
25.03.2023 - SchirmSeaBar hat auf
23.03.2023 - Kampf der Krabbenfischer
22.03.2023 - Auftakt
21.03.2023 - Krabbenfischerei in Gefahr
19.03.2023 - Heimatverein tagt in Rekordzeit
19.03.2023 - Carpe diem
19.03.2023 - Konfirmation
18.03.2023 - Kinostart am 3. April
17.03.2023 - Bald alle wieder da
17.03.2023 - Blumen heilen
17.03.2023 - Schrankenanlage in Betrieb
17.03.2023 - Hör-Tipp: Riep för de Insel
16.03.2023 - Apotheke erst ab 7. April
14.03.2023 - Gute Stimmung beim KSV
14.03.2023 - Frühlingserwachen
13.03.2023 - Konfirmation am 19. März 2023
11.03.2023 - Gode Tied e.V. gut aufgestellt
10.03.2023 - Vorstellungsgottesdienst 12. März 2023
10.03.2023 - IUS: Video-Nachtrag
10.03.2023 - B.-L.: Neue Fahrpläne
10.03.2023 - Snackbar im Neßmersieler Hafen
10.03.2023 - Rundbrief II
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Neulich, beim Schnee (bzw. Hagel)
10.03.2023 - Inselschule auf der Baltrum III
29.09.2022
Ratssitzung 28.9.22 Teil III.
Personenbeförderung im Winter war ein weiteres Thema bei der Gemeinderatssitzung am 28. September. Nach den guten Erfahrungen des vergangenen Jahres und der Tatsache, dass auch in diesem Winter voraussichtlich keine Pferdekutschen zu Personenbeförderung zur Verfügung stünden, will die Verwaltung eine dauerhafte Lösung herbeiführen. Dabei geht es vor allem um ein Angebot für mobilitätseingeschränkte Personen. Es sei nicht ausgenutzt worden auf Nachfrage, erklärte Ordnungsamtsleiter Oliver Schütte, der im vergangenen Jahr die Idee dazu hatte und das Gefährt aus Spiekeroog ausleihen konnte. Es waren 1.690 Euro an Einnahmen und 2.700 Euro an Ausgaben zu verbuchen gewesen. Die Transportkosten für den Golfcart von Insel zu Insel waren bei den Unkosten am meisten ins Gewicht gefallen, sodass der Rat jetzt einen Kauf beschloss, Kostenschätzung 10.000 bis 12.000 Euro. Die Verwaltung möge prüfen, ob es ein gebrauchtes Gerät zum Kauf gebe, auch ob ein größeres, mit mehr als vier Plätzen, eine Option wäre. Ehrenamtliche werden das Fahren wieder übernehmen, den Unterstand bietet das Feuerwehrgerätehaus.
Fahrradverkehr war noch ein Punkt auf der Tagesordnung. Die Beschwerden im Rathaus häuften sich, und das habe überhaupt nichts mit dem neu entstandenen Fahrradverleih zu tun, betonte Bürgermeister Harm Olchers. Der Verkehr nehme extrem zu, Gefahren entstünden an neuralgischen Engpässen (Primavera bis Rathaus, Inselmarkt bis Haus des Gastes/Biomaris, Kinderspielhaus/Baltrum-Arena – orange), die Parkmöglichkeiten vor allem am Strand reichten bei Weitem nicht aus. Es gebe mehrere Möglichkeiten, den Verkehrsfluss zeitlich oder örtlich oder für bestimmte Personenkreise zu begrenzen, doch der Rat wollte keine Festlegung und keine Verbote machen. Es wäre für das gute Miteinander förderlich, wenn man gelassen mit dem Thema umgehe. Und die Verwaltung zeigte sich nicht böse, dass es keinen diesbezüglichen Beschluss gab...
Die GfB (Gemeinsam für Baltrum) hatte das Sujet bereits einmal in den Rat gebracht; es war seinerzeit (2017) eine Fußgängerzone angeregt (und wegen straßenverkehrsrechtlicher Bedenken oder Hürden abgelehnt) worden.
Man solle an die Vernunft der Leute appellieren, und es helfe auch, wenn sich Gäste wie Einheimische, Fahrradfahrer wie Fußgänger, generell an die allgemeine deutsche Straßenverkehrsordnung halten würden: Rechtsverkehr! Rote Fußwege! Innerdeichs im Schritt(tempo)! Nicht in die Dünen! Schilder beachten!
Die Marketingabteilung möge ein Hand-Out erarbeiten und für das Thema in Prospekt und Internet sensibilisieren.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Beamer KV
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
09.12.2022 - Ratssitzung am 19. Dezember
08.12.2022 - Betriebsausschuss tagt am 15.12.22
25.11.2022 - Insularer Erfahrungsaustausch
01.11.2022 - JobsOnIslands
10.10.2022 - Wahlausgang Baltrum
05.10.2022 - Ratssitzung 28.922 Teil V.
01.10.2022 - Bunt bemalt
30.09.2022 - Rundbrief der Gemeinde
30.09.2022 - Wahlbekanntmachung
29.09.2022 - Ratssitzung 28.9.22 Teil II.
29.09.2022 - Ratssitzung am 28.9.2022
21.09.2022 - Nächste Ratssitzung am 28. September
15.09.2022 - Recht auf Einsicht
09.09.2022 - Landtagswahl am 9. Oktober 2022
31.08.2022 - Rundbrief der Gemeinde
25.08.2022 - JobsOnIsland
29.07.2022 - Ratssitzung 18.7.2022 Teil 3
21.07.2022 - Hafenzweckverbandstagung
13.07.2022 - Nächste Sitzung des Hafenzweckverbandes
Weitere News

