
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
26.01.2005
Ratssitzung vom 25.01.2005
Der Verkauf öffentlicher Grünflächen zur Errichtung von Eigentumswohnungen wurde der Gemeinde Baltrum auf der Ratssitzung am Dienstag Abend zum Vorwurf gemacht.
Es stand die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 der Gemeinde erneut zur Debatte. Die Billigung des Planentwurfes, des Auslegungsbeschlusses und der förmlichen Behördenbeteiligung wurde mit drei Gegenstimmen in geheimer Wahl beschlossen.
Udo Bengen (UBW) wollte den Punkt zuvor ganz von der Tagesordnung gesetzt haben, weil nicht genügend Beratung erfolgt wäre. Es geht um eine 330 qm große öffentliche Grünfläche in der Mitte des Westdorfes, die verkauft und bebaut werden soll. Warum es keine öffentliche Ausschreibung gegeben hätte, wurde gefragt, ob für die zu versiegelnden Flächen Ausgleichsflächen geschaffen werden müssten, ob es Angebote für das Grundstück seitens anderer Insulaner gegeben hätte? Bürgermeister Günter Tjards konnte dieses entkräften: Es seien ihm keine weiteren Kaufangebote bekannt, für die Ausgleichsflächen würde in einen Umweltpool eingezahlt, von dem die Gemeinde beim Ausbau des "Gezeitenpfades" wiederum zu profitieren hoffe, und eine öffentliche Ausschreibung sei laut NGO nicht vorgeschrieben, zumal das Grundstück laut eines Wertgutachtens des Katasteramtes nicht unter Wert verkauft werden würde. Es hätte immer Kritik am Zustand der öffentlichen Parkfläche gegeben, lautete die Begründung zum Verkaufswunsch, die Unterhaltung wäre zu unwirtschaftlich gewesen. Seitens einer anwaltlichen Interessenvertretung einer Bürgergemeinschaft war just dieses zum Vorwurf erhoben worden: die Begründung sei "disproportional". Die förmliche Wiederholung des Bebauungsplanänderungsverfahrens erfolge nunmehr mit einer korrigierten Begründung, die man für "gerichtsfest" erachte. Andreas Dietrich (CDU) appellierte an die Ratsherren, ihre Entscheidung gut zu überdenken. Udo Bengen wies darauf hin, dass ein Grundstück nicht einfach leichtfertig verkauft werden dürfe. Er stieß sich auch an dem Vorhaben des zukünftigen Bauherren, das Grundstück mit einem Abstand von nur drei Metern zur Straße bebauen zu wollen - für alle anderen Grundstücke auf dieser Straßenseite seien im geltenden Bebauungsplan fünf Meter Straßenabstand festgelegt. Der Planer hätte jedoch empfohlen, so Bürgermeister Tjards, die Bebauung am gegenüberliegenden Grundstück auszurichten, weil hier ebenfalls Geschäftsräume für ein Geldinstitut entstehen sollen. Man hätte das Für und Wider sehr wohl gut abgewogen und verschiedene Möglichkeiten durchgespielt, erläuterte Heinz-Jürgen Küper (CDU), und sich die Entscheidung keineswegs einfach gemacht. Er halte den Verkauf für eine sinnvolle Investition in die Infrastruktur der Insel.
Ob es im Sinne der Gemeinde wäre, durch diesen Beschluss die Förderung des Baus von Eigentumswohnungen Vorschub zu leisten, wurde bei der nachfolgenden Bürgerfragestunde der Vorwurf erhoben. Der Ausverkauf der Insel zur Haushaltssanierung sei kurzsichtig.
Das Verfahren wird nun weitergeführt, die öffentliche Bekanntmachung wird einen Monat lang ausliegen.
Die Genehmigungen über die Jahresrechnungen 2000, 2001 und 2002 gab es für den Rat noch zu beschließen. In einigen Punkten gab es Diskussion über die Bemerkungen des Rechnungsprüfers wie zum Bespiel wegen der angeblich ungerechten Ausschreibung beim Flugplatzbau. Günter Tjards erläuterte, dass bei vorliegender Begründung eine eingeschränkte Ausschreibung erfolgen könne. Für das Jahr 2000 wurde dem (vormaligen) Bürgermeister keine Entlastung erteilt, weil dort die Planungsansätze "fern der Realität" gewesen seien. Dies habe jedoch keine praktische Auswirkungen. Ansonsten wurden die Beschlüsse ziemlich einstimmig gefasst.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......





