Suche:
News

05.03.2003

Ratssitzung vom 04.03.03


Die Haushaltssatzung für das Jahr 2003 ist vom Baltrumer Gemeinderat am Dienstag Abend einstimmig beschlossen worden.
Die Gemeindeeinnahmen sollen sich demnach auf 1.540.850 Euro belaufen. Demgegenüber stehen Ausgaben von 3.441.050 Euro. Der Vermögenshaushalt wurde in Einnahmen und Ausgaben auf 248.400 Euro festgesetzt.
Beim Eigenbetrieb Kurverwaltung sind 1.439.700 Euro Einnahmen veranschlagt gegenüber 1.932.550 Ausgaben. Die Ansätze für die Einnahmen setzen sich hauptsächlich aus folgenden Posten zusammen: 56.000 € Fremdenverkehrsbeitrag, 86.000 Mieten, 150.000 € Kuranwendungen, 560.000 Kurtaxe mit Urlaubsservice, 62.000 Eintritt Sindbad, 12.000 Eintritt Sauna, 150.000 Annoncen im Wohnungsanzeiger, 250.000 Strandkorbvermietung. Auf der Ausgabenseite stehen u.a. 98.000 € Kreditzinsen, 1.020.000 Personalkosten, 40.000 Heizungskosten, 38.000 Stromverbrauch, 66.000 Wohnungsanzeiger, 16.000 Anzeigen.
Im Vermögenshaushalt des Eigenbetriebes stehen 76.500 an Einnahmen (aus Krediten) und Ausgaben (Umbau des Hallenbads, Sanierung des Wohnhauses Ost, Umgestaltung der Serviceeinrichtung im Rathaus, Anschaffung von Strandkörben, Strandrettungsboot und Strandegge).
Die Kassenkredite wurden für die Gemeinde auf 512.000 und für den Eigenbetrieb Kurverwaltung auf 1.534.000 e beziffert.
Die Steuersätze wurden bei der Grundsteuer A auf 440, Grundsteuer B auf 440 und bei der Gewerbesteuer auf 340 v.H. festgesetzt und der Stellenplan verabschiedet.
Bürgermeister Günter Tjards sehe einen positiven Trend. Die Roten Zahlen würden kleiner, meinte er.

Das Infogebäude am Hafen wird verpachtet. Dies beschloss der Rat ebenfalls einstimmig. Im nächsten Rundschreiben soll um Angebote für die Betreibung eines Kiosks geworben werden. Der Mindestpachtzins solle bei 11 € pro Quadratmeter liegen, in den 45 qm seien die öffentlichen Toilettenanlagen mit zu bewirtschaften. Die Pflicht zur Auskunfterteilung, die an dieser Stelle so wichtig sei, müsse erfüllt werden. Der Vertrag solle zunächst auf ein Jahr befristet sein und später fünfjährlich verlängert werden können. Es sei möglich, im Süden des Hafengebäudes eine Terrasse zu eröffnen. Dies sei mit dem Niedersächsischen Hafenamt abgestimmt worden.

Die Gemeinde Baltrum unterstützt den Antrag des Landes Niedersachsen auf Widmung des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer als Weltnaturerbe bei der UNESCO. Mit einer Gegenstimme wurde dies beschlossen. Ratsherr Jann Bengen von der UBW gab zu bedenken, dass die Inselkörper im Nationalpark lägen und deren touristische Nutzung dem Naturschutzgedanken entgegen sprächen. Man brauche nicht noch einen Orden, wenn man nicht wüsste, wie schwer dieser Orden werden würde.

Ob die Strandkorbvermietung privatisiert wird oder nicht wurde offen gelassen. Es läge ein Antrag vor, hieß es. Das Prüfungsamt hätte jedoch einen Katalog an Mindestanforderungen erhoben, der unter anderem auch beinhalte, dass es eine europaweite Ausschreibung geben müsse. Es lägen indes noch keine konkreten Zahlen vor. SPD-Ratsherr Hinrich-Peter Janßen sprach sich gegen eine Privatisierung aus. Dieser Bereich der Kurverwaltung sei nicht defizitär.


Text: Sabine Hinrichs

 

 

 

Weitere News

11.12.2023

Inselcup för Inselkids

80 Inselkinder beim ersten Kinderfußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

8.12.2023

Kinder-Nikolaus-Fest

Schöner Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung...

7.12.2023

Weihnachtsschmuck

Zwerge am Werk...

7.12.2023

HZV: Versammlung am 15. Dezember

Hafenzweckverband Neßmersiel tagt auf Baltrum am 15.12.23 um 10.45 Uhr...

7.12.2023

Offenes Türchen bei Gode Tied

Das Adventskalender-Türchen bei Gode Tied am Mittwochnachmittag war ein voller Erfolg, freut sich de...

7.12.2023

B-L: Fahrplanänderungen

Fähre um 20.30 Uhr fällt am Donnerstag aus, Freitag auch Änderungen...

6.12.2023

Rosengarten-Advent

Traumhaft – von Peter Puls...

6.12.2023

Inselcup für Inselkinners

80 Kinder bei Inselcup-Premiere: Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

6.12.2023

Der Nikolaus war bei der Feuerwehr

Am Dienstagnachmittag war der Nikolaus bei der Feuerwehr. Die Baltrumer Feuerwehrleute haben ihn mit...

6.12.2023

Friseurin auf Baltrum

Am kommenden Donnerstag ist Friseurmeisterin Jennifer Wolf-Martens da – freie Termine!...

5.12.2023

Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023

Mittwoch, 13.12.2023 um 20 Uhr im Rathaus...

5.12.2023

Viel Schnee – kein Müll

Wenn das Wetter so bleibt, wird diese Woche kein Müll gefahren!...

5.12.2023

OA: Kontrastprogramm

Der Offene Adventskalender: Bei Michaela (nochmal) und beim NTB! Nikolausi för de Baltrumers...

4.12.2023

Wintersonne

Letzte Strahlen am Deich – von Peter Puls...

4.12.2023

Gelungener Adventstürchen-Auftakt

Gelungener Start des lebendigen Adventskalenders bei Michaela...

4.12.2023

Schnee von heute

Wenn die Insulaners ein paar Tage unterwegs waren in der weiten Welt, geht ein erster Gang am nächst...

4.12.2023

Schnee von gestern

Nachlese ShantyChor auf dem Weihnachtsmarkt Essen...

3.12.2023

Nikolaus-Gewinn-Countdown

Jetzt Lose kaufen für die Nikolaus-Tombola!...

1.12.2023

ShantyChor in Essen

Auftritt an Sonnabend um 18 Uhr bei der Freya...

1.12.2023

Weiße Pracht auf Baltrum

Seit gestern hat sich eine weiße Decke über unsere Insel gelegt....

30.11.2023

Container-Kooperation

Reederei Baltrum-Linie und Baltrum-Cargo weiten Zusammenarbeit aus...

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7214 Artikel online verfügbar