Suche:
News

15.05.2020

Anbaden


Am 15. Mai ist traditionell Anbaden auf Baltrum!

 

Ringelgänse – arktische Schönheiten, extra zum Anbaden auf Baltrum

 

Der wissenschaftliche Name lautet Branta bernicla. Branta ist Lateinisch für „schwarze Gans“, bernicla steht für den Namen einer Muschel, die an Hölzern von Meeresküsten vorkommt. Früher dachte man, dass die Gans aus einer Muschel entstehen würde. Kaiser Friedrich II schickte seine Seefahrer deshalb in die nordischen Gebiete, um dem Geheimnis der „Bernikelgans“ auf den Grund zu gehen.

Dieser Glaube an den „Gänsebaum“ hatte durchaus Vorteile. Wenn die Früchte des Gänsebaumes ins Wasser fallen (die sogenannten Entenmuscheln, große Verwandte der Seepocken und damit zu den Rankenfußkrebsen gehörend), wachsen daraus Enten und Gänse. Damit wurden Enten und Gänse als Pflanze klassifiziert, d.h. sie durften in der Fastenzeit vor Ostern gegessen werden!

Die Entenmuscheln werden manchmal von ihren festen Untergründen abgerissen und am Strand angespült. Mit viel Phantasie kann man den unfertigen Kopf der Gans erkennen:

 

 

Der deutsche Name, Ringelgans, ist einfacher: Er beruht auf dem leicht gebogenen, halbmondförmigen Fleck am Hals, den die jungen Ringelgänse erst im Frühling des Folgejahres nach dem Schlüpfen bekommen.

 

 

Manchmal wird sie als „Rottgans“ bezeichnet, nach ihren kehlig-rollenden „Rott-Rott“-Rufen. Bei den Niederländern heißt sie „Rotgans“.

 

Die Ringelgänse werden etwa stockentengroß und wiegen bis zu 1600 Gramm. Sie sind die kleinsten Meeresgänse, die bei uns vorkommen. Die Ringelgans verhält sich auch entenähnlich: Sie schwimmt gerne und gründelt häufig.

 

Stellvertretend für uns übernimmt sie heute das traditionelle Anbaden:

 

 

Wer viel schwimmt, muss tüchtig futtern. Ringelgänse sind Vegetarier: Die Pflanzen in der Salzwiese bieten im Frühjahr einen hohen Proteingehalt. So können Ringelgänse pro Zeiteinheit etwa 60% mehr Energie aufnehmen als auf Wiesen im Binnenland. Das Fressen im Wattenmeer ist überlebensnotwendig. Um jetzt im Frühling die nächste Flugetappe zu schaffen, muss vor dem Abflug ein Fettdepot von 350 Gramm angelegt werden. Das bedeutet kurz vor dem Abflug: Täglich 15 Gramm Zunehmen! Umgerechnet auf einen 80 Kilogramm schweren Menschen würde dies bedeuten, während seines Baltrum-Urlaubes 17,5 Kilogramm zuzunehmen, in den letzten Urlaubstagen sogar täglich 750 Gramm…

 

 

Sogar im Liegen wird weiter gefuttert:

 

 

Dieses Fett ist das „Flugbenzin“ und wird Richtung Po eingelagert. Das erinnerte bildhaft an den niederländischen Maler Rubens, der gerne fülligere Frauen malte. So bekam die den Namen „Rubensbauch“ - in diesem Fall gilt: Je fetter, desto fitter!

 

 

In Kürze fliegen unsere Ringelgänse ab. Sie wollen zur Taimyr-Halbinsel in Sibirien, in zwei Etappen à rund 4.500 Kilometer Flugstrecke. Dort in Sibirien wird eine Familie gegründet – wir werden unsere Ringelgänse also mit frischer Verstärkung im September wiedersehen, wobei dem Nachwuchs im Herbst der namensgebende Ringel noch fehlen wird.

 

Viel Spaß beim virtuellen Anbaden und ein schönes Wochenende wünscht das Nationalpark-Haus Team!



Link -> YouTube-Kanal des Nationalpark-Hauses Baltrum

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Karen Kammer
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.7.2025

Von Nachtschwärmern und Nachteulen

Skurrile Schönheiten...

9.7.2025

20 Jahre Hennings Kiteschule

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025

Der Jugendclub hat wieder auf

Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025

B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme

Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025

Kleine Freiheit hat wieder auf!

Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025

Post für die Dorfmoderatorinnen

Ideen erwünscht...

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8051 Artikel online verfügbar