
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
16.03.2021
Ratssitzung 15.3.2021 II.
Bericht des Bürgermeisters
Das Thema Corona nimmt alles ein und bestimmt alles Tun, Verwaltung, Zeit, Planungen... es hätte viele Zusammenkünfte gegeben, berichtete Harm Olchers bei der Ratssitzung am Montagnachmittag im Kinderspielhaus auf Baltrum. Regelmäßig würden Baltrumer Krisenstab, die Bürgermeister und Marketingleute der Ostfriesischen Inseln und der Landkreis tagen, um sichere Eingaben für eine mögliche Öffnungsstrategie zu besprechen. Nach wie vor steht im Vordergrund, dass es im Notfall keine ausreichende ärztliche Versorgung oder ein Krankenhaus auf der Insel gebe. Es seien Forderungen an die Landesregierung gestellt worden, bei negativem PCR-Test, Impfung oder Genesung eine Öffnung der Inseln für den Tourismus zu ermöglichen und umgekehrt ein Betretungsverbot bei positivem Test aussprechen zu können. Die Beherbergsbetriebe sollen verpflichtet werden, nur negativ Getestete aufzunehmen. Die örtlichen Verwaltungen müssten für die Maßnahmen personelle Unterstützung erfahren für die notwendigen Tests und Kontrollen. Es gebe noch keine Rückmeldung vom Niedersächsischen Städte- und Gemeinde-Bund über das Abrechnungsprozedere mit den Kassenärztlichen Vereinigungen. Über das Wie und Wo und weitere Details eines möglichen Testverfahrens wurde im Laufe der Sitzung immer wieder diskutiert und auf den Krisenstab verwiesen.
Unterdessen hätte sich der Verdacht nicht bestätigt, dass sich auf der Insel unerlaubt Personen aufhielten. Das Kurbeitragssystem würde keine Gäste verzeichnen, und am Hafen seien stichprobenartige Kontrollen durchgeführt worden, vermeldete Bürgermeister Harm Olchers.
Die OFI GmbH (Werbegemeinschaft der Ostfriesischen Inseln) habe eine App für ein Reservierungssystem entwickelt, genaue Infos würden an die Leistungsträger ergehen.
Zu den Finanzen sei zu vermelden, dass der Jahresabschluss 2018 geprüft und 2019 in Arbeit sei. Für 2020 verzeichnet die Kurverwaltung ein Fehl von rund 170.000 Euro. Ein Antrag zum Ausgleich der Finanzlücke an die N-Bank sei gestellt.
20 Flächen über die Insel verteilt seien ausgewählt worden, um sie für eine mögliche Bebauung zur privaten Nutzung zugänglich zu machen, berichtete Olchers weiter. Nach Beurteilung von Domänenverwaltung und NLWKN seien sechs davon übrig geblieben, weitere bedürften noch einer genaueren Prüfung durch den Landkreis Aurich, bzw. Abstimmung durch die diversen Ämter und Behörden.
Ein neuer Strandkorbcontainer lasse noch bis zum Sommer auf sich warten. Das SindBad werde in liebevoller Handarbeit gestrichen. Über die Farbe der Kurbeitragsbude am Hafen solle man sich nicht wundern, die sei gewollt. Die (von alten Strandmauer-Demolierungen angespülten) Steine am Badestrand würden abgetragen, Spaziergänger mögen gerne helfen beim Sammeln oder Aufhäufen.
FF
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...