
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
12.03.2021
Rundbrief der Gemeinde
RundmaiI Nr. 3/2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir versuchen, Sie stets über die aktuellen Ereignisse hinsichtlich der Corona-Pandemie auf dem Laufenden zu halten. Dieses gestaltet sich zur Zeit sehr schwer, da die in den Medien diskutierten und aufgeworfenen Fragen und Vorschläge (noch) nicht durch die aktuellen Vorgaben von Bund und Land gestützt sind. Nach wie vor hoffen wir, in die Saison starten zu können und tauschen uns über die nächsten Schritte mit den anderen Inseln, unserer Kreisverwaltung und auch hier im Baltrumer Krisenstab aus.
Der Landkreis arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer einheitlich gestützten EDV-Lösung (u.a. Luca-App). Auch wir warten auf klare Vorgaben aus Hannover, die uns die nächsten Schritte aufzeigen. Ob wir die Insel zu Ostern für touristische Reisen öffnen dürfen, kann ich Ihnen leider noch nicht zusichern. Diese Entscheidung liegt nicht bei uns selbst, sondern wird vom Bund und dem Land Niedersachsen getroffen.
Gemeinsam mit der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern, wie auch mit den Touristikern der sieben Ostfriesischen Inseln versuchen wir, eine geregelte Öffnung der Inseln zu erreichen. Hierzu sind Positionspapiere an die Landesregierung in Hannover auf den Weg gebracht worden.
Im Fokus unserer Beratungen, Gedanken und Austausche stehen Ideen und Lösungsansätze für eine Öffnungsstrategie sowie die Handhabung und der Umgang mit den notwendigen Testungen aller Insulanerinnen und Insulaner, Beschäftigten und Gäste. Ein entsprechender Fahrplan ist derzeit leider noch nicht gesetzlich geregelt. Wir bereiten uns dennoch in Abstimmung mit der Arztpraxis vor, um schnell reagieren zu können, sobald uns die Details zur Testung bekannt sind.
Bei allem Eifer und allen Anstrengungen müssen wir aber auch für den Fall gewappnet sein, dass das Virus unsere Insel erreicht.
Einreise von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Ausland
Hinweisen möchte ich in diesem Zuge auf die geltenden Einreisebestimmungen aus dem Ausland, besonders aus Risikogebieten und Hochrisikogebieten. Die Einreise muss zwingend über das Portal http://www.einreiseanmeldung.de vor der Einreise angemeldet werden. Eine Arbeitsaufnahme ist erst nach erfolgter zehntägiger Quarantäne, die durch erneuten negativen Test nach fünf Tagen unterbrochen werden kann, möglich.
Ihr Einsatz in schwierigen Zeiten
Wenn Sie Erfahrungsberichte, umsetzbare Vorschläge und Anregungen haben, die uns in unseren Planungen behilflich sein könnten, teilen Sie uns diese gerne mit. Meine Kolleginnen, Kollegen und mich können Sie unter den bekannten Rufnummern oder per E-Mail wie gewohnt erreichen.
Antworten auf Fragen zur Corona-Verordnung erhalten Sie auch bei der Corona-Hotline des Landes unter Tel. 0511/120-6000 oder des Landkreises Aurich unter Tel. 04341/16-1616.
Eigene Wohnungen und Ferienhäuser dürfen ausschließlich selbst im Rahmen der Cororna-Vorgaben genutzt und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Auf nicht zwingend notwendige Reisen soll verzichtet werden (https://www.niedersachsen.de/coronavirus/antworten-auf-haeufig-gestellte-fragen-faq-185463.htm1).
Wir hoffen auf klare Vorgaben, die wir Ihnen und unseren Gästen mitteilen können.
Bitte behalten Sie Mut und bleiben Sie gesund!
Bürgemeister Harm Olchers
Gmeinde Baltrum
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Bürgermeister Harm Olchers
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...