
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
21.04.2021
Rundbrief der Gemeinde
Der Bürgermeister schreibt:
Moin, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte, Zweitwohnungsinhaberinnen und -inhaber!
Durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Situation auf der Insel möchte ich Ihnen gleich zu Anfang mitteilen, dass wir heute Mittag nach wie vor von nicht bestätigten Verdachtsfällen im Rahmen einer Corona-Infizierung sprechen (müssen).
Entsprechende Isolierungsmaßnahmen und Tests laufen derzeit bzw. sind bereits durchgeführt. Ich möchte Sie alle – gerade jetzt – eindringlich darum bitten, die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren. Bitte sensibilisieren Sie sich auch wieder bei den AHA-Regeln.
Liebe Eltern, überdenken Sie die Verabredungen und das Spielen Ihrer Kinder am Nachmittag. Auch hier sollten die Kontakte auf das Nötigste reduziert werden. Ich wünsche mir von uns allen, dass wir in den kommenden Wochen noch mehr aufeinander achten.
Schnelltest-Center
Ganz wichtig ist, dass wir uns regelmäßig testen, die Vorrausetzungen dafür sind jetzt endlich da und werden erweitert.
Neben der Arztpraxis ist auch das KuBa-Testcenter betriebsbereit. Eigentlich wollte Baltrums erstes privates Schnelltestzentrum offiziell am 26. April öffnen, aufgrund der aktuellen Entwicklung können InsulanerInnen und MitarbeiterInnen ab sofort zertifizierte und kostenfreie Antigen-Schnelltests vornehmen lassen. Donnerstag und Freitag sind noch Termine frei und online buchbar (Anmeldung: www.kuba-baltrum.de). Wir müssen zugleich weiter den Blick nach vorne richten und an einer Öffnungsstrategie arbeiten, dazu gehört maßgeblich die Erweiterung der Testkapazitäten auf Baltrum. Hier ist die Gemeinde- und Kurverwaltung auf einem guten Weg. Standort wird voraussichtlich im Bereich der Turnhalle sein. Die mögliche Unterstützung von einem externen Anbieter hinsichtlich Ausstattung und Betrieb wird aktuell geklärt.
Öffnungskonzept MOIN der OFI GmbH
Mit Blick auf den Fortschritt unserer Testangebote auf Baltrum, hoffen wir auch auf unseren Vorschlag einer Modellregion – dem Öffnungskonzept MOIN der „Ostfriesische Inseln GmbH“. Gerade für Baltrum sehe ich einen umsetzbaren Weg, um mit vorsichtigen Schritten zum Insel-Tourismus auf Baltrum zurückkehren zu können.
Auch in den kommenden Wochen werde ich mich regelmäßig mit Krisenstab, Rat und den anderen InselbürgermeisternIinnen mit dem Ziel einer geregelten Wiedereröffnung Baltrums für den Tourismus austauschen.
Viele unserer Gäste vertrauen darauf, so meldet zum Beispiel die Touristinfo, dass die Strandkörbe für die kompletten Strandbereiche A und B schon weitgehend ausgebucht sind!
Abschließend noch einmal mein Appell an uns alle:
ausschließlich notwendige Kontakte,
AHA-Regeln einhalten,
testen lassen!
Ihr
Harm Olchers
Bürgermeister der Inselgemeinde Baltrum
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Harm Olchers, Bürgermeister
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





