
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat heute auf!
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
13.03.2025 - JHV Gode Tied am 15. März
11.03.2025 - ZVT: Sturmmöwe im Focus
10.03.2025 - Müllsammelaktion des BUNDs
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
05.03.2025 - Insel-Kläranlage wird modernisiert
04.03.2025 - Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
04.03.2025 - Saisonstart
04.03.2025 - Inselkarken unner sück
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
01.03.2025 - Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
26.02.2025 - Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
26.02.2025 - Baltrums Feuerwehr
25.02.2025 - Achtung Messenger-Betrug
05.01.2015
Nachtrag Ratssitzung 18.12.2014
In seiner jüngsten Ratssitzung hat der Gemeinderat Baltrum in der Bauleitplanung den Weg frei gemacht für den Ausbau des Obergeschosses des Inselmarktes. Die Arbeiten gehen heute los. Es werden drei Apartments sowie ein Büro und Sitzungszimmer eingebaut, teilte Ratsvorsitzender Edzard Meyer mit. Die Konsumgenossenschaft besteht in diesem Jahr 25 Jahre.
Es wird künftig einen ganzjährigen Kurbeitrag geben. Der Gemeinderat musste in seiner letzten Sitzung des Jahres 2014 erneut über die Kurbeitragskalkulation debattieren. Kinder ab 6 Jahren zahlen in der Saison vom 15.3. bis 31.10. des Jahres 1,50 pro Tag, die Taxe für die Erwachsenen bleibt bei 3,50 Euro p.d.. Der Kurbeitrag wird zudem auf das ganze Jahr ausgeweitet - außerhalb der Saison werden halbe Sätze fällig. Dafür bleibt der Eintritt in das Kinderspielhaus auch künftig frei.
Die Verwaltungsgebühr für den Einzug des Kurbeitrags seitens der Verwaltung werde jetzt mit 5 Euro pro Buchvorgang geahndet, sollten die Vermieter diesen nicht einziehen, berichtete Meyer wie schon bei der Neujahrsansprache. Das im Frühjahr 2014 eingeführte Online-Buchungssystem sieht vor, dass Gäste den Kurbeitrag auf der Baltrum.de-Seite selbständig entrichten. Andernfalls ist der Vermieter zuständig.
Meyer fühlte sich durch die vorgelegten Zahlen erpresst und habe diesen Beschlüssen nicht zugestimmt.
Die neue Zweitwohnungssatzung und der Haushaltsentwurf 2015 des Hafenzweckverbandes passierten ohne Diskussion das Gremium.
Der Entwurf zum Haushalt 2015 sei einstimmig beschlossen worden. Die Vorzeichen stehen nun umgekehrt: Hatte man in den Jahren zuvor das einkalkulierte Defizit der Kurverwaltung bei der Gemeinde ausgeglichen, so sei das geplante Ergebnis für den Eigenbetrieb Kurverwaltung in 2015 auf Null gesetzt, während der Gemeindehaushalt mit einem geplanten Defizit von rund 250.000 Euro ins neue Jahr gehe.
Es gebe zwei Interessenten für den Kurmittelbereich, teilte Meyer auf Anfrage mit. Es würden in dieser Woche Verhandlungen aufgenommen. Der Strand werde in der kommenden Saison wie gewohnt zunächst von der Kurverwaltung weiter betrieben.
Einen positiven Effekt hätten die Kurbeitragskontrollen am Hafen gehabt. Für den Personalaufwand seien rund 30.000 Euro zu veranschlagen gewesen, doch die Einnahmen am Wagen hätten umgekehrt 30.000 Euro erbracht. Wie beim Neujahrsempfang vernommen, ist das Ergebnis bei den Einnahmen des Kurbeitrages mit einem Plus von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausgefallen. Insgesamt sei das neue Kurbeitragssystem positiv zu bewerten, so der Ratsvorsitzende.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat heute auf!
Heute außer der Reihe. Freitag, Samstag und Sonntag ist zu....

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025
JHV Gode Tied am 15. März
um 15 Uhr im Hotel Lottmann ...

11.3.2025
ZVT: Sturmmöwe im Focus
17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025
68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025
Insel-Kläranlage wird modernisiert
Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025
Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025
Saisonstart
Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025
Inselkarken unner sück
Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025
Der Natur auf der Spur
Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025
Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....

26.2.2025
Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
Die Insel-Auszeit startet heute und bringt nicht nur entspannte Tage voller Veranstaltungen, sondern...

26.2.2025
Baltrums Feuerwehr
im Feuerwehr-Magazin, März-Ausgabe 2025...

25.2.2025
Achtung Messenger-Betrug
Polizei warnt vor SMS-/WhatsApp-Masche...