Suche:
News

30.03.2021

13. Zugvogeltage


Zugvogeltage: Vorfreude ist die schönste Freude

 

Auch im Herbst 2021 ist Zugvogeltage-Zeit: Jetzt schon im Programm der 13. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer stöbern

In sechs Monaten ist es wieder soweit: Die 13. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer laden vom 9. bis 17. Oktober dazu ein, den Vogelzug und die Zugvögel in und am Wattenmeer mit allen Sinnen zu erleben. Die Nationalparkverwaltung, die Nationalpark-Informationseinrichtungen und viele Nationalpark-Partner haben wieder ein kunterbuntes Programm entworfen. Die Veranstalter:innen sind voller Optimismus, das Programm, wie schon im letzten Jahr, mit funktionierenden Hygienekonzepten coronakonform und sicher durchführen zu können.

 

„Gerade zu Corona-Zeiten spüren viele Menschen eine echte Sehnsucht nach Natur. Die Zugvogeltage bieten hier ein wertvolles Angebot, qualifiziert Naturerlebnisse im Weltnaturerbe zu ermöglichen und so den Besucherinnen und Besuchern einen echten Blick in die Welt der Zugvögel zu geben“, sagt Dr. Rune Michaelis, der Koordinator der Zugvogeltage in der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven.

 

Ab sofort können Interessierte das Programm auf www.zugvogeltage.de einsehen und ihren persönlichen Zugang zu den Zugvögeln planen. Über die Hälfte der rund 250 geplanten Veranstaltungen ist bereits eingepflegt, in den kommenden Wochen kommen immer noch weitere hinzu. Praktische Auswahlmenüs führen bequem zu den Veranstaltungsorten und -regionen an der Küste zwischen Dollart und Elbe und auf allen Ostfriesischen Inseln. Darf es ein bestimmtes Veranstaltungsformat sein? Man kann zwischen Exkursionen zu Fuß, mit dem Schiff oder mit dem Bus entscheiden oder nach Vorträgen, Seminaren, Ausstellungen und Konzerten suchen. Selbstverständlich sind die beliebten Vogelbeobachtungsstationen wie der Vogelturm am Vareler Hafen, am Pilsumer Leuchtturm oder an der Kugelbake in Cuxhaven wieder mit von der Partie. Eine weitere Spezialität der Zugvogeltage sind die Expertendinner, eine Kombination aus Vortrag und edlem, nachhaltigem Menü. Der Aviathlon, der Wettbewerb zwischen den Inseln und den Festlandsregionen um die meisten entdeckten Vogelarten, verspricht wieder spannend bis zur letzten Minute zu werden – alle können mitsuchen!

 

Alle Beteiligten freuen sich schon heute darauf, die Besucherinnen und Besucher der 13. Zugvogeltage im Herbst mit einem umfangreichen Natur- und Kulturangebot begrüßen zu dürfen.

 

Aktuelle Infos zum Zugvogel-Geschehen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und zum Programm gibt es auch auf https://www.facebook.com/zugvogeltage/.

 

 

 

Die Brandseeschwalbe ist der Titelvogel der 13. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Dieses in Gambia aufgenommene Bild ziert die Plakate und alle zehn Programmhefte der 13. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – je eines für jede der Ostfriesischen Inseln und für drei Regionen am Festland.

Fotograf: Gundolf Reichert



Link -> Zugvogeltage

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: NPLV @ Gundolf Reichert
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8276 Artikel online verfügbar