Suche:
News

05.03.2003

Ratssitzung vom 04.03.03


Die Haushaltssatzung für das Jahr 2003 ist vom Baltrumer Gemeinderat am Dienstag Abend einstimmig beschlossen worden.
Die Gemeindeeinnahmen sollen sich demnach auf 1.540.850 Euro belaufen. Demgegenüber stehen Ausgaben von 3.441.050 Euro. Der Vermögenshaushalt wurde in Einnahmen und Ausgaben auf 248.400 Euro festgesetzt.
Beim Eigenbetrieb Kurverwaltung sind 1.439.700 Euro Einnahmen veranschlagt gegenüber 1.932.550 Ausgaben. Die Ansätze für die Einnahmen setzen sich hauptsächlich aus folgenden Posten zusammen: 56.000 € Fremdenverkehrsbeitrag, 86.000 Mieten, 150.000 € Kuranwendungen, 560.000 Kurtaxe mit Urlaubsservice, 62.000 Eintritt Sindbad, 12.000 Eintritt Sauna, 150.000 Annoncen im Wohnungsanzeiger, 250.000 Strandkorbvermietung. Auf der Ausgabenseite stehen u.a. 98.000 € Kreditzinsen, 1.020.000 Personalkosten, 40.000 Heizungskosten, 38.000 Stromverbrauch, 66.000 Wohnungsanzeiger, 16.000 Anzeigen.
Im Vermögenshaushalt des Eigenbetriebes stehen 76.500 an Einnahmen (aus Krediten) und Ausgaben (Umbau des Hallenbads, Sanierung des Wohnhauses Ost, Umgestaltung der Serviceeinrichtung im Rathaus, Anschaffung von Strandkörben, Strandrettungsboot und Strandegge).
Die Kassenkredite wurden für die Gemeinde auf 512.000 und für den Eigenbetrieb Kurverwaltung auf 1.534.000 e beziffert.
Die Steuersätze wurden bei der Grundsteuer A auf 440, Grundsteuer B auf 440 und bei der Gewerbesteuer auf 340 v.H. festgesetzt und der Stellenplan verabschiedet.
Bürgermeister Günter Tjards sehe einen positiven Trend. Die Roten Zahlen würden kleiner, meinte er.

Das Infogebäude am Hafen wird verpachtet. Dies beschloss der Rat ebenfalls einstimmig. Im nächsten Rundschreiben soll um Angebote für die Betreibung eines Kiosks geworben werden. Der Mindestpachtzins solle bei 11 € pro Quadratmeter liegen, in den 45 qm seien die öffentlichen Toilettenanlagen mit zu bewirtschaften. Die Pflicht zur Auskunfterteilung, die an dieser Stelle so wichtig sei, müsse erfüllt werden. Der Vertrag solle zunächst auf ein Jahr befristet sein und später fünfjährlich verlängert werden können. Es sei möglich, im Süden des Hafengebäudes eine Terrasse zu eröffnen. Dies sei mit dem Niedersächsischen Hafenamt abgestimmt worden.

Die Gemeinde Baltrum unterstützt den Antrag des Landes Niedersachsen auf Widmung des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer als Weltnaturerbe bei der UNESCO. Mit einer Gegenstimme wurde dies beschlossen. Ratsherr Jann Bengen von der UBW gab zu bedenken, dass die Inselkörper im Nationalpark lägen und deren touristische Nutzung dem Naturschutzgedanken entgegen sprächen. Man brauche nicht noch einen Orden, wenn man nicht wüsste, wie schwer dieser Orden werden würde.

Ob die Strandkorbvermietung privatisiert wird oder nicht wurde offen gelassen. Es läge ein Antrag vor, hieß es. Das Prüfungsamt hätte jedoch einen Katalog an Mindestanforderungen erhoben, der unter anderem auch beinhalte, dass es eine europaweite Ausschreibung geben müsse. Es lägen indes noch keine konkreten Zahlen vor. SPD-Ratsherr Hinrich-Peter Janßen sprach sich gegen eine Privatisierung aus. Dieser Bereich der Kurverwaltung sei nicht defizitär.


Text: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025

Das Schild vom Sonntag

Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025

Nationalpark-Gespräch

Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025

Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete

Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025

Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude

Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025

Fenster-Café Dolce schließt

Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025

SindBad bis auf Weiteres geschlossen

Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025

Veranstaltungstipps

 Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025

Dienstag Filmabend der Inselfreunde

26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025

SindBad am Montag auch noch zu

Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025

Letzte KiBi-Woche fällt aus

Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025

Bei Pipos‘: Live-Musik

Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025

SindBad geschlossen

Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025

Filmtipp: Seenotretter im Einsatz

Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025

Strandsingen – zweite Halbzeit

Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025

Eiländer-Sommer-Konzert

Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025

TenneT Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025

Am Sonntag ist Dorffest

24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025

Karaoke in der Kleinen Freiheit

FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025

TenneT-Video

Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025

Lustiges Spektakel

Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025

Nass- und Trockensauger für die FFW

Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8178 Artikel online verfügbar