Suche:
News

16.03.2021

Ratssitzung 15.3.2021 II.


Bericht des Bürgermeisters

 

 

Das Thema Corona nimmt alles ein und bestimmt alles Tun, Verwaltung, Zeit, Planungen... es hätte viele Zusammenkünfte gegeben, berichtete Harm Olchers bei der Ratssitzung am Montagnachmittag im Kinderspielhaus auf Baltrum. Regelmäßig würden Baltrumer Krisenstab, die Bürgermeister und Marketingleute der Ostfriesischen Inseln und der Landkreis tagen, um sichere Eingaben für eine mögliche Öffnungsstrategie zu besprechen. Nach wie vor steht im Vordergrund, dass es im Notfall keine ausreichende ärztliche Versorgung oder ein Krankenhaus auf der Insel gebe. Es seien Forderungen an die Landesregierung gestellt worden, bei negativem PCR-Test, Impfung oder Genesung eine Öffnung der Inseln für den Tourismus zu ermöglichen und umgekehrt ein Betretungsverbot bei positivem Test aussprechen zu können. Die Beherbergsbetriebe sollen verpflichtet werden, nur negativ Getestete aufzunehmen. Die örtlichen Verwaltungen müssten für die Maßnahmen personelle Unterstützung erfahren für die notwendigen Tests und Kontrollen. Es gebe noch keine Rückmeldung vom Niedersächsischen Städte- und Gemeinde-Bund über das Abrechnungsprozedere mit den Kassenärztlichen Vereinigungen. Über das Wie und Wo und weitere Details eines möglichen Testverfahrens wurde im Laufe der Sitzung immer wieder diskutiert und auf den Krisenstab verwiesen.


Unterdessen hätte sich der Verdacht nicht bestätigt, dass sich auf der Insel unerlaubt Personen aufhielten. Das Kurbeitragssystem würde keine Gäste verzeichnen, und am Hafen seien stichprobenartige Kontrollen durchgeführt worden, vermeldete Bürgermeister Harm Olchers.


Die OFI GmbH (Werbegemeinschaft der Ostfriesischen Inseln) habe eine App für ein Reservierungssystem entwickelt, genaue Infos würden an die Leistungsträger ergehen.


Zu den Finanzen sei zu vermelden, dass der Jahresabschluss 2018 geprüft und 2019 in Arbeit sei. Für 2020 verzeichnet die Kurverwaltung ein Fehl von rund 170.000 Euro. Ein Antrag zum Ausgleich der Finanzlücke an die N-Bank sei gestellt.


20 Flächen über die Insel verteilt seien ausgewählt worden, um sie für eine mögliche Bebauung zur privaten Nutzung zugänglich zu machen, berichtete Olchers weiter. Nach Beurteilung von Domänenverwaltung und NLWKN seien sechs davon übrig geblieben, weitere bedürften noch einer genaueren Prüfung durch den Landkreis Aurich, bzw. Abstimmung durch die diversen Ämter und Behörden.


Ein neuer Strandkorbcontainer lasse noch bis zum Sommer auf sich warten. Das SindBad werde in liebevoller Handarbeit gestrichen. Über die Farbe der Kurbeitragsbude am Hafen solle man sich nicht wundern, die sei gewollt. Die (von alten Strandmauer-Demolierungen angespülten) Steine am Badestrand würden abgetragen, Spaziergänger mögen gerne helfen beim Sammeln oder Aufhäufen.

 

 

FF


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8269 Artikel online verfügbar