Suche:
News

31.07.2022

Weltranger-Tag


Weltweite Würdigung der Rangerinnen und Ranger


Am Sonntag, dem 31. Juli, 2022 wird weltweit der Welt-Ranger-Tag (World Ranger Day) begangen. Aus diesem Anlass bieten die Nationalpark-Ranger:innen im Niedersächsischen Wattenmeer Sprechstunden und Veranstaltungen an, bei den sie auch über diesen Beruf und die vielfältigen Herausforderungen und Gefahren informieren, denen ihre Kolleg:innen in vielen Regionen der Welt ausgesetzt sind.
Der "Welt-Ranger-Tag" findet jährlich am 31. Juli statt. Dieser Gedenktag soll auf die wichtige Arbeit der Ranger:innen für den Schutz des Natur- und Kulturerbes unserer Erde aufmerksam machen. In jedem Jahr wird eine "Roll of Honour" veröffentlicht, eine Liste mit den Namen der Ranger:innen, die während ihres Dienstes verletzt oder getötet wurden - durch bewaffnete Wilderer, durch Feuer oder Fluten oder durch Wildtiere. Der "Welt-Ranger-Tag" wurde von der International Ranger Federation (IRF) ins Leben gerufen und wird von der Stiftung "The Thin Green Line Foundation" (TTGLF) und anderen Organisationen unterstützt. Die Stiftung unterstützt die Familien getöteter Ranger und setzt sich für die Arbeit der Ranger weltweit ein.


Das Motto des World Ranger Day 2022 lautet "Diversity" (Vielfalt). Dabei geht es um die Vielfalt der Länder, Regionen, Landschaften und Klimazonen, in denen die Ranger:innen arbeiten; die Vielfalt der Kulturen, die sie repräsentieren und schützen; die vielfältigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die ihr Beruf erfordert, ob Handwerk und Technik, Naturwissenschaften, Kommunikation und Didaktik oder körperliche Fitness; die Vielfalt ihrer Organisation, ob staatlich, über NGOs oder privat, ob haupt- oder ehrenamtlich.


Unter https://www.nationalpark-wattenmeer-erleben.de/ sind die Angebote der Nationalpark-Ranger:innen im Niedersächsischen Wattenmeer zum World Ranger Day zu finden, aber auch zahlreiche weitere Veranstaltungen, zu denen sie regelmäßig einladen - auch das ist Teil ihres Jobs. Die neu aufgelegte Broschüre "Ranger-Touren" enthält das Gesamtprogramm für das 2. Halbjahr 2022 und weitere kompakte Infos zum Naturerlebnis im Nationalpark und der Biosphären-Region Niedersächsisches Wattenmeer.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLPV @ Lukas Lehmann
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Tolle Theatertage

Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7959 Artikel online verfügbar