
25.11.2025 - SchirmSeaBar zeigt Champions-League
24.11.2025 - Inselmagazin 2026 erschienen
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
06.12.2019
Ratssitzung am vergangenen Montag
Eröffnung um Punkt 20:00 Uhr durch Ratsvorsitzenden Jann Bengen.
Notizen von Keya Hinrichs
Der Pachtvertrag mit dem Weideverein wird gekündigt
Bericht des Bürgermeisters:
- Antrag auf Denkmalschutz des Strandcafés: laut aktueller Kriterien der zuständigen Behörde gilt das Gebäude nicht als erhaltungswürdig und erhält somit keinen Denkmalschutz.
- Anneliese Arena: nähere Prüfung notwendig bezüglich möglicher Gefährdung der Dünen (ein Projekt der Inselfreunde Baltrum e.V.).
- Rathaus und Feuerwehr Sanierung / Neubau: Rathaus ist durch Asbest, künstliche Mineralfasern, Schwermetalle (und weitere) belastet. Ist zudem nicht klimaeffizient.
- Raumprogramm der Feuerwehr ist ebenfalls zu prüfen; Synergie beider Gebäude wird in Betracht gezogen, hierzu stellte Bürermeister Berthold Tuitjer mehrere Entwürfe bezüglicher eines etwaigen, gemeinschaftlich genutzten Gebäudes vor (s. Bilder).
- Planung zukünftiger Korridore für Offshore Anbindungsleitungen im Niedersächsischen Wattenmeer: Weitere Infos -> https://www.arl-we.niedersachsen.de/Seetrassen-2030/seetrassen-2030-181711.html
-–> Rat fordert genauere Prüfungen bzgl. Baubelästigung im Sommer sowie Grundwassergefährdung / Anmerkungen bzgl. Anbindung an Offshore Anlage: zu prüfen: Lärmbelästigung? / finanzieller Nutzen für Baltrum? problematische Bauzeit; 15.07. - 30.09 jeweils
- Bauantrag Erweiterung Haus Nr. 61: Einstimmig genehmigt
- Jahresabschluss der Kurverwaltung 2018: Jahresüberschuss von 170.791,98 Euro (s. Betriebsausschusssitzung)
- Strandgastronomie: Standort: Surfschule Ulli Mammen – Entwurf: Transportable Zusammensetzung aus Containern mit Küche, Gastraum und Surfschule vorangegangen war der Entschluss, eine etwaige Strandgastronomie zu genehmigen. Der Fortführung der Planung wurde zugestimmt.
- Strandsuppenwagen (Anfrage der Inselfreunde) / Festlegung eines Standortes (oder wechselnder Standorte) – Pachthöhe? Ausschreibung? Zeitraum? Beschluss: Grundsätzliche Zustimmung des Rates, das Anliegen weiterhin zu genehmigen. Hinterfragen der Notwendigkeit eines solchen gastronomischen Konzeptes durch Uwe Friedrich (Gemeinsam für Baltrum)
- Sindbad: Sanierung RLT Anlage (Mit einer RLT-Anlage ist eine raumlufttechnische Anlage gemeint. Damit sind alle Anlagen gemeint, die den Zustand der Raumluft hinsichtlich Lufttemperatur, Luftfeuchte und Luftqualität beeinflussen. Diese Anlagen sorgen sowohl für den Luftaustausch als auch für die thermische Luftbehandlung in Räumen und Gebäuden - Wikipedia). Firma Döding aus Ostrhauderfehn erhält den Auftrag: Angebot i.H.v. 145.000 € brutto inklusive Planungskosten (Haushaltsmittel für 2020 bereitzustellen) - Anmerkung Jann Bengen (CDU): „[…] das Schwimmbad ist ein Groschengrab ohne Ende […], irgendwann ist das Kind totsarniert“… „Wenn wir ein Loch gestopft haben, tut sich das nächste schon auf“… – Anmerkung Harm Olchers (Gemeinde Baltrum) : „Baltrum braucht ein Bad, und das sollte man nicht einfach aufgeben“ – „Eine Sarnierung würde erhebliche Energieeinsparungen mit sich bringen“
- Sindbad: Sanierung Attika
- Erneuerung der Attika am Sindbad inklusive Barrierefreiem Zugang
- Erhöhung der Haushaltsmittel um 110.000€ für 2020
Schließung der Sitzung um 21:17 Uhr.
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Keya Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
25.11.2025
SchirmSeaBar zeigt Champions-League
Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...
24.11.2025
Inselmagazin 2026 erschienen
Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...





