Suche:
News

08.02.2022

Rundbrief der Gemeinde


Gemeinde Baltrum                                  

Der Bürgermeister                                     Baltrum, 08.2.2022

 


R u n d m a i l    1 / 2 0 2 2

 


Moin liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte, 

Zweitwohnungsinhaberinnen und -inhaber, 

 


gleich am Anfang des neuen Jahres hat das Sturmtief „Nadia“ seine Muskeln spielen lassen, Norddeutschland ordentlich durchgepustet und fast allen Inseln erhebliche Mengen an Sand genommen. Waren wir noch vor Weihnachten guter Zuversicht, verschont zu bleiben, ist unser Hauptstrand nochmals im Höhenniveau gesunken. Wir sind auf dem Weg, um geeignete Lösungen für die kommenden Jahre zu finden. 

 

Hierneben möchte ich Ihnen weitere Informationen mitteilen:

 


Corona

 

Seit dem 2.2.2022 sind in Niedersachsen Veränderungen in der Corona-Verordnung in Kraft getreten. 

Die wesentlichsten Änderungen bestehen in der Verlängerung der „Winterruhe“ bis zum 23.2., welche gleichbedeutend mit der Feststellung der Warnstufe 3 ist,

sowie die Auflistung von Ausnahmen hinsichtlich der Beibringung eines zusätzlichen negativen Testergebnisses bei 2G-PLUS-Bestimmungen (§ 7 Abs.6): 

https://www.stk.niedersachsen.de/startseite/presseinformationen/wir-sollten-noch-eine-zeit-lang-vorsichtig-bleiben-erneute-verlangerung-der-winterruhe-208156.html

Vor dem Hintergrund der hohen Corona-Fallzahlen rückt der Landkreis Aurich von seinem bisherigen Erfassungssystem ab und setzt stattdessen auf die Eigenverantwortung und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Das heißt:  Infizierte werden nun nicht mehr vom Amt für Gesundheitswesen telefonisch kontaktiert, stattdessen sind Personen, die mittels PCR-Test positiv auf das Corona-Virus getestet wurden und im Kreisgebiet wohnen aufgefordert, sich zukünftig über ein auf der Homepage des Landkreises Aurich hinterlegte Formular (https://www.landkreis-aurich.de/soziales-gesundheit/gesundheit/aktuelle-informationen-zum-thema-corona.html) zu melden. 

Die positiven PCR-Befunde werden dem Gesundheitsamt weiterhin durch die Ärzte und Labore mitgeteilt. Das Kontaktformular dient daher zur Ergänzung der bereits vorliegenden Daten. Nach Prüfung der Plausibilität der gemachten Angaben wird dann durch das Amt für Gesundheitswesen ein Quarantänebescheid für Infizierte erstellt. Dieser wird vorab per Mail und parallel postalisch übersandt. Außerdem erhalten die Infizierten Informationen zur weiteren Vorgehensweise, auch in Bezug auf Kontaktpersonen.

Für die Übermittlung der Informationsdokumente ist es notwendig, in dem Kontaktformular eine E-Mail-Adresse anzugeben. Wer über keine eigene Adresse verfügt, sollte die Mailadresse einer Person nutzen, mit der engerer Kontakt besteht, beispielsweise eines Familienmitglieds.

Der positive PCR-Befund oder auch die positive Schnelltestbescheinigung eines Testzentrums sollten unbedingt aufbewahrt werden, da sie entsprechend der niedersächsischen Corona-Absonderungsverordnung auch als Nachweis gegenüber dem Arbeitgeber gelten.

 

Der Landkreis Aurich weist in diesem Zusammenhang nochmals auf die Regelungen der niedersächsischen Absonderungsverordnung hin:

Wer positiv getestet wurde (PCR-Test oder Schnelltest) oder coronatypische Symptome (Fieber, Husten, Schnupfen, Geruchs- und/oder Geschmacksverlust) entwickelt, muss sich demnach direkt in häusliche Quarantäne begeben. Dies gilt unabhängig von einer Anordnung des Gesundheitsamtes! Danach ist unverzüglich eine PCR-Testung beim Hausarzt zu veranlassen.

Eine Quarantäne dauert grundsätzlich zehn Tage. Ein Freitesten ist frühestens nach sieben Tagen möglich. Dies gilt grundsätzlich auch für enge Kontaktpersonen. Ausnahmen von der Quarantänepflicht können der Absonderungsverordnung entnommen werden.  

 


Auslegung von Bebauungsplänen

 

Der Rat der Gemeinde Baltrum hat die Aufstellung von zwei Bebauungsplänen beschlossen. Es handelt sich um den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. V5 für den Bereich des Inselmarktes und den Bebauungsplan Nr. 13 „Strand“. Hiermit wird auf die öffentlich Auslegung, die noch bis zum 1.3.2022 erfolgt, hingewiesen. Die Bekanntmachung erfolgte im Bekanntmachungskasten im Rathaus der Gemeinde und auf der Homepage der Gemeinde unter https://www.gemeindebaltrum.de/bauleitplanung/ .

