
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
05.10.2022
Ratssitzung 28.922 Teil V.
Was noch war.
Als Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nicht öffentlichen Ratssitzung hatte Bürgermeister Harm Olchers drei Punkte zu berichten:
Ein Antrag auf Pacht eines Teils der Hellerfläche wurde negativ beschieden, wobei bereits im Vorfeld zur Sitzung anderweitige Zusagen gemacht worden seien und somit ohne Verhandlung alles belassen wurde, wie es ist.
Es werden 90 Strandkörbe für 2023 angeschafft (... warum dieser Punkt nicht öffentlich behandelt wird?).
Moin Baltrum hatte einen Antrag zur Kontrollfunktion des Gemeinderates hinsichtlich aller Veröffentlichung der Kurverwaltung gestellt, dem stattgegeben wurde. Künftig will/darf der Rat alles sehen, bevor es an die Öffentlichkeit geht. Man hatte Anstoß genommen an anzüglichen Cartoons auf den Strandumkleiden.
Der Bericht der Verwaltung beinhaltete unter anderem die Erhöhung der Abwasserpreise des OOWV (Oldenburgisch Ostfriesischen Wasserverbandes) von 4,33 Euro auf 4,51 Euro pro Kubikmeter. Es werde außerdem eine Erhöhung für Trinkwasser um 15 Prozent erwartet, fügte Rathauschef Harm Olchers hinzu.
Das Dach der Mehrzweckhalle wird mit Sandwichplatten abgedichtet, danach kommt die seitliche Verkleidung, das Tor und Betonarbeiten, sodass man bis zum 15. Oktober die Halle so weit wieder hergestellt haben will, dass die Strandkörbe eingelagert werden können.
Der Workshop Jobs on Island sei erfolgreich verlaufen. Es soll einen weiteren Workshop mit Prof. Schmoll geben, wobei die insulare Sicht auf das Thema herauszuarbeiten wäre.
Die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) bekommt zwei kleinere Container anstelle des großen zur Trennung als Aufsichts- und Sanitäts-Container, diese seien für die kommende Saison bestellt.
Bürgermeister Harm Olchers gab noch einmal die dringliche Bitte der Wohngenossenschaft Baltrum weiter, die dringen Unterstützung bei ihrer Arbeit im Vorstand wie im Aufsichtsrat sucht. Man möge sich bitte melden! Oder man gehe am Sonnabend, dem 8. Oktober zur Generalversammlung um 14.30 Uhr im Haus des Gastes, Westdorf 112.
Beim letzten Tagesordnungspunkt "Wünsche und Anregungen" wurde nach den Ruhezeiten gefragt, die bei der Mahd der Deiche durch den NLWKN oftmals nicht eingehalten würden. Wenn "die Jungs in Schwung" seien, sei es oftmals schwierig, sie zu bremsen, meinte Harm Olchers, zumal das Ganze mitunter witterungsabhängig unter Zeitdruck stünde. Er verwies auf die Ausnahmeregelungen bei öffentlichen Belangen.
An der Kurbeitragsregelung ist für Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten nicht zu rütteln. Es gibt kein Wenn und Aber: Allein Einheimische und Inselbeschäftigte seien vom Kurbeitrag befreit.
Die Lehrküche in der Inselschule wird konkret: Ein Berater soll(te) kommen.
Die Liegeplätze für Mitglieder des BBC (Baltrumer Bootsclubs) im Neßmersieler Hafen sollen durch Vereinbarung mit dem Neßmersieler Yachtclub bei der nächsten Hafenzweckverbandsversammlung festgezurrt werden.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......





