Suche:
News

30.09.2022

Rundbrief der Gemeinde


Rundmail 9/2022

 

Moin, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte, Zweitwohnungsinhaberinnen und -inhaber,

 

nachfolgende Informationen für Sie zur Kenntnis:

 

Ausschreibung der Strandflächen

 

Um künftig saisonbedingte Bauwerke für das touristische Angebot, wie z.B. Surfen, Kiten, Kajakfahren und Gastronomie anbieten zu können, war die Aufstellung eines Bebauungsplanes für einen Bereich am Strand erforderlich. Dieser Bebauungsplan wurde von der Kreisverwaltung nun genehmigt und wird mit der Veröffentlichung rechtskräftig werden. Die Entwurfsplanung finden Sie unter: www.gemeindebaltrum.de/bauleitplanung Der Gemeinderat stellt sich für diesen Bereich Angebote für Wassersport und begleitende Gastronomie von zwei bis drei Betreibern vor. Die Gestaltung der baulichen Anlagen und Gebäude ist vorgegeben. Sollten Sie Interesse an einem saisonalen Betrieb am Baltrumer Nordstrand haben, können Sie sich um eine dieser Flächen bis zum 30.10.2022 in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift: ,,Bewerbung Strandfläche" bewerben.

 

Folgende Eckdaten sollten in einem Konzept Beachtung finden:

 

- Betriebszeit vom 01.05. bis zum 30.09. eines Jahres

- Tägliche Betriebszeiten

- Sportliches Angebot

- Gastronomisches Angebot

- Versorgung / Entsorgung / Lagerhaltung

- Sicherung bei höheren Wasserständen

- An- und Abtransport im Frühjahr bzw. Herbst

- Lagerung der betrieblichen Anlagen im Winter

- Vorstellbare Pachtdauer und angemessene Pachtvorstellung.

 

 

Straßenbeleuchtung

 

Nach einer Beratung im Gemeinderat werden wir uns den vorgeschlagenen Energiemaßnahmen im Landkreis Aurich mit kleinen Abweichungen anschließen. So werden wir auf der Insel die Straßenbeleuchtung nach Ende der Herbstferien (Anfang November) bereits um 22.00 Uhr abschalten. Dieses zu Ihrer Information, die Sie bitte auch an Ihre Gäste weitergeben möchten.

 

 

Einhaltung der Ruhezeiten

 

Ich möchte an dieser Stelle nochmals auf die auf der Insel geltenden Ruhezeiten

hinweisen und um Beachtung bitten.

 

Ruhezeiten:

a. während des Sommerhalbjahres vom 01. Mai bis 30. September und

während der Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien (vom ersten bis zum

letzten Ferientag nach der Bundesferienordnung in den Ländern

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen) eines jeden Jahres die Zeiten

von

13.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Mittagsruhe) und

21.00 Uhr bis 08.00 Uhr (Nachtruhe)

 

b. während der übrigen Jahreszeit die Zeiten von

22.00 Uhr bis 07.00 Uhr (Nachtruhe).

 

 

Herbstferien 2022 im Zeitraum vom 04.- 28.10.

 

 

Kurbeitragskontrollen

 

Gem. § 2 Abs. 6 der Kurbeitragssatzung der Gemeinde Baltrum ist nicht

beitragspflichtig, wer sich nur zur Berufsausübung in der Gemeinde aufhält.

Wir weisen darauf hin, dass ein entsprechender Nachweis schriftlich vom Arbeitgeber

vorzulegen ist und dieser zu Kontrollzwecken bei der Hafenkontrolle einbehalten

wird.

 

 

Mit einem herzlichen Gruß aus dem Rathaus,

Harm Olchers,

Bürgermeister

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs: Ein schönes Wochenende!

Weitere News

21.3.2023

Krabbenfischerei in Gefahr

SDN stellt sich vor die familiären Krabbenfischer-Familien...

19.3.2023

Heimatverein tagt in Rekordzeit

Vorstand wiedergewählt....

19.3.2023

Carpe diem

von Peter Puls...

19.3.2023

Konfirmation

Am Sonntag Laetare, dem 19. März 2023 wurden in der ev. Inselkirche zu Baltrum...

18.3.2023

Kinostart am 3. April

Das Inselkino startet am Montag, dem 3. April 2023 in die neue Saison...

17.3.2023

Bald alle wieder da

Reger Flugverkehr im Süden...

17.3.2023

Blumen heilen

von Peter Puls...

17.3.2023

Schrankenanlage in Betrieb

Die Schrankenanlage der Reederei Baltrum-Linie im Neßmersieler Hafen ist in Betrieb genommen worden....

17.3.2023

Hör-Tipp: Riep för de Insel

Kolumne: Hör mal n beten to! Kerstin Kromminga denkt an einen Sehnsuchtsort...

16.3.2023

Apotheke erst ab 7. April

Bis dahin weiter Medikamentenausgabe...

14.3.2023

Gute Stimmung beim KSV

Viele neue Mitglieder und Aktivitäten...

14.3.2023

Frühlingserwachen

Aufbruch in die neue Saison – auf, Baltrum!...

13.3.2023

Konfirmation am 19. März 2023

Mara Bengen, Lieke Lübben, Lientje Otto und Loort Otto werden konfirmiert...

11.3.2023

Gode Tied e.V. gut aufgestellt

Mit Kaffee, Tee und Kuchen fängt man... na? | Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

10.3.2023

Vorstellungsgottesdienst 12. März 2023

Mara, Lieke, Lientje und Loort werden am 19. März konfirmiert...

10.3.2023

IUS: Video-Nachtrag

Bürgermeisterchor und Hymne...

10.3.2023

B.-L.: Neue Fahrpläne

Die Reederei Baltrum-Linie gibt bekannt...

10.3.2023

Snackbar im Neßmersieler Hafen

Übergangslösung ab dem 1.4.23 – Hafenrstaurant sucht neuen Pächter/neue Pächterin...

10.3.2023

Rundbrief II

Photovoltaik und Wärmepumpen, Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieag...

10.3.2023

Rundbrief der Gemeinde

Schöffen, Meldepflicht, Ruhezeiten, Anleinpflicht, Hundekot, Pferdeäpfel, Osterfeuer, Müllanlieferun...

10.3.2023

Neulich, beim Schnee (bzw. Hagel)

... und Neues aus der Liebeshütte......

10.3.2023

Inselschule auf der Baltrum III

De Kapt'n, de Stüürmann, de Bootsmann un .......

9.3.2023

Buchtipp: Juist in der Stunde Null

Neuerscheinung...

9.3.2023

B-L: Frachter-Zusatzfahrt

Am 13. März 2023 um 11 Uhr ab Neßmersiel...

9.3.2023

Inselkirchen unner sück

Treffen auf Juist...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



6788 Artikel online verfügbar