 

 


Buchung von Strandkörben für die kommende Saison

 

Auf Grund der derzeitigen Strandsituation ist eine Planung und daher auch Vorbestellung, gerade im ersten Strandabschnitt A, sehr schwierig bzw. auf Grund der großen Nachfrage nicht überschaubar. Da es unter Umständen zu Verschiebungen der Strandabschnitte kommen kann, ist momentan eine Vorbestellung im Strandabschnitt A nicht möglich. Wir bitten um Verständnis. Bitte teilen Sie dieses auch Ihren Gästen gerne mit.

 


Gebrauchte Strandkörbe abzugeben! 

 

Auch in diesem Winter hat die Kurverwaltung Strandkörbe ausgemustert, die zum Verkauf angeboten werden. Diese Körbe können am 21. und 22.2.22 jeweils von 10 bis 12 Uhr an der Mehrzweckhalle besichtigt und für je 50 Euro erworben werden. Es wird kein Bargeld angenommen. Jeder Erwerber bekommt einen Laufzettel und überweist den Betrag an die Kurverwaltung. Die Körbe sind sofort mitzunehmen. Die Aktion findet nur an den beiden Tagen statt. Sollten Sie verhindert sein, beauftragen Sie bitte einen Freund, Bekannten usw., es erfolgen keine Reservierungen.

 

 

 

Ihr

Harm Olchers

Bürgermeister


 

 

 


Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Gemeinde Baltrum, Bürgermeister Harm Olchers


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

1.8.2025

KSV-Lauf am 7. August fällt aus

aus organisatorischen Gründen abgesagt...

31.7.2025

TenneT: Erste Bohrungen durch

Schlüsselprojekt der Energiewende – erste Bohrungen unter Baltrum erfolgreich...

31.7.2025

Tenniswoche!

Sonnabend Finale...

31.7.2025

Hilfe! Karte an Opa ohne Anschrift

Das Störtebeker-Frischemarkt-Post-Team braucht Hilfe: „Wir haben die Karte ohne Anschrift ...

31.7.2025

Ev. Kirche im Sommer III.

Musikalische Vesper und KiBi-Ferientreff indoor...

31.7.2025

Donnerstag Moonlight-Shopping mit Musik

HEUTE, 31. Juli 2025...

30.7.2025

Verstärkung für das Nationalpark-Haus

Fanny Langer komplettiert das Team um Karen Kammer...

30.7.2025

JeKaMi auf der Strandmauer

am Montag, dem 4. August 2025: Jede/r Kann Mitmachen!...

29.7.2025

Zu viel Wind... kein Shanty-Konzert

Das Open-Air-Konzert fiel am Dienstagabend wetterbedingt aus....

29.7.2025

Strandsingen in vollem Gange

Mo bis Fr um 10.45 Uhr am Strandabgnag Ost...

29.7.2025

Freitag Jugendclub

Turniertag im Jugendclub Baltrum ab 15 Uhr...

29.7.2025

Dienstag Yum Yum bei Pipos Surfbude

Ab 17 Uhr Disco, House & Summer Vibes all night long...

28.7.2025

Besonderer Fund am Strand

Ein ungewöhnliches Bild erreicht uns von Leser Dr. Hans-Georg Hettwer. Am 26.07. ist er am Baltrumer...

28.7.2025

Dienstag-Sport fällt aus

Am Dienstag fällt Sport der Gemeinde aus außer Strandgymnastik...

28.7.2025

Große Hafenrundfahrt

Es schreit nach Wiederholung... Die Große Hafenrundfahrt war ein tolles Fest, das Wetter hatte auch ...

28.7.2025

Tag der Seenotretter

Open Ship un Open Dör...

28.7.2025

Shantys bei der Hafenrundfahrt

Auf große Fahrt ging es beim Hafenfest am Sonntagnachmittag...

28.7.2025

Feuerwehr beim Hafenfest

Wasserspiele & Grillstation...

28.7.2025

Segeln mit Sabine

Optimisten beim Großen Hafenfest...

27.7.2025

Montag: MOW bei Pipos Surfbude

Live-Auftritt am Montag, dem 28. Juli 2025 ab 17 Uhr...

27.7.2025

Partyführerin der Inselfreunde

Ankündigungen für die kommenden Wochen – einfach mitmachen und dabei sein!...

26.7.2025

Atlantis der Nordsee

Meeresschutzgebiet Doggerbank in Gefahr. Vortrag im NPH am Dienstag, 29. Juli 2025 um 20.30 Uhr...

26.7.2025

Lust auf einen Job auf Baltrum?

Inselmarkt sucht stellvertretende Marktleitung...

26.7.2025

Feiern bei Uschi

26. Juli 2025 ab 18 Uhr...

25.7.2025

Veranstaltungen!

Heiße Phase... Am Sonnabend ist Eröffnung des Gäste-Tennis-Turniers, damit geht es in die &bdquo...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8110 Artikel online verfügbar