25.3.2023
SchirmSeaBar hat auf
Ab 12 Uhr startet die Baltrum-Arena mit der SchirmSeaBar, Cobigolf und Tennis in die Saison 2023!...

23.3.2023
Kampf der Krabbenfischer
Schwarze Kreuze als Protest...

22.3.2023
Auftakt
Kluntje ab Freitag | SindBad hat schon auf...

21.3.2023
Krabbenfischerei in Gefahr
SDN stellt sich vor die familiären Krabbenfischer-Familien...

19.3.2023
Heimatverein tagt in Rekordzeit
Vorstand wiedergewählt....

19.3.2023
Carpe diem
von Peter Puls...

19.3.2023
Konfirmation
Am Sonntag Laetare, dem 19. März 2023 wurden in der ev. Inselkirche zu Baltrum...

18.3.2023
Kinostart am 3. April
Das Inselkino startet am Montag, dem 3. April 2023 in die neue Saison...

17.3.2023
Bald alle wieder da
Reger Flugverkehr im Süden...

17.3.2023
Blumen heilen
von Peter Puls...

17.3.2023
Schrankenanlage in Betrieb
Die Schrankenanlage der Reederei Baltrum-Linie im Neßmersieler Hafen ist in Betrieb genommen worden....

17.3.2023
Hör-Tipp: Riep för de Insel
Kolumne: Hör mal n beten to! Kerstin Kromminga denkt an einen Sehnsuchtsort...

16.3.2023
Apotheke erst ab 7. April
Bis dahin weiter Medikamentenausgabe...

14.3.2023
Gute Stimmung beim KSV
Viele neue Mitglieder und Aktivitäten...

14.3.2023
Frühlingserwachen
Aufbruch in die neue Saison – auf, Baltrum!...

13.3.2023
Konfirmation am 19. März 2023
Mara Bengen, Lieke Lübben, Lientje Otto und Loort Otto werden konfirmiert...

11.3.2023
Gode Tied e.V. gut aufgestellt
Mit Kaffee, Tee und Kuchen fängt man... na? | Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

10.3.2023
Vorstellungsgottesdienst 12. März 2023
Mara, Lieke, Lientje und Loort werden am 19. März konfirmiert...

10.3.2023
IUS: Video-Nachtrag
Bürgermeisterchor und Hymne...

10.3.2023
B.-L.: Neue Fahrpläne
Die Reederei Baltrum-Linie gibt bekannt...

10.3.2023
Snackbar im Neßmersieler Hafen
Übergangslösung ab dem 1.4.23 – Hafenrstaurant sucht neuen Pächter/neue Pächterin...

10.3.2023
Rundbrief II
Photovoltaik und Wärmepumpen, Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieag...

10.3.2023
Rundbrief der Gemeinde
Schöffen, Meldepflicht, Ruhezeiten, Anleinpflicht, Hundekot, Pferdeäpfel, Osterfeuer, Müllanlieferun...

10.3.2023
Neulich, beim Schnee (bzw. Hagel)
... und Neues aus der Liebeshütte......

10.3.2023
Inselschule auf der Baltrum III
De Kapt'n, de Stüürmann, de Bootsmann un .......