
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
20.05.2021
Saisonstart im Nationalpark
20.05.2021 Wilhelmshaven / Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Saisonstart für das Naturerlebnis im Weltnaturerbe Wattenmeer
Nationalpark-Informationseinrichtungen und -Partner nehmen Veranstaltungs-Betrieb auf
Mit der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen vom 10. Mai 2021 kommen die Gäste zurück ans niedersächsische Wattenmeer. Pünktlich zu den Feiertagen im Mai dürfen auch die Ausstellungen der Nationalpark-Informationseinrichtungen wieder öffnen. Es gelten die Abstandsregeln und Maskenpflicht.
Gäste können ebenfalls wieder an Naturführungen teilnehmen, solange die Inzidenzwerte unter 100 bleiben. Auch hierbei ist ein Mund-Nasen-Schutz mitzuführen und bei längerer Unterschreitung von Mindestabständen aufzusetzen. Die Kontaktdatenverfolgung sowie die Vorlage eines aktuellen negativen Corona-Tests (Selbsttest mit eigener Dokumentation ausreichend) oder eines Impf- oder Genesungsnachweises sind sowohl für den Besuch einer Ausstellung als auch bei einer Naturführung notwendig.
„Wir freuen uns, dass sowohl unsere Nationalpark-Informationseinrichtungen als auch unsere Nationalpark-Partner wieder ihre Bildungsarbeit aufnehmen dürfen und die Faszination des Wattenmeers weiter an ihre Gäste vermitteln können“, sagt Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung. „Das Naturerlebnis ist elementar auch für die Gesundheit der Menschen.“
Wer das Wattenmeer wieder entdecken und erleben und dabei an der frischen Luft sein Immunsystem stärken möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei den Nationalpark-Informationseinrichtungen und -Partnern über Hygieneregeln, Öffnungszeiten und Veranstaltungstermine zu informieren.
Nationalpark-Informationseinrichtungen: www.nationalparkhaus-wattenmeer.de
Veranstaltungskalender: www.nationalpark-wattenmeer-erleben.de
Nationalpark-Partner: www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de
Der Schutz von Lebensräumen und Ökosystemen ist laut Weltbiodiversitätsrat IPBES auch ein wichtiges Instrument zur Vorbeugung von weiteren Pandemien. Großschutzgebiete wie der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bieten der Natur einen Rückzugsort und verringern den Kontakt zwischen Wildtieren, Nutztieren und dem Menschen, der Pandemien auslösen kann.
Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen:
www.niedersachsen.de/Coronavirusvorschriften-der-landesregierung-185856.html

Nationalpark-Informationseinrichtungen und -Partner laden wieder zum Naturerlebnis im Weltnaturerbe Wattenmeer ein – mit viel Raum und Abstand.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs (2019)
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
12.06.2025 - Welterbegeburtstag 2025
19.05.2025 - Auf Entdeckungstour
15.01.2025 - Monitoring von Zugvögeln
21.11.2024 - Der Zaun am Ostende
02.10.2024 - 16. Zugvogeltage vom 12. bis 20. Oktober 2024
21.06.2024 - Wolf auf Norderney
15.11.2023 - Stellenwert des Nationalparks für den Tourismus
01.10.2023 - Zugvogeltage 2023
04.05.2023 - 15. Zugvogeltage vom 14. bis 22. Oktober 2023
06.04.2023 - Brut- und Setzzeit
30.03.2023 - Verhalten im Nationalpark Wattenmeer
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
17.01.2023 - Nationalpark-Haus im Winter
04.01.2023 - Frohes neues Jahr!
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
21.12.2022 - Nationalpark-Haus macht auf
15.12.2022 - Bratwurst vom Deichlamm
11.12.2022 - Gruß aus dem Nationalpark-Haus
08.11.2022 - NPH im Winter
16.10.2022 - ZVT: Der zweite Teil
14.10.2022 - Happy Together für das NPH
12.10.2022 - ZVT-Brunch II.
12.10.2022 - ZVT: Halbzeit
07.10.2022 - Kiebitzregenpfeifer
Weitere News
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...





