Suche:
News

31.03.2022

NPH öffnet morgen


Auch das Nationalpark-Haus Baltrum macht am 1. April wieder seine Pforten auf. Es warten nicht nur zwei Aquarien mit selten seltsamen Tierchen und Pflänzchen zum Bestaunen, sondern auch eine umfassende, informative und lehrreiche Dauerausstellung rund um den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit seiner Geologie, der Geografie, seinen Bewohnerinnen und Bewohnern, zu den Themen Natur- und Küstenschutz, als auch eine Cartoon-Ausstellung im Obergeschoss vom letztjährigen Inselwitz von Denis Metz und seinen Kolleg*innen. Die Walstimmendunkelkammer nicht zu vergessen. Außerdem gibt es unten eine kleine Verkaufstheke mit allerhand tollen Büchern und kleinem und großem Schnickschnack, wundervollen Häkelzugvögeln, Postkarten u.v.m.

Eine wegen der Umstände etwas zu kurz gekommene Kunstausstellung bereichert das Innen- und Verkaufsangebot: Inselliebhaberin Bärbel Landgrebe hat ihre Gemälde dem Nationalpark-Haus zur Verfügung gestellt, der Verkaufserlös geht komplett an das selbige. FÖJlerin Jule Heyen greift ebenfalls ab und an zu Stift und Pinsel und komplettiert mit ihren Bildern die Ausstellung. Und sie hat die "Müllvitrine" gestaltet.

Außerdem bietet das Team um Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer jede Menge Veranstaltungen an, vor allem draußen, was in dieser Zeit besonders gesund ist!

 

 

Veranstaltungen


Wissenswertes über die Insel:
- Dorfführung "Wo bin ich hier eigentlich?" - Führung über die Insel 

- Küstenschutzführung "Baltrum im Kampf gegen das Meer"

 

Watt- und Naturführungen:
- Wattführung "Kleine Wattwanderung" - Ein Spaziergang auf dem Meeresboden, für den man keine Taucherausrüstung braucht!

- Wattführung "Große Wattwanderung" - Ein 120-minütiger Spaziergang auf dem Meeresboden

- Wattführung "Wattwanderung Ü 50"

- Nachtwanderung "Funkeln im Dunkeln" - Eine Nachtwanderung um die Westspitze entlang der geheimnisvollen Lichter, die die dunkle Insel erhellen.

- Vogelführung "Auf Vogelkiek" - Eine Exkursion zur Baltrumer Vogelwelt

- Spülsaumerkundung "Funde am Meeresrand"

 

Exkursionen und Veranstaltungen speziell für Kinder:
- Wattführung "Wattwanderung für Kinder" - Ein Spaziergang auf dem Meeresboden

- Für kleine Nixen und Wassermänner: "Wale"           

- Für kleine Nixen und Wassermänner: "Vögel"               

- Für kleine Nixen und Wassermänner: "Wattwurm"               

 

Vorträge:
- "Kleine Gezeitenkunde" - Bei einem Klönschnack (Norddeutsch für "gemütliche Plauderei") werden die Grundfragen von Ebbe und Flut erklärt.

 

 

Karen Kammer, Torsten Moschner und FÖJlerin Jule Heyen freuen sich auf Ihren Besuch!

 

Saisonöffnungszeiten:
dienstags - freitags
von 09:30 bis 13:00 Uhr | 15:00 bis 18:00 Uhr
samstags, sonntags und feiertags
von 10.00 bis 12:00 Uhr | 15:00 bis 18:00 Uhr
montags geschlossen



Link -> Übersicht: Alle NPH-Veranstaltungen

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar