin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Erst waren die Insulanerinnen und Insulaner alle noch zum Inseltreffen auf Norderney, und dann, als das Nationalpark-Haus gerade wieder seine Pforten öffnen wollte, kam mit Corona die Inselsperre... und dann musste die junge Absolventin des Freiwilligen Ökologischen Jahres mit ihrer Kollegin Tale Meinrenken vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz auf Baltrum, tatsächlich sogar die Insel verlassen.
Nun, irgendwann durften Beschäftigte und Angestellte wieder auf die Insel, heute sind auch wieder Gäste da, und das Nationalpark-Haus hat geöffnet.
Zeit, endlich ein Foto zu machen und das Ereignis zu würdigen!
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
Es ist derzeit nicht leicht für das Team um Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer (links). Es wurde ein Plan ausgetüftelt, wie die Besucherströme zu lenken seien in der verwinkelten Ausstellung, und sich bei den beliebten Führungen an eine relative "Normalität" herangetastet. Einzig die Salzwiesenführung ist im Veranstaltungsplan dem Zeitgeschehen zum Opfer gefallen. Doch abgesehen von den Reglementierungen wegen der Abstands- und Hygieneregeln im Gebäude machen jetzt die wechselnden Bestimmungen hinsichtlich der Führungen zu schaffen. Durften vor Kurzem noch erst 19, dann 16 Teilnehmende mit ins Watt oder auf Vogel-Kiek genommen werden, sind es seit dieser Woche nur noch zehn, natürlich mit Mund- und Nasen-Schutz. Dass das mit den auch einzuhaltenden Abstandsbestimmungen auf dem Wattboden ein ziemlich sportliches Unterfangen ist, kann man sich gut vorstellen. Wirtschaftlich betrachtet, ist es natürlich ebenfalls eine Katastrophe, ist das Haus doch auf die Einnahmen aus den Führungen angewiesen. Ein Eintritt zur Ausstellung wird nämlich nicht erhoben. Ansonsten gibt es zwar einen Betriebskostenzuschuss vom Land, doch um Unterhalt und Löhne zu bezahlen, bedarf es einiger Anstrengungen in der kurzen Baltrumer Saison.
Gut, dass Karen Kammer in den letzten Jahren ein kleines finanzielles Polster erwirtschaftet und angelegt hat, wie sie sagt. Das hilft jetzt, bis alles hoffentlich irgendwann wieder seinen gewohnten Gang gehen kann. Bis zur Normalität wird es noch ein weiter Weg und eine große Durststrecke sein, vermutet die Leiterin des Nationalpark-Hauses auf Baltrum.
Sie ist dennoch optimistisch und versucht, das Beste aus den wechselnden Gegebenheiten zu machen.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
12.06.2025 - Welterbegeburtstag 2025
19.05.2025 - Auf Entdeckungstour
15.01.2025 - Monitoring von Zugvögeln
21.11.2024 - Der Zaun am Ostende
02.10.2024 - 16. Zugvogeltage vom 12. bis 20. Oktober 2024
21.06.2024 - Wolf auf Norderney
15.11.2023 - Stellenwert des Nationalparks für den Tourismus
01.10.2023 - Zugvogeltage 2023
04.05.2023 - 15. Zugvogeltage vom 14. bis 22. Oktober 2023
06.04.2023 - Brut- und Setzzeit
30.03.2023 - Verhalten im Nationalpark Wattenmeer
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
17.01.2023 - Nationalpark-Haus im Winter
04.01.2023 - Frohes neues Jahr!
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
21.12.2022 - Nationalpark-Haus macht auf
15.12.2022 - Bratwurst vom Deichlamm
11.12.2022 - Gruß aus dem Nationalpark-Haus
08.11.2022 - NPH im Winter
16.10.2022 - ZVT: Der zweite Teil
14.10.2022 - Happy Together für das NPH
12.10.2022 - ZVT-Brunch II.
12.10.2022 - ZVT: Halbzeit
07.10.2022 - Kiebitzregenpfeifer
Weitere News
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...





